Richard hat geschrieben: ↑01.07.2025, 13:45
Sollte rauskommen, das hinter Wylon tatsächlich nicht mehr als nur ein "üblicher" machtlüsternder Waffenkonzern (bzw. deren Chef(s)) steht wäre das aus meiner Sicht unerwartet oder eben ein "Red Herring" von BCH, der sich gewaschen hat.
Das kann man vergessen:
Die Aussage im Roman, dass es ähnlich gelabelte Vorgänge in allen "Gründungsgalaxien" von Elysion gegeben habe und gebe, spricht zu 99% dagegen.
Da steckt eine Macht dahinter, die Strippen in verschiedenen Galaxien ziehen kann, ziehen will und zieht. Und zwar annähernd synchron.
Die infiltrative und verdeckte Vorgehensweise des Feindes spricht - zumindest zunächst - gegen eine klassische militärische Invasion wie z.B. die der terminalen Kolonne oder der Atopen mit ihren Onryonenflotten. Der Vorlaufsprozess einer Invasion der Lokalen Gruppe ist natürlich nicht gänzlich auszuschließen (Feldvorbereitung!).
Die Vorgehensweise entspricht mehr Kmossen 2.0 mit lokalen Organisationen wie dem CdL.
Es sind vermutlich qualitativ überlegene Machtmittel vorhanden, quantitativ aber nicht in Masse.
Ich habe an anderer Stelle bereits ausgeführt, wer in Betracht käme!
Einige Denkanstöße:
1. Ein noch unbekannter hochstehender äußerer Gegner, der San nicht will oder es umzufirmieren gedenkt.
2. Ein zumindest vom Hörensagen bereits bekannter äußerer Gegner, z.B. aus dem Umfeld LEUN, Umfeld Ennu Malor, Umfeld der "Gefahr" für die Ennu Malor.
3. Unbekannte Machtentwicklung im unzugänglichen Andromeda.
4. Reorganisierter CdL im Verbund mit ähnlichen Organisationen gegen ES in Nachbargalaxien.
5. Fehlentwicklung der ES-Rekonstitution ("Kmossenhalbleiche" ins "Haus von ES" integriert!).
6. Die von Mu Sargai angesagte "kosmische Riesengefahr".
7. Phaatom.
8. Cadabb.
9. Lotho Keraete