Was lest ihr gerade?

Romane, Krimis, SF+Fantasy ... alles was Leseratten interessiert
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Amtranik hat geschrieben: 21.04.2025, 09:24 (...)
Übrigens: der FESTA Verlag hat eine Untersparte. FESTA Extrem - Wenn Lesen zur Mutprobe wird (Verlagswerbung)
Das sind anscheinend „Werke“ mit brutalen und pornografischen Inhalten. Die Bücher haben keine ISBN-Nummer und müssen direkt beim Verlag bestellt werden. Bezugsalter: 18! :blink:
Wenn man sich das so anschaut, komme ich zu der Überzeugung, dass es sich weniger um eine "Mutprobe", als viel mehr um eine totale Geschmacksverirrung handelt... :no:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 3):
PerryoldiewepeAmtranik
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

„Das Haus am Ende der Welt“ von Dean Koontz habe ich jetzt fertig.
Fazit: spannend, unheimlich und kurzweilig. :yes:
Koontz schreibt viel über die Mächtigen der Welt und ihren Hang dazu, ihre eigene Wahrheit als gültig zu erklären. Diese Analysen von Koontz über Macht, die korrumpiert und Macht, die repressiv ist, lesen sich, als hätte der Autor den aktuellen amerikanischen Präsidenten vor seinem inneren Auge gehabt (hat er wahrscheinlich auch - das Buch ist 2023 im Verlag Thomas&Mercer erschienen).
Nicht alles war gut. In einem Kapitel zeigt Koontz im Rückblick den Umgang eines Bösewichts mit seiner Mutter, in all ihrer Niederträchtigkeit und Bosheit. Das ist so klischeehaft beschrieben, dass es wie eine Komödie wirkt. Dieses Kapitel wirkt so deplatziert im Buch, als hätte der Autor
beim Schreiben zu tief ins Glas geschaut…
Die Übersetzung von Michael Krug wird zum Ende des Buches hin holprig und Schachtelsätze häufen sich.
Mal schauen was ich als Nächstes lese… :gruebel:
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Amtranik hat geschrieben: 01.05.2025, 19:33Mal schauen was ich als Nächstes lese… :gruebel:
„Frankie“ von Jochen Gutsch und Maxim Leo.
Das Buch hat nur 187 Seiten, darum bin ich schon durch, :yes: aber nicht nur deswegen. Die Story ist wahnsinnig unterhaltsam und lustig. Ich habe schon lange nicht mehr so viel gelacht bei einer Lektüre!
Der Journalist Gutsch und der Schriftsteller, Journalist und Drehbuchautor Leo haben hier etwas ganz besonderes abgeliefert…
Die Geschichte ist aus der Sicht eines Katers geschrieben, der ein Zuhause sucht und mit einem lebensmüden Mann zusammenkommt.
Das Setting der Story erinnert oberflächlich an „Timbuktu“ von Paul Auster, hat aber seinen ganz eigenen Charme. Wo Timbuktu schwermütig ist, ist Frankie heiter und lebensbejahend - eine Geschichte die Glücklich macht!
Das Buch ist 2025 als Taschenbuch im Penguin-Verlag erschienen. (Hardcover 2023)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Perryoldie
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3349
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Perryoldie »

Letzte Woche traf dieses großformatige und schöne Buch :wub: , in tadellosem Zustand bei mir ein.

Wiki: "Mit ihrem Werk über den deutschen Stummfilm leisteten die Autoren eine veritable Pionierarbeit".

In vielen meiner Filmbücher (u.a. Biographien über Lang, Lubitsch, Wegener) nimmt der Stummfilm viel Platz ein, aber dies ist mein erstes Buch explizit zum Thema.

Von Mitte der 70er- bis Mitte der 80er Jahre gab es im TV eine Sendung namens 'ZDF Matinee', dort wurden am Sonntagvormittag u.a. Dokus, Theaterstücke und alte deutsche Filme gezeigt, häufig auch Stummfilme. Heute, mit etwas Glück, zeigt Arte vielleicht einmal im Monat im Nachtprogramm einen Stummfilm. Jedenfalls sah ich im ZDF zum ersten mal Stummfilme (abgesehen von den "Klamotten" :-D ) und war sehr beeindruckt und fasziniert. Diese Faszination hat sich bis heute gehalten. :-)

Leider nahm André Stratmann vor Jahren seine Seite 'stummfilm.fan' vom Netz, dort konnten Fachleute und Interessierte miteinander fachsimpeln und sich austauschen.

Eine aktive interessante Seite ist Stummfilm Magazin , dort wird aber gnadenlos gegendert, zum Glück habe ich das Firefox Add-on 'Binnen-I be gone' :-D . Leider hat die Seite kein Forum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
thinman
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8222
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 562 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Tell Sackett »

Perryoldie hat geschrieben: 07.05.2025, 10:51 (...)
In vielen meiner Filmbücher (u.a. Biographien über Lang, Lubitsch, Wegener) nimmt der Stummfilm viel Platz ein, aber dies ist mein erstes Buch explizit zum Thema.
(...)
Das verschlägt mir die Sprache... :mellow:
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3349
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Perryoldie »

Tell Sackett hat geschrieben: 07.05.2025, 11:03 Das verschlägt mir die Sprache... :mellow:
:-D

Wenn man fast universalinteressiert ist, aber nur wenig Mäuse im Portjuchee hat, bleiben (große) Lücken bei den verschiedenen Interessensgebieten natürlich nicht aus :nein: . Manchmal beneide ich Menschen, die nur zwei, oder drei Interessen haben. :rolleyes:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Eric Manoli
Beiträge: 1001
Registriert: 21.06.2024, 18:10
Hat sich bedankt: 252 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Eric Manoli »

Perryoldie hat geschrieben: 07.05.2025, 11:17
Tell Sackett hat geschrieben: 07.05.2025, 11:03 Das verschlägt mir die Sprache... :mellow:
:-D

Wenn man fast universalinteressiert ist, aber nur wenig Mäuse im Portjuchee hat, bleiben (große) Lücken bei den verschiedenen Interessensgebieten natürlich nicht aus :nein: . Manchmal beneide ich Menschen, die nur zwei, oder drei Interessen haben. :rolleyes:
:-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric Manoli für den Beitrag:
Perryoldie
Das ist der Weg.
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Perryoldie hat geschrieben: 07.05.2025, 10:51 In vielen meiner Filmbücher (u.a. Biographien über Lang, Lubitsch, Wegener) nimmt der Stummfilm viel Platz ein, aber dies ist mein erstes Buch explizit zum Thema
Ich könnte mir vorstellen, dass dir das Buch "Lichtspiel" von Daniel Kehlmann gefallen könnte. :-)
Es spielt zwar nicht zur Zeit des Stummfilms, dürfte aber gut zu deinem Interessen-Gebiet "Film" passen. :yes:
Die Story ist übrigens ausgezeichnet! (Der Schreibstil von Kehlmann sowieso ;))
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Perryoldie
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
thinman
Beiträge: 425
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von thinman »

Bild

Ein etwas esotherisches Thema, aber immer wieder gut.

thinman
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3349
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Perryoldie »

Amtranik hat geschrieben: 07.05.2025, 20:24 ...
Ich könnte mir vorstellen, dass dir das Buch "Lichtspiel" von Daniel Kehlmann gefallen könnte. :-)
...
Nächste Woche bin ich wieder in einer Stadtbücherei, dann mache ich mich mal auf die Suche. :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perryoldie für den Beitrag:
Amtranik
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3349
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 617 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Perryoldie »

Hand hoch, wer Listen mag ... Bild

:-D


Hier ist eine Liste, über die sich trefflich streiten ließe:


goodreads.com - Listopia


The Worst Books of All Time

What do you think are the worst books ever written; the ones you least enjoyed reading.

Please respect everyone's opinions, even if you think their opinion is downright stupid.



> KLICK <
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Perryoldie hat geschrieben: 09.05.2025, 10:32 Hand hoch, wer Listen mag ... Bild
Listen sind halt sehr subjektiv - können aber auch inspirierend sein :-)) :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Perryoldie
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
Amtranik
Beiträge: 127
Registriert: 06.07.2024, 14:42
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von Amtranik »

Angefangen mit: „Gesang der Fledermäuse“ von Olga Tokarczuk.
Bis Seite 157 war ich immer wieder in Versuchung, das Buch wegzulegen. Keine Frage, die Literaturnobelpreisträgerin schreibt gut, aber bis etwa zur Mitte des Werks häufen sich seitenlange Abschweifungen über Astrologie und die inneren Ansichten über die Welt der Ich-Erzählerin.
Doch dann kam auf Seite 157 das Kapitel 9, Überschrift: Das Grosse im Kleinen. Vorangestellt ist ein Epigraph:
„Gebrochen einer Lerche Schwingen,
Und ein Cherub lässt vom Singen.“
Genau dieses lustige und flott geschriebene Kapitel hat mich wieder in die Story zurückgebracht. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie ein Zahnarzt mit schlechten Augen und ohne Lizenz unter freiem Himmel für arme Steinbrucharbeiter Zahnbehandlungen durchführt - mit der Hilfe von viel Wodka und beherzter Handhabung seiner Instrumente… :-)) Das ist so schwungvoll und humorvoll beschrieben, dass ich das Buch fertig lesen werde…in der Hoffnung, dass noch ein paar solcher Kapitel folgen werden! :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amtranik für den Beitrag:
Perryoldie
Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 471
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Was lest ihr gerade?

Beitrag von wepe »

Im Urlaub habe ich gelesen: Am Fluss der Zeiten, von Ulrike Renk. Hier Buchdaten und Kurzbeschreibung: https://scheuermann.buchhandlung.de/sho ... iten.html
Ein historischer Roman aus der Mitte des 16. Jhdts, spielt in der Umgebung von Münster (nach der Zeit der Wiedertäufer) . Im Mittelpunkt eine junge Bauersfrau, die "Hörige" Elze. Sie wird als Dienstmagd nach Münster versetzt, später zu einer Wasserburg eines anderen Herrschers getauscht. Gut, spannend und mit viel Detailkenntnis werden das Leben, die Probleme und Abhängigkeiten der Menschen in der frühen Neuzeit geschildert. Man kann das Buch (1. Teil einer geplanten Trilogie) durchaus auch als Sach(kunde)buch genießen. Die Autorin hat sich für die Story teils der eigenen Familiengeschichte bedient. Wer an dieser Epoche interessiert ist, auch an damaliger Realpolitik in der Region und der Bedeutung der Religion zur beginnenden Reformation, findet hier einen beeindruckenden Lesestoff! :yes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wepe für den Beitrag (Insgesamt 3):
PerryoldieTell SackettAmtranik
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Antworten