Die Beatles

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

RBB hat geschrieben: 10.01.2025, 16:37 Ich bin Jahrgang 1958 und meine rockmusikalische Prägung erhielt ich Anfang der 70iger zunächst mit Emerson, Lake & Palmer, später mit Pink Floyd (natürlich: TDSOTM) und in 1974 mit den Yessongs.
All diese Bands lernte ich durch die Platten eines Schulfreundes kennen, wofür ich ihm heute noch dankbar bin. :yes:

Auch hörte ich schon als Kind in den 60ern fleissig Radio und bin so ein großer Fan der 60er Musik und natürlich der Fab Four. :wub:


RBB hat geschrieben: 10.01.2025, 16:37 Aber die Beatles [...] kreierten Musik, die Generationen danach noch beeinflussten.

Ehre, wem Ehre gebührt.

Und dir, Perryoldie, ein herzliches Dankeschön für die eingestellten Videos. :yes:
Gern geschehen :-) und auch ich bin der Meinung, dass die Musik der Beatles zeitlos ist und überdauern wird. :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
RBB
Beiträge: 932
Registriert: 28.06.2024, 14:21
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von RBB »

Ich vermisse John Lennon seit dem Tag seines Todes. Er hätte uns sicherlich noch viel gute Musik geschenkt und er hat immer wieder seine Meinung gesagt, ohne sich von anderen beeindrucken zu lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RBB für den Beitrag:
Perryoldie
Kölle es un bliev e Jeföhl!!
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 788
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Clark Flipper »

Vielleicht wissen es ja die meisten schon, das Ben ebenfalls ein großer Fan der Beatles ist.
In seiner Perryversum Playlist, welche er zu den jeweiligen Romanen von Atlantis 2 zusammengestellt hat,
sind einige Songs enthalten und in einen seiner Videos hat er sich sehr für dieses Album ausgesprochen...

https://www.youtube.com/playlist?list=P ... F3jSuMDOcA
Wikipedia:Love (The-Beatles-Album) hat geschrieben:Love (The-Beatles-Album)
Love (englisch für „Liebe“) ist ein Remixalbum der britischen Gruppe Beatles, das Musik enthält, die exklusiv für eine gleichnamige Show des Cirque du Soleil zusammengestellt wurde. Das Album erschien am 17. November 2006 in Deutschland, am 20. November 2006 in Großbritannien und am 21. November 2006 in den USA.
Für alle die diese Playlisten nicht kennen...

https://www.youtube.com/watch?v=hVHZI_I ... iA85ThxMlS
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 788
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Clark Flipper »

Gerade auf YouTube gefunden, ich schau mal wenn man kennt. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag (Insgesamt 2):
PerryoldieRBB
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Larsaf
Beiträge: 232
Registriert: 25.06.2024, 06:46
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Beatles

Beitrag von Larsaf »

Perryoldie hat geschrieben: 13.01.2025, 10:29 (...)
All diese Bands lernte ich durch die Platten eines Schulfreundes kennen, wofür ich ihm heute noch dankbar bin. :yes:
(...)
Auf genau diese Weise habe ich selber die Musik der Beatles (sowohl als Gruppe als auch solo) verinnerlicht, nämlich durch die Plattensammlung des älteren Bruders eines Schulfreundes.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larsaf für den Beitrag:
Perryoldie
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Clark Flipper hat geschrieben: 13.01.2025, 23:17 Gerade auf YouTube gefunden, ich schau mal wenn man kennt. :-D
Spoiler
Danke für den Tipp! Hier noch die Seite von ARTE
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Beschwören kann ich es nicht, aber soweit ich weiß, war Del Shannon der erste, der einen Beatlessong coverte, zeitlich würde es ja sehr gut passen, dann wäre dies also tatsächlich der erste gecoverte Beatlessong, eine sehr kraftvolle Version, wie ich finde.


Del Shannon - From Me To You - Recorded in New York City, May 1963


Der Originalsong wurde als dritte Single der Beatles am 11. April 1963 veröffentlicht (B-Seite 'Thank You Girl') und wurde der erste No.-1-Hit der Boys. :-D

WIKI
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Love Me Do - oder - Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht . . . :-))


Damit begann es also offiziell:

Am 5. Oktober 1962 erschien 'Love Me Do' in Großbritannien als A-Seite der ersten Single der Beatles, auf der B-Seite befindet sich das Stück 'P.S. I Love You'. Komponiert wurden beide Titel von Paul McCartney und John Lennon unter dem gemeinsamen Copyright Lennon/McCartney.


Es existieren drei unterschiedliche Aufnahmen von 'Love Me Do', mit drei verschiedenen Schlagzeugern.

Die erste Aufnahme stammt vom 6. Juni 1962, auf der noch Pete Best Schlagzeug spielte. Diese Version wurde erst 1995 auf der 'Anthology-1' Doppel-CD veröffentlicht, nachdem sie lange als verschollen galt.



Am 4. September 1962 folgte eine weitere Aufnahme mit Ringo Starr am Schlagzeug, mit der insbesondere George Martin nicht zufrieden war.



Aus diesem Grunde engagierte er den Session-Schlagzeuger Andy White, der bei einer weiteren Aufnahme des Liedes am 11. September 1962 am Schlagzeug saß; bei dieser Aufnahme ließ man Ringo Starr immerhin :rolleyes: das Tamburin spielen.



Hier die B-Seite der offiziellen Single, wobei mich der Begriff 'B-Seite' immer sehr amüsiert, als ob es bei den Beatles B-Seiten gegeben hätte, also echt jetzt ... :rolleyes: :-D



Mit der am 5. Oktober 1962 veröffentlichten Single (Parlophone R4949) wurde die Version mit Ringo Starr auf den Markt gebracht, da sich herausstellte, dass die Version mit Andy White auch nicht besser klang :rolleyes:. Allerdings wurde die Aufnahme auf der Single 1963 gegen die Version mit White ausgetauscht, was bis heute zur Folge hat, dass alle danach veröffentlichten Singles die Version mit White enthalten. Das Album 'Please Please Me' enthielt von Beginn an immer die Version mit White. Die Version mit Ringo Starr tauchte erst 1980 auf der US-amerikanischen Ausgabe des Albums 'Rarities' wieder auf und ist auch auf 'Past Masters (Vol. 1)' zu finden.


Wikipedia


Love me do
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 788
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Clark Flipper »

Hier mal eines meiner Lieblingslieder von Paul. :-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag:
Perryoldie
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
RBB
Beiträge: 932
Registriert: 28.06.2024, 14:21
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von RBB »

Darf man in einer Beatles Ecke etwas über Brian Wilson schreiben? Dieses musikalisch unsterbliche Genie, dass uns gestern verlassen hat, hat die Musikgeschichte nachhaltig beeinflusst und mit den Beach Boys einer ganzen Generation gezeigt, dass das Leben auch mit einer gewissen Leichtigkeit genommen werden kann. Wilson wurde mal gefragt, ob er ein Genie sei. "Musikalisch ja", war seine Antwort. "Im Leben nein."

Er inspirierte und beeinflusste sogar die Band, die so plötzlich als große Konkurrenz zu den Beach Boys in Liverpool auftauchte: Die Beatles. Das trieb ihn in Folge zu Höchstleistung an - das Album "Rubber Soul" hatte ihn nachhaltig beeindruckt. Die Folge war eines der Alben der neueren Musikgeschichte: Pet Sounds. Und spätestens jetzt landen wir wieder bei den Beatles. Ohne Pet Sounds hätte es wohl Sgt. Pepper nicht oder so nicht gegeben. Ohne unsere Lonely Hearts Club Band wäre so manches andere, was von Generationen nachfolgender Musikern kam, nicht geschrieben worden.

Wer weiß, wie die Musikgeschichte ohne Brian Wilson verlaufen wäre. God only knows what we'll be without you. Und das gilt nicht nur für die Beatles, sondern für uns alle.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RBB für den Beitrag (Insgesamt 5):
PerryoldieLarsafOceanloverAmtranikLaurin
Kölle es un bliev e Jeföhl!!
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 496
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Fab »

Hab mir deswegen "Pet Sounds" angehört.

Es war mir vergönnt Mitte der 60er Jahre das Beach Boys Konzert im Berliner Sportpalast besuchen zu können.
Ebenfalls unvergessen. Auf der Rückfahrt im Zug hat ein DDR-Volkspolizist, mit Begeisterung, samt meinem Kumpel und mir die illegale Tonbandaufzeichnung angehört.
Tragbares Uher-Tonbandgerät mit reingeschmuggelt. Schlimme Buben gewesen :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
Perryoldie
Antworten