Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Besprechungen und Infos zu den Miniserien aus dem PR-Universum
Antworten
Gucky_Fan
Beiträge: 1142
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Beitrag von Gucky_Fan »

Der Anfang gefällt bereits..
Kytoma
Beiträge: 12
Registriert: 14.11.2024, 10:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Beitrag von Kytoma »

Nicht nur der Anfang gefällt, auch der Rest ist spannend und unterhaltsam geschrieben. Die Vantani verlieren zunehmend den Anschein der Unbesiegbarkeit. Es gibt also noch Hoffnung auf ein gutes Ende.
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 220
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Beitrag von Gershwin »

Ganz unterhaltsam und gut lesbar, wobei die Handlung erst auf diesem Mond Fahrt aufnimmt. Vorher gibt es seitenlang Zickereien und Hin-und-Her-Gespräche auf der THYRON. Das mag nicht mal unrealistisch sein, aber will ich es seitenweise lesen? :hm:

Stayns Zellaktivator wird hier als eiförmig beschrieben, obwohl er als stabförmiger lemurischer Typ eingeführt wurde. Zusammen mit anderen Schludereien in den vorigen Heften (z. B. die Besatzung der THYRON, die sich von Posbis in Kartanin und wieder zurück verwandelt hat) erweckt das bei mir den Eindruck, dass man am Lektorat gespart bzw. es gleich weggelassen hat.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Goettrik
Beiträge: 43
Registriert: 01.07.2024, 22:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Beitrag von Goettrik »

Gershwin hat geschrieben: 08.07.2025, 02:54 Stayns Zellaktivator wird hier als eiförmig beschrieben, obwohl er als stabförmiger lemurischer Typ eingeführt wurde. Zusammen mit anderen Schludereien in den vorigen Heften (z. B. die Besatzung der THYRON, die sich von Posbis in Kartanin und wieder zurück verwandelt hat) erweckt das bei mir den Eindruck, dass man am Lektorat gespart bzw. es gleich weggelassen hat.
Lektorat und Korrekturlesen auf Stimmigkeit mit der Serien-Historie macht immer noch Stefan Pannor. Im SF-Fan.de-Forum hat er bereits mehrfach zu seiner Tätigkeit Stellung bezogen. Die Abweichungen sind Absicht. Seine Mentorin im Hintergrund ist Uschi Zietsch, die dann auch einige HIntergründe zu den Kartanin genannt hat. Sie war es auch, die das Datenblatt zu diesem Volk verfasste. --- Wichtig ist dabei, dass die Kartanin in der Miniserie nicht die Kartanin aus der Mutterserie sind, sondern die aus Neo. (...).
ParaMag
Beiträge: 241
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Beitrag von ParaMag »

Das macht ja nun in meinen Augen überhaupt keinen Sinn! Das nenne ich eher Beliebigkeit.
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Gucky_Fan
Beiträge: 1142
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Beitrag von Gucky_Fan »

Aber die Miniserie spielt doch in der Hauptserie, warum sollten dann die Kartanin wie aus Neo beschrieben werden?
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 648
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

Beitrag von Tennessee »

Gucky_Fan hat geschrieben: 09.07.2025, 13:27 Aber die Miniserie spielt doch in der Hauptserie, warum sollten dann die Kartanin wie aus Neo beschrieben werden?
Nou, so ich diese Unterhaltung richtig verstanden habe, war das so:

- In der EA wurde niemals eindeutig festgelegt, ob die Kartanin einen Katzenschwanz haben oder nicht. Da gab es widersprüchliche Aussagen und Darstellungen.
- Für die EA hatte dann Susan Schwartz das klären wollen und in Absprache mit KNF festgelegt, dass die Kartanin keinen Katzenschwanz haben und das in einer Datei festgehalten.
- Da die Kartanin aber dann keine Rolle mehr in der EA spielten, wurde diese Datei nicht mehr benötigt/berücksichtigt und vergessen, verlegt oder oder oder.
- Nun haben die Kartanin der Mini-Serie trotzdem ein Katzenschwänzelchen, obgleich es früüüüüher (das ist: die Gute Alte Zeit) mal anders festgelegt worden war.
- Jetzt ähneln die Kartanin der EA-Mini den Kartanin von NEO, obgleich sich beide eigentlich durch die Ab- und Anwesenheit ihrer Schwänze unterscheiden sollten/könnten.
- Der Gedankengang von Susan Schwartz war an der Stelle wohl auch eher, dass jmd. wohl diese Datei und Absprache nicht kannte und darum die Kartanin à la NEO gestaltet hat, weil die da als PR-Volk noch präsenter waren.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Antworten