One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich mag die Inspektor Clouseau Filme mit Peter Sellers schon seit langer Zeit. Neben den Filmen ist auch die Filmmusik von Henry Mancini hörenswert.
Hier mal das Theme vom ersten Pink Panther Film.
Hier mal das Theme vom ersten Pink Panther Film.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich mag durchaus auch Musik aus den 1980igern (auch von Bands, die erst in den 1980igern bekannt wurden
).
Eine dieser Bands aus den 1980igern sind die Eurythmics. Mit dem Song Sweet dreams are made of this hatten sie den ersten grossen Chartserfolg bei uns in *.at (und wohl auch in vielen anderen Ländern)

Eine dieser Bands aus den 1980igern sind die Eurythmics. Mit dem Song Sweet dreams are made of this hatten sie den ersten grossen Chartserfolg bei uns in *.at (und wohl auch in vielen anderen Ländern)
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Radiohead wurden ursprünglich beauftragt den Titelsong des James Bond Films "Spectre" beizusteuern.
Sie haben auch einen Song namens "Spectre" geschrieben/aufgenommen etc. aber den Produzenten des Films war der Song "too dark".
Anschliessend haben Radiohead den Song als Gratis Download auf ihrer Soundcloud Seite zur Verfügung gestellt und auch bei der Deluxe Ausgabe des nächsten Albums war er als Bonussong enthalten. Hier also nun Spectre - eingearbeitet in die Eröffnungssequence des gleichnamigen James Bond Films.
Sie haben auch einen Song namens "Spectre" geschrieben/aufgenommen etc. aber den Produzenten des Films war der Song "too dark".
Anschliessend haben Radiohead den Song als Gratis Download auf ihrer Soundcloud Seite zur Verfügung gestellt und auch bei der Deluxe Ausgabe des nächsten Albums war er als Bonussong enthalten. Hier also nun Spectre - eingearbeitet in die Eröffnungssequence des gleichnamigen James Bond Films.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute ist es jetzt schon recht warm in Wien: um kurz vor 9:00 schon 24 Grad Celsius.
Daher mal Billy Idol mit Hot in the City .. weil es wird wohl wirklich heiss die Tage....
Daher mal Billy Idol mit Hot in the City .. weil es wird wohl wirklich heiss die Tage....
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibts von mir Lou Reed mit Satellite of Love, das er auf seinem zweiten Soloalbum "Transformer" veröffentlichte. David Bowie hat dieses Album produziert und ist auch als Hintergrundsänger bei dem Lied zu hören.
Ursprünglich hat Lou den Song noch zu Velvet Underground Zeiten geschrieben aber es kam dann doch nicht auf das "Loaded" Album der Velvets.
Ursprünglich hat Lou den Song noch zu Velvet Underground Zeiten geschrieben aber es kam dann doch nicht auf das "Loaded" Album der Velvets.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Yes hat in meinen Augen v.a. in den frühen 1970igern tolle Musik gemacht.
Hier nun Starship Troopers vom The Yes Album, welches letztlich den Durchbruch für Yes brachte.
Hier nun Starship Troopers vom The Yes Album, welches letztlich den Durchbruch für Yes brachte.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Eine andere ProgRock Band, die aber erst in den 1980igern aktiv wurde, ist IQ. Ich kenne sie jetzt seit den 2000ern und als sie 2007 in Wien auftraten (soweit ich mitbekommen habe war das der bisher erste und einzige Auftritt von ihnen hier in Wien) habe ich sie mir live angehört.
Heuer haben sie mit "Dominion" ein neues Album veröffentlicht und Far From Here ist einer der Songs darauf.
Heuer haben sie mit "Dominion" ein neues Album veröffentlicht und Far From Here ist einer der Songs darauf.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Nick Cave zählt mit seinen Bad Seeds schon lange zu jenen Bands, die ich immer wieder gern höre und auch deren Konzerte besuche.
Einer der zugänglichsten Songs aus der früheren Schaffensphase ist mE der The Ship Song. Der Song war die erste Single vom Album The Good Son welches 1990 erschienen ist (sprich das Album ist schon 35 Jahre alt).
Einer der zugänglichsten Songs aus der früheren Schaffensphase ist mE der The Ship Song. Der Song war die erste Single vom Album The Good Son welches 1990 erschienen ist (sprich das Album ist schon 35 Jahre alt).
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Die Doors hätte ich auch gern mal in der Originalbesetzung live gesehen: aber dazu bin ich einfach zu jung bzw. ist Jim zu früh gestorben. Aber wer weiss, wie er in den 1990igern oder 2000ern aufgetreten wäre: da er so jung starb tu ich mir schwer ihn mir als 50 oder 60 Jahre alten Rockmusiker vorzustellen. Und es wäre auch unklar, ob er immer noch Rock gemacht hätte.
Er hat zb den Song Queen of the Highway in einer Jazzversion aufgenommen. Die Aufnahme ist schon seit Ende der 1990iger auf einer Raritäten CD / LP verfügbar.
Er hat zb den Song Queen of the Highway in einer Jazzversion aufgenommen. Die Aufnahme ist schon seit Ende der 1990iger auf einer Raritäten CD / LP verfügbar.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibts mal wieder einen Song der Beatles von mir: aus dem Album Revolver Dr. Robert . Klar erkennbar geht es da um einen Arzt (der alle moeglichen (illegalen) Pillen etc. für diverse Leute beschaffen konnte...
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
1985 haben XTC unter dem Namen "The Dukes os Stratosphear" eine EP im Psychedelic Rock Stil angelegt und bei den Songs jeweils Vertreter dieses Genres "nachgemacht" (im Sinne Songs in deren Stil geschrieben). Diese EP war so erfolgreich (erfolgreicher als das letzte XTC Album), dass sie später noch ein komplettes Album mit solchen Songs veröffentlichten. Hier aber nun der Titelsong der LP 25 o'clock. Allein das Cover ist schon recht toll, passt so vom Stil her in die Ära des Psychedelic Rocks der 1960ies.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich war gestern Abend beim Konzert von Carlos Santana und seiner Begleitband
Einer der Songs, die da gestern auch gespielt wurden, war Put your lights on. Auf dem Album Supernatural war hier Everlast als Leadvokalist tätig.
Einer der Songs, die da gestern auch gespielt wurden, war Put your lights on. Auf dem Album Supernatural war hier Everlast als Leadvokalist tätig.
- Richard
- Beiträge: 8396
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 453 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute gibt es von mir den Song Candy Says von den Velvet Undergrounds; das ist der erste Song auf deren dritten Album bei dem John Cage nicht mehr in der Band war.
Die Inspiration zu dem Song lieferte Candy Darling, eine Transgender Frau. Wenn man auf den Text achtet (und gut genug Englisch kann) kommt das auch gleich bei den ersten Textzeilen gut rüber.
Und weiters auf dem Album singt der Bassist Doug Yule den Song, den allerdings wie die meisten VU Songs Lou Reed geschrieben hat.
Die Inspiration zu dem Song lieferte Candy Darling, eine Transgender Frau. Wenn man auf den Text achtet (und gut genug Englisch kann) kommt das auch gleich bei den ersten Textzeilen gut rüber.
Und weiters auf dem Album singt der Bassist Doug Yule den Song, den allerdings wie die meisten VU Songs Lou Reed geschrieben hat.
-
- Beiträge: 235
- Registriert: 25.06.2024, 16:16
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 107 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich muss den einsamen Poster mal Unterstützen.
"Die dünne Lizzy" mit Ihrem 'Cowboy Song' Live von 1978
"Die dünne Lizzy" mit Ihrem 'Cowboy Song' Live von 1978
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger