Das ist so eine schöne, poetische FormulierungBertron Wohnaz hat geschrieben: ↑25.07.2025, 13:15
Dumm nur, dass dabei die Handlung auf der Strecke bleicht. Aber das ist doch auch nicht neu.![]()
Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
- springhuhn
- Beiträge: 441
- Registriert: 16.03.2025, 08:35
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
"Der Gott, der schiefe Schafe schuf, der kannte keine Künste" (Kurt Schwitters)
"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
- Dieter Bohn
- Beiträge: 137
- Registriert: 01.07.2024, 14:04
- Wohnort: Dormagen
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 145 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
1. Ich gestehe: Ich mag Anzu und ihre flapsige Art.
2. Aber irgendwie verstehe ich nicht
, was der Roman mit der aktuellen Handlung zu tun hat. Genauso gut hätte der Autor von der letzten Schlammschipp-Meisterschaft in Harlingersiel berichten können. 
2. Aber irgendwie verstehe ich nicht
Im Verlagsforum als Troll Incorporation unterwegs gewesen ...
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
Bio: www.perrypedia.de/wiki/Dieter_Bohn
Der 1. Roman: Der Zef'ihl, der vom Himmel fiel (als Buch & eBook)
Der 2. Roman: Der Zef'ihl, der in den Himmel stieg (als Buch & eBook)
- Tell Sackett
- Beiträge: 11228
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1238 Mal
- Danksagung erhalten: 1119 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Ein Füllroman?Dieter Bohn hat geschrieben: ↑25.07.2025, 18:35 (...)
2. Aber irgendwie verstehe ich nicht, was der Roman mit der aktuellen Handlung zu tun hat. Genauso gut hätte der Autor von der letzten Schlammschipp-Meisterschaft in Harlingersiel berichten können.
(...)
Zuletzt geändert von Tell Sackett am 25.07.2025, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
GECP
- Beiträge: 1140
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Kasus 003 ist der mit dem Bezug zur aktuellen Handlung. Und Kasus 002, äh, ist eben der davor.
- springhuhn
- Beiträge: 441
- Registriert: 16.03.2025, 08:35
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Das ist der Kasus Knacksus..
"Der Gott, der schiefe Schafe schuf, der kannte keine Künste" (Kurt Schwitters)
"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
-
Bertron Wohnaz
- Beiträge: 313
- Registriert: 08.07.2024, 11:03
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Psst, nicht weitersagen Ich habe James Joyce und auch Arno Schmidt durchaus gelesen. Der zweite hatte sogar eine Theorie dafür entwickelt, bei der er sich ein wenig an Sigmund Freud anlehnte. "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten" ist zwar uralt aber durchau noch lesenswert.springhuhn hat geschrieben: ↑25.07.2025, 17:48Das ist so eine schöne, poetische FormulierungBertron Wohnaz hat geschrieben: ↑25.07.2025, 13:15
Dumm nur, dass dabei die Handlung auf der Strecke bleicht. Aber das ist doch auch nicht neu.![]()
..ich kann mir direkt vorstellen, wie die Handlung als ausgebleichtes Skelett am Rand der Zeitlinie zurückgelassen wird..
- Casaloki
- Beiträge: 119
- Registriert: 22.06.2024, 16:54
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Ach Monti.
Der Roman geht gleich mal mit einem Looney Toones Zitat los: Erwarte das Unerwartete - Expect the unexpected. Hoffe, der weitere Roman wird nicht zur SF-Humoreske. 
Zusatz: Der volle Textauszug lautet:
Our scripts were rejected
Expect the unexpected
Ein Schelm, wer das auf Montis Werke bezieht.
Zusatz: Der volle Textauszug lautet:
Our scripts were rejected
Expect the unexpected
Ein Schelm, wer das auf Montis Werke bezieht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Casaloki für den Beitrag:
- Aarn Munro
- springhuhn
- Beiträge: 441
- Registriert: 16.03.2025, 08:35
- Wohnort: Falkensee bei Berlin
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Wie es so schön heißt: "Was man ohne Absicht nicht erreicht, erreicht man mit erst recht nicht"..Bertron Wohnaz hat geschrieben: ↑25.07.2025, 19:43
Psst, nicht weitersagen Ich habe James Joyce und auch Arno Schmidt durchaus gelesen. Der zweite hatte sogar eine Theorie dafür entwickelt, bei der er sich ein wenig an Sigmund Freud anlehnte. "Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten" ist zwar uralt aber durchau noch lesenswert.![]()
"Der Gott, der schiefe Schafe schuf, der kannte keine Künste" (Kurt Schwitters)
"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
"Schöbe der Schäfer die Schafe zur Schur, schöre er sie in einem Schub" (ich)
-
cdroescher
- Beiträge: 155
- Registriert: 22.06.2024, 17:17
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Das Originalzitat ist doch schon ein wenig älter:
"To expect the unexpected shows a thoroughly modern intellect."
Únd Oscar Wilde nimmt hier in "An Ideal Husband" Bezug auf Heraklits
„Wenn du das Unerwartete nicht erwartest, wirst du es nicht finden, denn es ist nicht durch Suche oder Spur zu erreichen.“
Kann zwar sein, dass Christian sich auf die Toons bezieht, aber ich denke der Heraklit passt auch ganz gut.
Zuletzt geändert von cdroescher am 26.07.2025, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cdroescher für den Beitrag:
- Doktor Caligari
-
Doktor Caligari
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.01.2025, 11:55
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Wenn man sich die Diskussionen des Chaoporter Führungspersonals ansieht, kommt man zur Überzeugung, dass Daffy, Bugs, Porky und Tweety bessere Entscheidungen getroffen hätten.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich grundsätzlich hochqualifizierte Personen so verhalten. Das grottendämliche Verhalten stört den ganzen Roman. Und Tweety Bird schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.
Zuletzt geändert von Doktor Caligari am 25.07.2025, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
GECP
- Beiträge: 1140
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Der Leser fühlt sich den Akteuren überlegen. Das soll für irgendwas gut sein; habe ich aber vergessen.Doktor Caligari hat geschrieben: ↑25.07.2025, 23:23 Kann mir nicht vorstellen, dass sich grundsätzlich hochqualifizierte Personen so verhalten. Das grottendämliche Verhalten stört den ganzen Roman. Und Tweety Bird schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.
- PHOENIX
- Beiträge: 2485
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Nun es könnte die späte innere retrospektive Abrechnung CMs mit dem von ihm mitverantworteten Chaotarchen-Zyklus sein.Doktor Caligari hat geschrieben: ↑25.07.2025, 23:23Wenn man sich die Diskussionen des Chaoporter Führungspersonals ansieht, kommt man zur Überzeugung, dass Daffy, Bugs, Porky und Tweety bessere Entscheidungen getroffen hätten.
Kann mir nicht vorstellen, dass sich grundsätzlich hochqualifizierte Personen so verhalten. Das grottendämliche Verhalten stört den ganzen Roman. Und Tweety Bird schlägt dem Fass die Krone ins Gesicht.
Der heutige Support-Expokrat banalisiert den Ex-Chaoporter und jetzigen Neutroporter nun komplett.
Da sind eigentlich nur vier Banausen auf der Steuerbrücke der Serendipitätsbastion zugange.
Die ganze Schilderung wirkt von A bis Z uninspiriert, unempathisch und gequält, ja ad hoc frei erfunden.
Eine solche Führungsmannschaft ist selbst ein Kasus und braucht gar keinen äußeren!
Was die Jungs und das eine Mädel des Leitungsquartetts überhaupt qualifiziert, ist völlig offen. Die fliegen halt irgendwie mit und wissen nicht mal über ihre Technobestände konsequent Bescheid.
Ein interessanter Exposéfaden hätte beispielsweise einen alten, versaubeutelten Kasus FENERIKs aus chaotarchischen Zeiten für die Leun-Story angesetzt, jedenfalls nicht eine solch seichte Brühe.
Tendenziell diskreditierende Anspielung entfernt ^^ [Mod Laurin]
Zuletzt geändert von PHOENIX am 26.07.2025, 05:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag (Insgesamt 2):
- GECP • Miras-Etrin
Ad Astra!
-
GECP
- Beiträge: 1140
- Registriert: 24.06.2024, 20:32
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Die Entscheidung, BCH CM als Unterstützung an die Seite zu stellen, habe ich ehrlich gesagt nie verstanden.
"Walk on road, hm? Walk right side, safe. Walk left side, safe. Walk middle, sooner or later [makes squish gesture] get squished just like grape." - The Karate Kid (1984)
Ich weiß nicht, was von wem kommt, aber irgendwie ist der Zyklus überladen und wenig durchdacht.
-
Ennerhahl
- Beiträge: 303
- Registriert: 12.06.2025, 11:39
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Das ist tatsächlich entschieden zu realistisch; da feht die positive Utopie...
Es gibt ja durchaus Geschichten, die aus einzelnen, scheinbar unzusammenhängenden (wenn auch interessanten) Schnipseln bestehen und die sich erst am Ende passend zusammenfügen.
Man denke nur an Eschbachs 'Haarteppichknüpfer'.
Insofern würde ich (noch) nicht von 'wenig durchdacht' reden.
Und sowas ist mir persönlich auch deutlich lieber als eine allzu vorhersehbare Handlung à la 'Veni, Vidi, Vici'.
Bei dem 'überladen' stimme ich inzwischen allerdings zu; genau darum hatte ich ja auch gehofft, FENERIK selbst würde keine Rolle spielen.
Allerdings wäre dann wohl das Geschrei hier eben deswegen mindestens genauso groß gewesen...
Aktueller Status: Ich lese Perry Rhodan und mag Anzu. Darum bin ich hier...
- Casaloki
- Beiträge: 119
- Registriert: 22.06.2024, 16:54
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Ich hätte Monti jetzt nie bei Wilde oder gar Heraklit (außerhalb der Atlan Zeit Abenteuer) verortet. Dann sinds wohl doch die Toones.cdroescher hat geschrieben: ↑25.07.2025, 23:17 Das Originalzitat ist doch schon ein wenig älter:
"To expect the unexpected shows a thoroughly modern intellect."
Únd Oscar Wilde nimmt hier in "An Ideal Husband" Bezug auf Heraklits
„Wenn du das Unerwartete nicht erwartest, wirst du es nicht finden, denn es ist nicht durch Suche oder Spur zu erreichen.“
Kann zwar sein, dass Christian sich auf die Tunes bezieht, aber ich denke der Heraklit passt auch ganz gut.