One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 8443
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: One Music Link per person per day
Als Anfang der 1980iger die NDW so richtig ins Rollen kam hatten auch einige Bands/Musiker mit deutschen Texten einige Hits, die nicht ganz dem typischen NDW Image entsprachen (so empfinde ich das zumindest). Bespiele sind hier Spliff oder auch die Spider Murphy Gang (was deutsche Bands betrifft). Die Spider Murphy Gang hat auf dem Album "Tutti Frutti" ein Sommerlied: Sommer in der Stad.
- Richard
- Beiträge: 8443
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: One Music Link per person per day
Eine Band aus den 1970igern, die auch etliche erfolgreiche Songs hatte, waren/sind 10cc.
Der Song The Wallstreet Shuffle ist vielleicht nicht ganz so bekannt aber mir gefällt er gut und auch die Lyrics haben es in sich.
Der Song The Wallstreet Shuffle ist vielleicht nicht ganz so bekannt aber mir gefällt er gut und auch die Lyrics haben es in sich.
- Richard
- Beiträge: 8443
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: One Music Link per person per day
Hier mal eine Liveversion von Sweet Jane - von Lou Reed. Der Song ist einer jener Songs von Lou Reed, die relativ oft gecovered wurden (zb von den Cowboy Junkies).
- Richard
- Beiträge: 8443
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: One Music Link per person per day
Lou Reed hat während seiner Zeit mit den Velvet Underground einige Songs geschrieben, die er erst später - auf seinen Soloalben - offiziell veröffentlicht hat. Lou Reed hat von vielen dieser Songs mit den Velvets auch Demos aufgenommen, welche dann deutlich später bei diversen Reissues inkludiert wurden. So gibts zb von "Ride into the Sun" auch zwei oder drei veröffentlichte Demos der Velvets. Hier nun eine schöne Instrumentalversion dieses Songs. Lou Reed hat den Song in sein erstes Soloalbum "Lou Reed" im Jahr 1972 inkludiert.