Die Beatles

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 9727
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 883 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 05.12.2024, 16:49
Tell Sackett hat geschrieben: 04.12.2024, 15:49 ... Mr. McCartney ... kann ... sich auch rühmen das meiner Ansicht nach scheußlichste Weihnachtslied der Welt kreiert zu haben ...
Für so eine Äusserung hätte ich früher zu einem persönlichen Gespräch gebeten . . .

Spoiler
:wehe:

. . . aber auch ich wurde im Alter ruhiger. :-))
Ich finde es tatsächlich absolut grauenhaft. Der uninspirierte Einsatz des langweiligen und nervenden Synthesisers macht hierbei den Großteil der Misere aus, aber auch Rhythmus,Text und Melodie rufen bei mir eine schreiende Missempfindung hervor...Bild
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Natürlich akzeptiere und respektiere ich Deine Meinung. :-)

Spoiler

:wehe: :wehe:




:-))
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Tell Sackett
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

.

Ein offenes Wort :-)

Im Dezember 1985, also kurz nach dem ich mir meinen ersten Videorecorder kaufte, schenkte mir ein Kumpel eine E180 mit diesem und jenem, u.a. mit diesem Videoclip, den ich heute natürlich in perfekter Bild- und Tonqualität habe. :-)

Als ich das zum ersten mal sah und hörte, vor allem, zum ersten mal sah, kamen wir wirklich Freudentränen und wenn das jemand nicht versteht, oder sich darüber lustig macht, ist mir das völlig egal :-). Ich bin jetzt ein Mittsechziger, was kümmert's mich, was andere denken. :P


P.S.
Link korrigiert.
Zuletzt geändert von Perryoldie am 13.12.2024, 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Larsaf
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Larsaf
Beiträge: 232
Registriert: 25.06.2024, 06:46
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Beatles

Beitrag von Larsaf »

Perryoldie hat geschrieben: 12.12.2024, 20:26 .
Ein offenes Wort :-)

Im Dezember 1985, also kurz nach dem ich mir meinen ersten Videorecorder kaufte, schenkte mir ein Kumpel eine E180 mit diesem und jenem, u.a. mit diesem Videoclip, den ich heute natürlich in perfekter Bild- und Tonqualität habe. :-)

Als ich das zum ersten mal sah und hörte, vor allem, zum ersten mal sah, kamen wir wirklich Freudentränen und wenn das jemand nicht versteht, oder sich darüber lustig macht, ist mir das völlig egal :-). Ich bin jetzt ein Mittsechziger, was kümmert's mich, was andere denken. :P

Von einem Mitsechziger zu einem anderen: Die von dir erwähnten Anderen können mich am A... ähm, mir den Buckel runterrutschen! :-D

Jedenfalls vielen Danke für diesen Clip. Wobei ich den witzigen Vorspann noch nie zuvor gesehen habe. Und mir sind jetzt beim Betrachten des ganzen Videos tatsächlich auch die Freudentränen gekommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larsaf für den Beitrag:
Perryoldie
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Don't Pass Me By

Das erste, von Ringo komponierte Lied, es wurde auf dem 'Weissen Album' veröffentlicht.

Hier eine besonders schöne Version von 2005

'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Larsaf
Beiträge: 232
Registriert: 25.06.2024, 06:46
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Beatles

Beitrag von Larsaf »

Perryoldie hat geschrieben: 13.12.2024, 02:24 Don't Pass Me By

Das erste, von Ringo komponierte Lied, es wurde auf dem 'Weissen Album' veröffentlicht.

Hier eine besonders schöne Version von 2005

"You were in a car crash, and you lost your hair." :-))
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larsaf für den Beitrag:
Perryoldie
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Wie so häufig zu einem Jahresende, so gab es auch in diesem Jahr etwas für die Beatlesfans. :-)


1.

Am 22.11.2024 wurde das "The Beatles 1964 - US Albums in Mono" - Boxset auf Vinyl veröffentlicht, für nur noch durchschnittlich 260 €. Es enthält die sieben in den USA von 1964 bis 1965 veröffentlichten Beatles-Alben:

Meet The Beatles!
The Beatles’ Second Album
A Hard Day’s Night
Something New
The Beatles’ Story
Beatles ’65
The Early Beatles

So verrückt bin ich aber nicht :nein: , dass ich mir jeden neuen Aufguss in "noch einmal ganz ganz doll verbesserter Supertonqualität" kaufe :nein: , irgendwann reicht's auch mal :rolleyes: . Aber wäre ich reich, könnte ich für nix garantieren . . . :-))



2.

Doku auf 'Disney+'

Die Beatles erobern Amerika - Ein Kulturschock und die Heilung der Nation

Produzent Martin Scorsese, Regisseur David Tedeschi.


Artikel in stern.online, von Jochen Siemens, vom 30.11.2024 - https://www.stern.de/kultur/musik/-bea ... 438.html

"1964 landeten die Beatles in den USA und lösten mit ihrer Musik wie ihrem Humor eine Welle der Begeisterung aus. Der Film "Beatles 64" zeigt, wie sie Amerika heilten und prägten."


Dieser Film wird wohl leider an mir vorübergehen, da er wohl nicht auf DVD veröffentlicht wird und ich kein Pay-TV habe. Musikalisch hat der Film "zum Glück" aber wohl nichts zu bieten, was ich nicht schon hätte :-D , voller Freude erinnere ich mich z.B. an den Tag, an dem ich auf Ebay die Doppel-DVD "The Beatles At The Ed Sullivan Show - Complete" für einen Euro kaufte. :-D
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Larsaf
Beiträge: 232
Registriert: 25.06.2024, 06:46
Wohnort: Media, Pennsylvania, USA
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Beatles

Beitrag von Larsaf »

Perryoldie hat geschrieben: 17.12.2024, 09:59 (...)
2.

Doku auf 'Disney+'

Die Beatles erobern Amerika - Ein Kulturschock und die Heilung der Nation

Produzent Martin Scorsese, Regisseur David Tedeschi.
(...)
Ist es denn nicht möglich, auch in Deutschland einen Streamingsender wie z.B. Disney+ bloss kurzzeitig zu abonnieren und gleich danach wieder zu kündigen, nachdem man sich die Sachen angeschaut hat, die einen interessieren?

"Beatles '64" (so der Titel in den USA) lohnt sich jedenfalls m.M.n. sehr, vor allem wegen der bereinigten Bild- und Tonqualität der alten Aufnahmen und auch wegen der neu hinzugefügten Kommentare und Interviews.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Larsaf für den Beitrag:
Perryoldie
"Yesterday, today was tomorrow. And tomorrow, today will be yesterday."
(Gestern war heute noch morgen. Und morgen wird heute gestern sein.)
--GEORGE HARRISON, in "Ding Dong, Ding Dong" aus der Dark Horse LP (1974)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Larsaf hat geschrieben: 17.12.2024, 13:49 Ist es denn nicht möglich, auch in Deutschland einen Streamingsender wie z.B. Disney+ bloss kurzzeitig zu abonnieren und gleich danach wieder zu kündigen, nachdem man sich die Sachen angeschaut hat, die einen interessieren?
Es gibt wohl einen Probemonat für 6 €, mit Werbung, aber ohne Downloadmöglichkeit. Aber von Probe-Abos, egal um was es geht, mache ich einen weiten Bogen, das ist einfach nicht so "mein Ding". :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Kleine Beatles-Reunion

Paul McCartney und Ringo Starr spielen gemeinsam in London.
Für den Abschluss seiner jüngsten Tour hat Paul McCartney seine Fans in London überrascht:
Mit Ringo Starr stand plötzlich der zweite noch lebende Beatle auf der Bühne.


20.12.2024 - Artikel in spiegel.online - https://www.spiegel.de/kultur/musik/be ... 42c1017b

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
RBB
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Ein toller Song. :-)


Paul McCartney - Off The Ground - 1993


'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
RBB
Beiträge: 932
Registriert: 28.06.2024, 14:21
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von RBB »

Ich bin Jahrgang 1958 und meine rockmusikalische Prägung erhielt ich Anfang der 70iger zunächst mit Emerson, Lake & Palmer, später mit Pink Floyd (natürlich: TDSOTM) und in 1974 mit den Yessongs. Spätestens da war alles andere für mich überflüssig.

Die Beatles kannte ich natürlich. Aber welchen Einfluss sie auf die Entwicklung der Rockmusik hin zu "meiner" Musik hatten, sollte ich erst später erfahren. Schon früh versuchten sie, sich von der normalen und eingängigen Popmusik zu lösen - aus meiner Sicht ging das schon mit Yesterday auf dem Album Help! los. Heute würde man das als Artpop bezeichnen, also war man schon mal einen Schritt weiter.

Spätestens, als auf Revolver ein Stück wie Eleanor Rigby auftauchte, ließ sich die Entwicklung in Richtung Sgt. Pepper nicht mehr leugnen. Natürlich waren da auch Gute-Laune Lieder wie Good Day Sunshine oder das unverwüstliche gelbe Uboot drauf, aber Tomorrow Never Knows geht sowas von in Richtung Psychedelic...

Ja und dann: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band. Das war der entscheidende Schritt. Was für ein Hammer. Der Rolling Stone hat es 2003 als das beste Rock-Album aller Zeiten gekürt. Und hat nicht ganz unrecht. Aber ob das Teil wohl je erschienen wäre, wenn Brian Wilson nicht vorher mit Pet Sounds gezeigt hätte, wo der Hammer hängt? Paul McCartney sagte damals dazu, dass "niemand wirklich etwas über Musik weiß, der dieses Album von den Beach Boys nicht kennt." Das musste in Folge getoppt werden. Zudem ist hier mit A Day In The Life ein Stück mit echter Zusammenarbeit von Lennon/McCartney und aus meiner Sicht eines der besten Stücke der Beatles überhaupt zu finden.

Sgt. Pepper gab den entscheidenden Schritt in Richtung Progressive Rock, den ich seit frühester Jugend liebe. Andere gingen auch diesen Weg, das ist nicht die Frage. Aber die Beatles trauten sich mit ihrem Status als Superstars daran und kreierten Musik, die Generationen danach noch beeinflussten.

Ehre, wem Ehre gebührt.

Und dir, Perryoldie, ein herzliches Dankeschön für die eingestellten Videos.
:yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RBB für den Beitrag (Insgesamt 2):
LarsafPerryoldie
Kölle es un bliev e Jeföhl!!
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 797
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Clark Flipper »

Habe ich letzten als Short gesehen und war ganz gerührt. :-D
Meine Eltern haben die Beatles in Hamburg regelmäßig gesehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag (Insgesamt 3):
LarsafRBBPerryoldie
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3566
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 1041 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Perryoldie »

Clark Flipper hat geschrieben: 10.01.2025, 16:43 Habe ich letzten als Short gesehen und war ganz gerührt. :-D
Spoiler
Meine Eltern haben die Beatles in Hamburg regelmäßig gesehen.
Toller Clip, danke für's teilen :yes: , es ist schön, einen Beatle mal selbst erzählen zu hören. Ich bin auch froh, dass viele YT-Videos mittlerweile über Untertitel verfügen und auch darüber, dass mir englische Untertitel schon ausreichen, um etwas zu verstehen. :-D

Dass Deine Eltern die Beatles in Hamburg gesehen haben, ist ja der Wahnsinn! :yes:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 797
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Die Beatles

Beitrag von Clark Flipper »

Mein Vater hatte damals ein Austin Hailey Coupe und mit meiner Mutter jemand
der gerne am Wochenende in Hamburg diese Beat Musik hören wollte. :-D

Nicht das diese Art Musik später irgend eine Rolle in der Kindheit gespielt hätte. :nein:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag:
Perryoldie
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Antworten