Lakardon hat geschrieben: ↑03.08.2025, 10:03
Folgende Aussage im Roman hat mich irritiert:
„…wie soll man überhaupt einen Quintarchen berufen, wenn die Legitimierung durch den chaotarchischen Odem fehlt?“
Der Chaotarch Zou Skost hat sich offenbar in die geistige Isolation zurückgezogen. Aber ohne die Weihe durch Zou Skost ist die Position eines Quintarchen meiner Ansicht nach nichts wert.
Wie ich weiter oben schon ausgeführt habe, sehe ich im Moment als künftige Quintarchin nur Gry O'Shannon, die seit Ende "Fragmente" zusammen mit Alaska Saedelaere an Bord der LEUCHTKRAFT die Geschehnisse um die Kandidatin Phaatom in der VECUIA überwacht.
In PR 3277 fürchtet Gry diese Entwicklung, sie scheint aber unausweichlich.
Ich weiß nicht, ob der Phaatom-Strang von BCH aufgegriffen wird, aber dort könnte FENERIK eine wichtige Rolle bei der Genese der Chaotarchin spielen und Gry könnte zur Quintarchin werden.
Sie hat quasi schon eine Art chaotarchischen Odem.
Sie ist Grauspäherin und verfügt über die Gabe der Abyssalen Dispersion aus ihrem Kontakt mit der chaotischen Entität und der Vektormaterie im Schauraum des Abyssalen Triumphbogens.
Es gibt Hinweise und Spekulationen in verschiedenen Romanen, dass Gry durchaus das Potenzial und die Voraussetzungen für die Quintarchenfunktion mitbringt. Im Chaoporter FENERIK wird explizit angesprochen, dass es vorstellbar ist, Gry O’Shannon könnte zur Quintarchin werden. Ihre außergewöhnlichen Parafähigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Grauen Materie und der Abyssalen Dispersion, machen sie für die Chaotarchen besonders interessant.
Konkret bezieht sich eine Szene in PR 3186 darauf, dass Farbaud sich vorstellen kann, "dass O’Shannon zur Quintarchin wird".
Sie wurde offen ins Spiel gebracht.