Lakardon hat geschrieben: ↑02.05.2025, 18:35
Das ist also das Erstlingswerk von Marie Erikson in der Erstauflage. Ihr literarischer Stil gefällt mir gut. Sie versteht es, Figuren zu charakterisieren. Leider hat ihr BCH eine ziemlich lahme Storyline zugewiesen.
…
Mit Cameron und Jasper kann ich weiterhin nicht viel anfangen,
Von den kommenden Romanen verspreche ich mir nicht viel – mit Ausnahme von Band 3327.
Viel mehr kann man zum Roman nicht sagen und ich stimme eigentlich in allen Punkten vollständig überein.
Für ihren Erstling in der Serie hat es die Autorin gut gemacht.
Der vom Exposé zugewiesene reduzierte Handlungsfortschritt ist etwas Anderes und nicht von Marie Erikson zu verantworten.
Ich persönlich hoffe nicht, dass BCH - zumindest für ganz "Elysion" - mit Cameron und Jasper langfristig plant.
Das Duo geht nicht wirklich an mich.
Was die Ausführlichkeit der Auswalzung der "inneren Zerrissenheiten" dieser Figuren angeht, steht allerdings ein längerfristiges Verbleiben der Protagonisten in der Serie zu befürchten.
Zumal auch die Terra-/Nichts-Ebene diejenige ist, der sich Hary höchstpersönlich als Autor annimmt.
Dass es einen Binnenkosmos des Nichts samt Mentaldepot gibt, habe ich ja schon seit Zyklusbeginn geschrieben. Offensichtlich ist es ein 6D-Kontinuum, wo Distanzen im üblichen Sinn keine Rolle spielen (Shod) und Terra/Luna | Wyco | Agolei - Sternwürfel | evtll. auch der Ursprungsplanet der Yuit zusammenhängen. Wahrscheinlich wird es sowohl von Seiten der Heimatebene als auch der Agolei-Expedition | Sichu | Aelor Vorstöße dorthin geben und vermutlich ist auch Bull dort. Das ist wohl die eigentliche gemeinsame Hauptbühne.
Inzwischen kennen wir ja das Titelbild, den Untertitel und, wer will, auch die Leseprobe von PR 3327 und es ist klar, dass es erst dort größere Erkenntnisfortschritte geben wird.
Der aktuelle Roman muss - wie vermutlich auch die beiden folgenden - halt "vorbereitend herumplänkeln".
Thema: Kabalen um und mit Cameron, Jasper, Flint Cole, Wylon Hypertech, TLD und USO.
Das müssen keine schlechten Romane sein, aber kerninhaltlich führen sie wohl nur sehr beschränkt weiter.