Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Nicht nur der Anfang gefällt, auch der Rest ist spannend und unterhaltsam geschrieben. Die Vantani verlieren zunehmend den Anschein der Unbesiegbarkeit. Es gibt also noch Hoffnung auf ein gutes Ende.
- Gershwin
- Beiträge: 222
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Ganz unterhaltsam und gut lesbar, wobei die Handlung erst auf diesem Mond Fahrt aufnimmt. Vorher gibt es seitenlang Zickereien und Hin-und-Her-Gespräche auf der THYRON. Das mag nicht mal unrealistisch sein, aber will ich es seitenweise lesen?
Stayns Zellaktivator wird hier als eiförmig beschrieben, obwohl er als stabförmiger lemurischer Typ eingeführt wurde. Zusammen mit anderen Schludereien in den vorigen Heften (z. B. die Besatzung der THYRON, die sich von Posbis in Kartanin und wieder zurück verwandelt hat) erweckt das bei mir den Eindruck, dass man am Lektorat gespart bzw. es gleich weggelassen hat.

Stayns Zellaktivator wird hier als eiförmig beschrieben, obwohl er als stabförmiger lemurischer Typ eingeführt wurde. Zusammen mit anderen Schludereien in den vorigen Heften (z. B. die Besatzung der THYRON, die sich von Posbis in Kartanin und wieder zurück verwandelt hat) erweckt das bei mir den Eindruck, dass man am Lektorat gespart bzw. es gleich weggelassen hat.
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 01.07.2024, 22:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Lektorat und Korrekturlesen auf Stimmigkeit mit der Serien-Historie macht immer noch Stefan Pannor. Im SF-Fan.de-Forum hat er bereits mehrfach zu seiner Tätigkeit Stellung bezogen. Die Abweichungen sind Absicht. Seine Mentorin im Hintergrund ist Uschi Zietsch, die dann auch einige HIntergründe zu den Kartanin genannt hat. Sie war es auch, die das Datenblatt zu diesem Volk verfasste. --- Wichtig ist dabei, dass die Kartanin in der Miniserie nicht die Kartanin aus der Mutterserie sind, sondern die aus Neo. (...).Gershwin hat geschrieben: ↑08.07.2025, 02:54 Stayns Zellaktivator wird hier als eiförmig beschrieben, obwohl er als stabförmiger lemurischer Typ eingeführt wurde. Zusammen mit anderen Schludereien in den vorigen Heften (z. B. die Besatzung der THYRON, die sich von Posbis in Kartanin und wieder zurück verwandelt hat) erweckt das bei mir den Eindruck, dass man am Lektorat gespart bzw. es gleich weggelassen hat.
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 25.06.2024, 16:16
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Das macht ja nun in meinen Augen überhaupt keinen Sinn! Das nenne ich eher Beliebigkeit.
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
- Tennessee
- Beiträge: 653
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Nou, so ich diese Unterhaltung richtig verstanden habe, war das so:
- In der EA wurde niemals eindeutig festgelegt, ob die Kartanin einen Katzenschwanz haben oder nicht. Da gab es widersprüchliche Aussagen und Darstellungen.
- Für die EA hatte dann Susan Schwartz das klären wollen und in Absprache mit KNF festgelegt, dass die Kartanin keinen Katzenschwanz haben und das in einer Datei festgehalten.
- Da die Kartanin aber dann keine Rolle mehr in der EA spielten, wurde diese Datei nicht mehr benötigt/berücksichtigt und vergessen, verlegt oder oder oder.
- Nun haben die Kartanin der Mini-Serie trotzdem ein Katzenschwänzelchen, obgleich es früüüüüher (das ist: die Gute Alte Zeit) mal anders festgelegt worden war.
- Jetzt ähneln die Kartanin der EA-Mini den Kartanin von NEO, obgleich sich beide eigentlich durch die Ab- und Anwesenheit ihrer Schwänze unterscheiden sollten/könnten.
- Der Gedankengang von Susan Schwartz war an der Stelle wohl auch eher, dass jmd. wohl diese Datei und Absprache nicht kannte und darum die Kartanin à la NEO gestaltet hat, weil die da als PR-Volk noch präsenter waren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tennessee für den Beitrag:
- Guy Nelson
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Richard
- Beiträge: 8509
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 466 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Also wenn man sich im SF-Fan.de-Forum die infos über die Darstellung der Kartanin zusammensucht klingt das für mich so:
Die Kartanin in der Miniserie sind natuerlich jene Kartanin aus der EA aber da man in NEO die Kartanin mit Schwänzen eingeführt hat hat man sich letztlich entschieden auch in der EA bzw. Miniserie die Kartanin mit Schwänzen darzustellen; für die Miniserie haben das MMT, KNF und Stefan Pannor festgelegt und das gilt auch fuer die EA und besagter Stefan Pannor meinte dann auch, dass daher das Glossar betreffend der Schwänze der Kartanin einen Fehler beinhaltet.
Dass sowohl in der EA als auch in NEO Schwänze haben soll es letztlich auch für AutorInnen leichter machen, die in beiden PR Welten (NEO, EA + Ableger) tätig sind. Nachdem ich schon länger nicht mehr NEO lese weiss ich nicht, ob es eventuell Völker gleichen Namens in EA und NEO gibt, die aber unterschiedlich "aufgebaut" sind.
Die Kartanin in der Miniserie sind natuerlich jene Kartanin aus der EA aber da man in NEO die Kartanin mit Schwänzen eingeführt hat hat man sich letztlich entschieden auch in der EA bzw. Miniserie die Kartanin mit Schwänzen darzustellen; für die Miniserie haben das MMT, KNF und Stefan Pannor festgelegt und das gilt auch fuer die EA und besagter Stefan Pannor meinte dann auch, dass daher das Glossar betreffend der Schwänze der Kartanin einen Fehler beinhaltet.
Dass sowohl in der EA als auch in NEO Schwänze haben soll es letztlich auch für AutorInnen leichter machen, die in beiden PR Welten (NEO, EA + Ableger) tätig sind. Nachdem ich schon länger nicht mehr NEO lese weiss ich nicht, ob es eventuell Völker gleichen Namens in EA und NEO gibt, die aber unterschiedlich "aufgebaut" sind.
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 25.06.2024, 16:16
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Soviel zum Sinn oder Unsinn von Ablegern, alles hat halt nur mit dem schnöden Gott Mammon zu tun und jeder macht sich die Arbeit so einfach wie möglich. Wenn es denn einfach wäre!
Da es mir als „normalen“ Leser genauso geht, tu ich mir Neo erst gar nicht an. Die Miniserie Kartanin, nun da ich von irgendwem angefixt wurde bin ich dabei! Wobei ich sagen muss gefallen tut es mir schon, bisher. Ich warte ja noch auf Band 12!
Da es mir als „normalen“ Leser genauso geht, tu ich mir Neo erst gar nicht an. Die Miniserie Kartanin, nun da ich von irgendwem angefixt wurde bin ich dabei! Wobei ich sagen muss gefallen tut es mir schon, bisher. Ich warte ja noch auf Band 12!
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
- Guy Nelson
- Beiträge: 1290
- Registriert: 13.07.2024, 10:57
- Wohnort: Dreyeckland
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor

NEO und schwanzlose Kartanin sind "geTHEZt"
genau so wie Haluterfinger und SOL-Ringwülste

neee-Spass beiseite...das sind halt einfach Autorenfehler oder Übermittlungsfehler,oder halt künstlerische Freiheit.
Mittlerweile dürften sich die meisten ja auch an die neueren Mausbiber-Darstellungen gewöhnt haben.....
Die Zeichner bei diesen Serien sind ja nicht sooo strikt an Vorlagen gebunden wie bei Disney z.Bsp. ich finde das eigentlich gut-manch Stil gefällt einem halt persönlich besser-mancher nicht

Johnny Bruck bleibt aber trotzdem unerreicht

Es geschieht,weil es geschah
- Raketenheft Leser
- Beiträge: 171
- Registriert: 23.06.2024, 19:09
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Ich habe meine Gedanken zu Band 9 wieder in einem Video zusammengefasst.
https://youtu.be/Apva09bmfZE
https://youtu.be/Apva09bmfZE
Auf Youtube unterwegs als Raketenheftleser. Rezensionen, Interviews, Plaudereien
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
Als Heftroman-Autor unterwegs unter dem Namen Kaspar Ritter (Pseudonym)
Als Autor von Büchern über Linux unterwegs unter dem Namen Josef Moser (richtiger Name)
- Gershwin
- Beiträge: 222
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Es soll Absicht sein, dass ein Zellaktivator in einem Heft als stabförmig eingeführt und in einem späteren Heft dann als eiförmig beschrieben wird? Es soll Absicht sein, dass die Besatzung der THYRON als aus Posbis bestehend beschrieben wird, in einem späteren Heft dann der Beschreibung nach anscheinend aus Kartanin besteht und in noch späteren Heften wieder aus Posbis?Goettrik hat geschrieben: ↑08.07.2025, 23:05Die Abweichungen sind Absicht.Gershwin hat geschrieben: ↑08.07.2025, 02:54 Stayns Zellaktivator wird hier als eiförmig beschrieben, obwohl er als stabförmiger lemurischer Typ eingeführt wurde. Zusammen mit anderen Schludereien in den vorigen Heften (z. B. die Besatzung der THYRON, die sich von Posbis in Kartanin und wieder zurück verwandelt hat) erweckt das bei mir den Eindruck, dass man am Lektorat gespart bzw. es gleich weggelassen hat.
Das kann ich nicht so recht glauben. Denn dann müsste ich den Machern nicht Schludrigkeit unterstellen, sondern absichtliche Leserveräppelung. Und an dem Punkt bin ich eigentlich (noch?) nicht angelangt.
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- wepe
- Beiträge: 509
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 149 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Nach dem Lesen sehr gemischte Gefühle.
Zunächst: Sehr flüssig geschrieben und angenehm zu lesen. Und endlich wieder ein Roman mit zumindest mittelmäßigen Fortschritten an Erkenntnis. Stimmungsvolle kleine Rahmenhandlung!
Aber: eine gruselige Handlungs(un)logik! Strategisch wie taktisch handeln sowohl unsere Akteure wie auch die Vantani vollkommen unsinnig.
Also meine Einschätzung wäre bei 3+, leider nicht mehr.
Zunächst: Sehr flüssig geschrieben und angenehm zu lesen. Und endlich wieder ein Roman mit zumindest mittelmäßigen Fortschritten an Erkenntnis. Stimmungsvolle kleine Rahmenhandlung!
Aber: eine gruselige Handlungs(un)logik! Strategisch wie taktisch handeln sowohl unsere Akteure wie auch die Vantani vollkommen unsinnig.
- Perry, Dao (und Kantiran), also die wichtigsten Opponenten der Invasoren, begeben sich freiwillig ins Machtzentrum der Dominanz, um Smalltalk zu halten?
Und Darydom macht auch noch mit beim Zeittotreden, statt seinen Test zu starten, die ZA-Träger mit mehreren grünen Schleimern gleichzeitig zu überwältigen?
Und die Drei flüchten mit Beipack längs und quer durch einen fremden Mond, und das klappt auch noch?
Und Dao erkennt nicht, dass sie Parram als lenkende Mutter ausschalten müsste, um die Flucht zu ermöglichen? (- oder besser: paralysieren und ebenfalls entführen, weil sie so einen hohen Lenkungswert hat!)
Und Parram begeht Suizid, weil er versagt hat? Angesichts des katastrophalen Mangels an Müttern ist das doch das nächste Vollversagen gegenüber der eigenen Lebensform!

Also meine Einschätzung wäre bei 3+, leider nicht mehr.
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
- Tennessee
- Beiträge: 653
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Kartanin Band 9 Kampf um Ursa Minor
Diesmal nur kurz und knapp aus dem Irgendwo zwischen Schwarzwald und Bodensee. Insgesamt ein unterhaltsamer und gut geschriebener Roman. Die Geheimnistuerei zwischen Dao und dem Rest zu Beginn des Romans fand ich unnötig, da dies m.E. für die Geschichte und die Figuren unpassend war, aber immerhin wurde so der Leser in eine fingernagelbissige Spannung versetzt, dass es kaum auszuhalten war. Jeetje!
Die Begegnung mit der Dominanz war überraschend einfach, wobei ich es ja mag, dass man eher mit Tricks und Bluffs versucht, der Gefahr beizukommen statt mit Flotten. Gut, am Ende gab es dann doch noch etwas Geballere, aber immerhin konnte unser Instikttelepath mal zeigen, warum er in dieser Geschichte mitmacht - außer, um sich mit Daddy zu kabbeln, natürlich.
Gut ist, dass man jetzt weiß, dass man nur den Kopf der Schlange abschlagen muss, um die Vantani zu besiegen. Hätte Kantiran, um einen berühmten MCU-Bösewicht zu zitieren, mit den Machweken doch bloß "auf den Kopf" gezielt. Gespannt bin ich jetzt aber, ob die Vantani nun Lebewesen auf Insektenniveau sind, wie Kantiran das sagt, oder ob sie kein wahres Leben sind, wie das Taeb in Terrania bedachte...
Nächste Woche geht's zum Inkubator. Das ist die geheime Mission von Stayn und Teik, von der Dao nichts wissen durfte. Und verdammt, ich habe mir doch schon diese Woche die Fingernägel kurzgebissen. Zum Glück kann ich Yoga.
LG
Ten.
Die Begegnung mit der Dominanz war überraschend einfach, wobei ich es ja mag, dass man eher mit Tricks und Bluffs versucht, der Gefahr beizukommen statt mit Flotten. Gut, am Ende gab es dann doch noch etwas Geballere, aber immerhin konnte unser Instikttelepath mal zeigen, warum er in dieser Geschichte mitmacht - außer, um sich mit Daddy zu kabbeln, natürlich.
Gut ist, dass man jetzt weiß, dass man nur den Kopf der Schlange abschlagen muss, um die Vantani zu besiegen. Hätte Kantiran, um einen berühmten MCU-Bösewicht zu zitieren, mit den Machweken doch bloß "auf den Kopf" gezielt. Gespannt bin ich jetzt aber, ob die Vantani nun Lebewesen auf Insektenniveau sind, wie Kantiran das sagt, oder ob sie kein wahres Leben sind, wie das Taeb in Terrania bedachte...
Nächste Woche geht's zum Inkubator. Das ist die geheime Mission von Stayn und Teik, von der Dao nichts wissen durfte. Und verdammt, ich habe mir doch schon diese Woche die Fingernägel kurzgebissen. Zum Glück kann ich Yoga.
LG
Ten.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"