Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
3
4%
- gut
12
15%
- es geht so
6
8%
- weniger gut
4
5%
- gar nicht
5
6%
Die Story des Romans - sehr gut
8
10%
- gut
13
17%
- es geht so
3
4%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
6
8%
- gut
15
19%
- es geht so
3
4%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 78

Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1972
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 372 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

brotaufstrich hat geschrieben: 02.08.2025, 15:53 Wo Rest von Superintelligenz, sind Reste von Möglichkeiten.
Vorsicht! Die Möglichkeiten gehen in alle Richtungen!
Ich glaube kaum, dass ES eines Tages als netter älterer Herr aus der Yodor-Sphäre zurückkommt, eher als neue Bedrohung!
Die unfreundliche Reaktion aus Richtung des "Hauses von ES" gegen die HALUTA VII ist nicht ermutigend.
In PR 3332 heißt es zurecht prophetisch: "Und vor allem, in welchem Maß das, was in der Yodor-Sphäre neu heranwächst, tatsächlich noch dem alten ES entsprechen wird?"

Ich denke, was auch immer daraus entsteht, es ist unwahrscheinlich, dass die kommende neue Entität auf die Abspaltung in Morschaztas verzichten wird.
Ad Astra!
Ennerhahl
Beiträge: 162
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Ennerhahl »

Starfox hat geschrieben: 01.08.2025, 20:50 Ich würde ja sagen dass Anzu nicht umsonst ins Physiotron gesteckt wurde. (schliesslich müssen noch 2 Nichtse geschrumpft werden) Wer war noch im Physiotron? Coyn müsste doch eigentlich drin gewesen sein, oder?
Ich vermute dass jemand, der seine Lebenserwartung per Zelldusche überschritten hat, beim Löschen eines Nichts sterben würde.
Damit wäre also nichts gewonnen, weil sich im gleichen Moment die Schattenhand verflüchtigen würde.

Was mir nicht aus dem Kopf geht:
Bei Gesprächen mit Alcot hat Shrell mehrmals betont, dass sie immer die Wahrheit sagt.
Das kann natürlich auch gelogen sein, aber was wenn nicht?
Wenn sie tatsächlich die Absicht hat, Terra und Luna zu retten, sobald sie ihr Ziel erreicht hat?
Vielleicht kennt sie andere Möglichkeiten, Nichtse unschädlich zu machen?
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1972
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 372 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Ennerhahl hat geschrieben: 02.08.2025, 19:10
Vielleicht kennt sie (Shrell) andere Möglichkeiten, Nichtse unschädlich zu machen?
Mir würde es überhaupt nicht schmecken, wenn Shrell den Zyklus
(ungestraft) überlebt.
Ja, sie ist eine LEUN-Aficionada, aber das entschuldigt das rücksichtslose Vorgehen, die Opfer und die materiellen Schäden nicht.
Ad Astra!
GECP
Beiträge: 640
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von GECP »

PHOENIX hat geschrieben: 02.08.2025, 19:21 Mir würde es überhaupt nicht schmecken, wenn Shrell den Zyklus
(ungestraft) überlebt.
Ja, sie ist eine LEUN-Aficionada, aber das entschuldigt das rücksichtslose Vorgehen, die Opfer und die materiellen Schäden nicht.
Nachdem Shrell in den letzten Heften - ziemlich auffällig - als nicht mehr ganz so böse dargestellt wurde, würde ich davon aber ausgehen.
Josiep
Beiträge: 228
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Josiep »

Bei den Leun Restauranten, bedeutet retten in die Harmonie eingehen und Shrell weiß das sie Bewustseine braucht um LEUN wieder zuerwecken. :devil:
Ennerhahl
Beiträge: 162
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Ennerhahl »

GECP hat geschrieben: 02.08.2025, 23:08
PHOENIX hat geschrieben: 02.08.2025, 19:21 Mir würde es überhaupt nicht schmecken, wenn Shrell den Zyklus
(ungestraft) überlebt.
Ja, sie ist eine LEUN-Aficionada, aber das entschuldigt das rücksichtslose Vorgehen, die Opfer und die materiellen Schäden nicht.
Nachdem Shrell in den letzten Heften - ziemlich auffällig - als nicht mehr ganz so böse dargestellt wurde, würde ich davon aber ausgehen.
Bei Shrell vermute ich, dass sie wieder Teil von LEUN wird oder sich irgendwie 'für ihre Sache' opfert. Das würde zumindest zu ihr passen.
Ich wollte auch bloß mal wieder auf meine Theorie hinaus, dass die Physiotron-Vitalenergie-Sache eine falsche Fährte sein könnte...

Was mich noch gestört hat:
"LEUN war eine negative SI im Dienst der Chaotarchen"
Kann man sowas messtechnisch ermitteln??
Und selbst wenn LEUN Bewustseine gegen deren Willen geschluckt hat konnte sie doch trotzdem eine eigene Agenda haben.
KOSH hat sich ja auch offen gegen die CT gestellt und war damit eher Vertreter eines 'Dritten Weges'.
Aber diese Polarisierung halte ich ja sowieso für einen Fehler ;)
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1972
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 372 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Ennerhahl hat geschrieben: 03.08.2025, 07:21
Was mich noch gestört hat:
"LEUN war eine negative SI im Dienst der Chaotarchen"
Kann man sowas messtechnisch ermitteln??
Und selbst wenn LEUN Bewustseine gegen deren Willen geschluckt hat konnte sie doch trotzdem eine eigene Agenda haben.
KOSH hat sich ja auch offen gegen die CT gestellt und war damit eher Vertreter eines 'Dritten Weges'.
Aber diese Polarisierung halte ich ja sowieso für einen Fehler ;)
Da war Deine Rezeption in zwei Punkten falsch:

1. Die Aussage zur Einordnung von LEUN entstammt hier nicht
messtechnischen Ergebnissen, sondern es heißt im Roman
wie folgt:
»Der Chaoporter RATANY hatte darüber eine Aufzeichnung abgespeichert, leider sehr fragmentarisch. Diese Kunstsonnenwelten (Nestsysteme!) gelten bei den Chaotarchen … als Kinderstube LEUNS. Ein Projekt, das sie mit Wohlwollen verfolgt hatten.«

Diese Information ist auf FENERIK zunächst unbekannt und wird aus dem sog. Tiefenfasernetz bezogen, das scheinbar ein sehr altes Verbindungsnetz und übergeordnete Wissensspeicher aller(!) Chaoporter ist, sozusagen eine alte "Chao-Cloud".

Warum die Chaotarchen die Entstehung LEUNs positiv sahen, ist aus dem Roman unklar, wird aber sicher noch geschildert werden müssen.

2. Im Roman wird die Polarisierung zwischen kosmokratischer Seite und chaotarchischer Seite klar bezweifelt:
Anzu verkniff sich, darauf hinzuweisen, dass es billig war, die Superintelligenzen in ein Schwarz-Weiß-Schema einzuteilen und ... oder nein, sie wollte es sich zuerst verkneifen und entschied sich dann doch anders: »Du (Bull!) weißt doch so gut wie ich, dass es zu billig ist, positive Superintelligenzen als gut und negative als böse einzuordnen. Die einen wirken im Sinn der Kosmokraten, die anderen im Sinn der Chaotarchen. Manche verwenden diese Mittel, manche jene.« …
Anzu setzte sich neben ihn. »Auf eine böse Wesenheit wie Seth-Apophis kommen unzählige normale Superintelligenzen mit chaotarchischer Prägung«, sagte Anzu. »Und wenn LEUN wieder-ersteht, heißt das nicht, dass deren Hilfsvölker in Sklaverei gezwungen werden und dass sie Krieg und Unterdrückung über die Galaxien bringen. Wir treffen keine Entscheidung über Gut oder Böse - sondern über Stabilisierung oder Destabilisierung.« Bulls Haltung, bislang verkrampft, entspannte sich. Seine Schultern sackten ein wenig hinab. »Du hast recht.«
Ad Astra!
Benutzeravatar
Starfox
Beiträge: 95
Registriert: 22.06.2024, 14:59
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Starfox »

Endlich durchgelesen! Kasus 003 aus Sicht von Anzu hat mir gefallen. Als Anzu Fan fühle ich mich hier im Forum mit dem ganzen Anzu Feedback schon fast als Underdog und da ist es dann schon erfrischend wenn doch mal ein Satz auftaucht wie... "Ich mag ja Anzu, aber..." Yeah! Doch nicht allein! (nach dem "aber" lese ich dann sicherheitshalber garnicht erst weiter)
Ennerhahl hat geschrieben: 02.08.2025, 19:10 Ich vermute dass jemand, der seine Lebenserwartung per Zelldusche überschritten hat, beim Löschen eines Nichts sterben würde.
Ja, klingt schon logisch. Ich mag ja Anzu, aber andererseits muss sie doch noch irgendeine Rolle spielen bevor sich dann keine Lebenszeit mehr übrig hat.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Bekim Ballard zurückkehren muss.
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1347
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Guy Nelson »

hmmm :gruebel: laut Perrypedia:

Die Besatzung eines Chaoporters unterliegt einer extrem verlangsamten Alterung

Wieso braucht Anzu dann überhaupt eine Zelldusche?? :har:
Es geschieht,weil es geschah
Ennerhahl
Beiträge: 162
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Ennerhahl »

PHOENIX hat geschrieben: 03.08.2025, 08:12 1. Die Aussage zur Einordnung von LEUN entstammt hier nicht
messtechnischen Ergebnissen, sondern es heißt im Roman
wie folgt: (...)
Stimmt, aber die Aussage, dass 'negative' SIs im Dienste der CT stehen, gab es ja schon öfters.
Ich dagegen stelle mir vor, dass die Ganz Hohen Mächte irgendwie um SIs werben müssen, um sie auf ihre Seite zu ziehen.
Und zumindest die Anwesenheit einer SI ist messbar; vielleicht ist das sogar eine der Aufgaben von Chaoportern:
Die Kartogaphierung von Mächtigkeitsballungen...

PHOENIX hat geschrieben: 03.08.2025, 08:12 2. Im Roman wird die Polarisierung zwischen kosmokratischer Seite und chaotarchischer Seite klar bezweifelt:(...)
Was ich ausdrücklich begrüße!
Obwohl ich immer noch mit Begriffen wie "chaotarchische Prägung" oder "kosmokratischer Stallgeruch" hadere.
Muß doch für eine SI ziemlich frustierend sein, aufgrund ihrer Entstehung schon auf eine Richtung festgeschrieben zu werden.
Aber Farbauds Spruch von wegen 'kreatives Chaos vs. destruktive Destabilisierung' fand ich sehr tiefsinnig!

Starfox hat geschrieben: 03.08.2025, 08:19 Ja, klingt schon logisch. Ich mag ja Anzu, aber andererseits muss sie doch noch irgendeine Rolle spielen bevor sich dann keine Lebenszeit mehr übrig hat.
Wenn Anzu bei der Löschung sterben würde, könnte sich stattdessen auch ein "Normalo" opfern...
Entscheident ist ja nicht die Zelldusche, sondern das Überleben des Schattenhand-Trägers, weil die Schattenhand sich sonst verflüchtigt.
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Lakardon
Beiträge: 518
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Lakardon »

Folgende Aussage im Roman hat mich irritiert:

„…wie soll man überhaupt einen Quintarchen berufen, wenn die Legitimierung durch den chaotarchischen Odem fehlt?“

Der Chaotarch Zou Skost hat sich offenbar in die geistige Isolation zurückgezogen. Aber ohne die Weihe durch Zou Skost ist die Position eines Quintarchen meiner Ansicht nach nichts wert.

Das wird durch die folgende Aussage in Bezug auf Anzu noch deutlicher:

„Paragaben sind nicht gerade reich gesät. Oder ist das da, wo du herkommst, anders?“

„Ich hatte einmal das zweifelhafte Vergnügen“, erklärte Anzu, „doch ich habe die Gabe wieder verloren.“


Anzu besaß über längere Zeit die Paragabe des Fernblicks. Im Vorgängerband wurde geschildert, dass sie den Azurfilm nicht mehr besitzt. Im aktuellen Roman erfahren wir zudem, dass sie auch ihre Paragabe verloren hat.

Sie verfügt also weder über besondere Fähigkeiten noch kann sie eine sehr lange Lebenszeit vorweisen, wie es bei Bully der Fall ist. Trotzdem gilt sie weiterhin als Junior-Quintarchin.

Diese Deklassierung der Quintarchen sowie, letztlich, die Entwicklung von FENERIK insgesamt gefallen mir überhaupt nicht.
GECP
Beiträge: 640
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von GECP »

Ennerhahl hat geschrieben: 03.08.2025, 07:21 Bei Shrell vermute ich, dass sie wieder Teil von LEUN wird oder sich irgendwie 'für ihre Sache' opfert. Das würde zumindest zu ihr passen.
Ich wollte auch bloß mal wieder auf meine Theorie hinaus, dass die Physiotron-Vitalenergie-Sache eine falsche Fährte sein könnte...
Ich denke, die Hiesigen haben keine Lust mehr auf gemeinsames Kuscheln als Superintelligenz(?).
Ennerhahl
Beiträge: 162
Registriert: 12.06.2025, 11:39
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von Ennerhahl »

GECP hat geschrieben: 03.08.2025, 10:42 Ich denke, die Hiesigen haben keine Lust mehr auf gemeinsames Kuscheln als Superintelligenz(?).
Stimmt auch wieder...
Aber vielleicht eine Vorstufe auf freiwilliger Basis? Falls das technisch möglich ist...
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1972
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 372 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 03.08.2025, 10:03 Folgende Aussage im Roman hat mich irritiert:

„…wie soll man überhaupt einen Quintarchen berufen, wenn die Legitimierung durch den chaotarchischen Odem fehlt?“

Der Chaotarch Zou Skost hat sich offenbar in die geistige Isolation zurückgezogen. Aber ohne die Weihe durch Zou Skost ist die Position eines Quintarchen meiner Ansicht nach nichts wert.
Wie ich weiter oben schon ausgeführt habe, sehe ich im Moment als künftige Quintarchin nur Gry O'Shannon, die seit Ende "Fragmente" zusammen mit Alaska Saedelaere an Bord der LEUCHTKRAFT die Geschehnisse um die Kandidatin Phaatom in der VECUIA überwacht.
In PR 3277 fürchtet Gry diese Entwicklung, sie scheint aber unausweichlich.

Ich weiß nicht, ob der Phaatom-Strang von BCH aufgegriffen wird, aber dort könnte FENERIK eine wichtige Rolle bei der Genese der Chaotarchin spielen und Gry könnte zur Quintarchin werden.
Sie hat quasi schon eine Art chaotarchischen Odem.
Sie ist Grauspäherin und verfügt über die Gabe der Abyssalen Dispersion aus ihrem Kontakt mit der chaotischen Entität und der Vektormaterie im Schauraum des Abyssalen Triumphbogens.

Es gibt Hinweise und Spekulationen in verschiedenen Romanen, dass Gry durchaus das Potenzial und die Voraussetzungen für die Quintarchenfunktion mitbringt. Im Chaoporter FENERIK wird explizit angesprochen, dass es vorstellbar ist, Gry O’Shannon könnte zur Quintarchin werden. Ihre außergewöhnlichen Parafähigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der Grauen Materie und der Abyssalen Dispersion, machen sie für die Chaotarchen besonders interessant.
Konkret bezieht sich eine Szene in PR 3186 darauf, dass Farbaud sich vorstellen kann, "dass O’Shannon zur Quintarchin wird".
Sie wurde offen ins Spiel gebracht.
Ad Astra!
GECP
Beiträge: 640
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Perry Rhodan 3337: Kasus 003 von Christian Montillon

Beitrag von GECP »

Ennerhahl hat geschrieben: 03.08.2025, 11:55 Stimmt auch wieder...
Aber vielleicht eine Vorstufe auf freiwilliger Basis? Falls das technisch möglich ist...
Na ja, wenn BCH sagt, daß es möglich ist, dann ist es möglich.
Antworten