One Music Link per person per day

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute ist ein falscher Montag. Aber trotzdem .. hier ein Dienstagsong: Tuesday Afternoon von den Moody Blues
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibt es von mir den Song God Shuffeld his feet von den Crash Test Dummies.
Das ist der erste Song ihres gleichnamigen Erfolgsalbums.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Melissa auf der Maur hat 2 Alben unter ihrem eigenen Namen veröffentlicht (einmal nur mit "Auf der Maur" dann mit "Melissa Auf der Maur".
Das zweite Album "Out Of Our Minds" ist 2010 erschienen, danach ist sie dann spannenderweise innerhalb von ein paar Monaten 2 x in Wien aufgetreten.

Einer der Songs von dem Album ist Meet Me on the Dark Side.
Mir haben beide Alben von ihr gefallen, ich finde es schade, dass sie offenbar keine Musik mehr veröffentlicht hat.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Hier mal wieder einer der alten Kinks Klassiker Sunny Afternoon.
giffi marauder
Beiträge: 8219
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von giffi marauder »

Hier ein Klassiker in neuem Kleid.

Roger Waters - Lockdown Sessions - Comfortably Numb 2022
https://www.youtube.com/watch?v=9JLN581 ... 9ucw%3D%3D
Physik ist keine grüne Ideologie.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ad den "Lockdown Sessions" und auch der "Redux" Version von "The Dark Side of the Moon" von Roger Waters:

Ich kenne die beide (habe sie jeweils auf CD). Sie sind in diesen Versionen auch interessant aber da ich die jeweiligen Originale allzugut kenne (im Laufe der Jahrzehnte sehr, sehr oft gehoert habe) fehlen mir bei diesen Versionen jene Teile, die für mich diese Musik zu was besonderem macht.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibts von mir David Bowie Ashes to Ashes. Da nimmt er im Song Bezug auf den "Titelheld" seines ersten Hits "Major Tom", der offenbar ein Junkie war/ist.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Waterloo Sunset ist ein weiterer Klassiker der Kinks. Ray Davies hat in den 1960igern wirklich jede Menge tolle Musik geschrieben.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich kenne von den Boomtown Rats alle offiziellen Studioalben und auch wenn viele Leute sie nur wegen "I don't like Mondays" kennen haben sie meiner Ansicht nach doch einige andere Songs, die ich als gut empfinde. Eins dieser bei uns weniger bekannten Lieder ist Another Piece of Red
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich kenne U2 auch schon eine gefühlte Ewigkeit. Und daran liegt es wohl auch, das ich so die Zeit rund um die Veröffentlichung vom Album "The Joshua Tree" und "Rattle and Hum" für den Schaffenszenit von U2 halte. Da waren sie knapp 30 und schafften den Aufstieg zu Superstars wie ich finde.

Hier nun Bullet The Blue Sky in der Liveversion vom Rattle and Hum Album.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibts von mir Born in the USA

Der Song zählt (wohl speziell in den USA) zu jenen, die oft missinterpretiert werden, es ist alles andere als eine Lobhymne auf die USA.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 681
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Clark Flipper »

Bei mir gibt es heute mal etwas ruhigeres und "neueres". :-D

Billie Eilish, welche ich als Künstlerin sehr erfrischend und interessant finde und welche ich gerade für mich neu entdecke.
Hier der Titelsong von Ihrem zweite Studioalbum aus dem Juli 2021
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich bin heute bei Kim Wilde und ihren ersten Hit Kids in America gelandet.
Der Song ist auch schon über 40 Jahre alt und damals war Kim Wilde Anfang 20.
Irgendwie witzig finde ich, dass Kim Wilde aus England kommt und den Song "Kids in America" rausbrachte.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich habe The Verve immer schon musikalisch interessanter gefunden als Oasis und entsprechend würde ich eine erneute Reunion von The Verve viel mehr begrüßen als die aktuelle Reunion von Oasis.

Das erfolgreichste Album von The Verve ist wohl Urban Hymns mit dem "Überhit" "Bitter Sweet Symphonie". Ich mag den Song aber ich finde, dass es nicht der beste von ihnen ist. Aber bleiben wir bei dem Album .. und davon gibts heute The Drugs don't work.
Zumindest Gerüchten zufolge hatte der Leadsänger Richard P. Ashcroft auch mal Drogenprobleme und duerfte also wissen, wovon er da singt.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7840
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 406 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

2006 war David Gilmour mit seinem Album "On an Island" auf Tour und dabei wurde in Gdansk ein Livealbum mitgeschnitten.

Einer der Songs davon war Echoes.
Antworten