Bakterien kriegen wir gefiltert. Bakterien die alle Werkstoffe, die wir Menschen herstellen können auffressen können... also da sind unsere Metalle und Legierungen doch noch ganz gut.Eisrose hat geschrieben: ↑07.05.2025, 22:29 P.S. Sag doch mal was zum Aussterben der Menschheit durch Bakterien, die sich aufgrund des Klimawandels verändert haben. Das wäre für mich ein sehr wahrscheinliches Szenario.
P.P.S. Im anderen Thread machst Du gerade deutlich, dass nicht mal eine sichere Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung möglich ist, aber hier meinst Du, dass reiche Menschen in absoluter Autarkie in einer menschenfeindlichen Umgebung leben könnten?
Da sterben auch Milliarden. Aber wo keine Strahlung eindringt, da dringen auch keine Bakterien ein.
Zum anderen:
Die Reichen leben doch jetzt schon häufig autark und in ihrer eigenen geschützten Umgebung. Eigener Sicherheitsdienst, eigene Sicherheitsanlagen, privates Gesundheitssystem. Die Reichen setzen sich auch nicht selbst mit der Verwaltung auseinander, sondern haben ihre Leute dafür.
Und die Privatgeheimnisse der Reichen - da sitzen teure Experten dran, die die Daten verschlüsseln.
Das ist was ich immer meine: mit viel Geld, bekommt man das für einen kleinen Bereich hin. Wie die Pryamiden damals... Pryamiden für ein paar Pharaonen bauen... das kann ein Staat Ägypten hinbekommen auf Kosten der Massen. Aber das ist ein Luxus der nicht für jeden möglich ist, weil man dafür die Massen braucht die ihre Arbeitskraft/Geld etc. reinstecken.
Die Superbunker der Reichen wären ja gar nicht finanzierbar für alle Menschen auf der Welt... das funktioniert ja nur weil sich Reichtum auf eine Minderheit akkumuliert und diese damit was machen können.
Der Staat muss aber die Massen bedienen... deswegen wollen die Reichen ja auch, dass der Staat WENIGER Macht haben soll, weniger Steuer hinfließen usw.
die brauchen den Staat nämlich eh schon in vielen Belangen nicht (s.o.) weil sie sich da selbst finanzieren und weil sie wenn 3 % weniger Steuern zahlen genug Geld haben, um theorethisch die Gesundheitskoosten von tausenden von Menschen aus der Differenz alleine zu zahlen (tun sie dann natürlich nicht, sondern verbessern ihren Lebensstandard). Schon heute leben Reiche im Schnitt länger als Arme (weil sie sich es sich leisten können).
Wenn der Reiche aber nun in seiner BigData-Firma die gleichen Kriterien an die Sicherheit der Daten und der Kommunikation für seine Kund*innen anlegen würde, wie er sie privat an sich anlegt, dann wäre das a) deutlich teurer b) könnte er dann aus vielen Daten keinen Gewinn mehr schöpfen und damit würde c) die Gewinne massiv runtergehen oder gar nicht mehr da sein.
Weil man eben den Pryamidenbau nicht für die Massen hochskalieren kann so ohne Weiteres.