Die Frage ist: Wie schnell das Etwas sein müsste, um nicht zu stolpern ...
PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Zu Fuß ist das wohl kaum zu erreichen ...
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Ach Del Hayer, lasse mich doch vom Nullzeitdeformator träumen ...Del Hayer hat geschrieben: ↑26.03.2025, 06:32 Nun ob der Nullzeitdeformator damit Probleme löst sei dahingestellt.
Das Thema Zeit, mit Vergangenheit Zukunft ist eh ein zwiespältiges Thema...
Wenn man über die Relativitätstheorie, die Europäische Raumstation betrachtet, liegt diese Rechnerisch schon in der Dilatation. Dort vergeht die Zeit etwas langsamer als auf der Erde... nur Rechnerisch. Ob tatsächlich dies auch auf die Biologie zutrifft, konnte bisher nicht bewiesen werden
Zum Thema Zeit, vor allem Zeitreisen, könnte man sich ewig auslassen und doch zu keinem Ergebnis kommen, denn beweisen lässt sich alles wohl schwerlich.
Dass auch auf der Europäischen Raumstation die Dilatation eine Rolle spielt, darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ist das nicht auch automatisch bei jedem meiner täglichen Schritte der Fall - wenn auch kaum messbar? Dass die Mond-Apollos eine kleine Zeitverschiebung erfahren haben durch Dilatation, das war damals in aller Munde. Inwieweit die Dilatation sich auf die Biologie auswirkt, das wäre sicherlich eine interessante wissenschaftliche Disziplin.
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
- Leenia
- Beiträge: 243
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Hmmmm ...
Ist das nicht so? Wenn jemand mit einem Raumschiff fast Lichtgeschwindigkeit fliegt, dass der, der im Raumschiff sitzt, für ihn weniger Zeit vergeht, als auf der Erde.
So wäre eine Zeitreise in die Zukunft möglich.
Ist das nicht so? Wenn jemand mit einem Raumschiff fast Lichtgeschwindigkeit fliegt, dass der, der im Raumschiff sitzt, für ihn weniger Zeit vergeht, als auf der Erde.
So wäre eine Zeitreise in die Zukunft möglich.
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
- Tell Sackett
- Beiträge: 11195
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 1230 Mal
- Danksagung erhalten: 1114 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
So meine kürzlich Prof. Harald Lesch in Alpha Centauri...
- Leenia
- Beiträge: 243
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Wenn es ein Professor meint, muss es ja stimmen ...Tell Sackett hat geschrieben: ↑26.03.2025, 18:47So meine kürzlich Prof. Harald Lesch in Alpha Centauri...![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leenia für den Beitrag:
- Tell Sackett
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!
-
Laurin
- Beiträge: 14377
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 785 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Die Diskussion um Prof. Lesch habe ich ausgelagert da sie mit dem Threadthema nichts mehr zu tun hat.
Mod Laurin
Mod Laurin
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laurin für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Darmok • cc-zeitlos
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Konzentrieren wir uns also verstärkt wieder auf das Thread-Thema.
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass in unserer Weihnachtgeschichte , veröffentlicht am 24.12.2024, drei Ostereier versteckt waren?
Ist zwar bisschen früh für Ostereiersuche, aber wer Lust hat, kann auf die Suche gehen nach drei Dingen/Begriffen, die in abgewandelter Form Bekanntheit erlangt haben.
Der Gewinner (m/w/d) erhält eine Belohnung!
Auf los geht's los ...
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass in unserer Weihnachtgeschichte , veröffentlicht am 24.12.2024, drei Ostereier versteckt waren?
Ist zwar bisschen früh für Ostereiersuche, aber wer Lust hat, kann auf die Suche gehen nach drei Dingen/Begriffen, die in abgewandelter Form Bekanntheit erlangt haben.
Der Gewinner (m/w/d) erhält eine Belohnung!
Auf los geht's los ...
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
- Clark Flipper
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 185 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Auf diese Weise könnte man mit wenigen Raumschiffen eine Besiedelung mit Transmittern von Planet zu Planet ermöglichen.
Zumindest hat es sich Marion Zimmer Bradley im Buch, Reise ohne Ende so vorgestellt.
Ich habe es gerne gelesen und war von den Effekten dieser Art "Aufbau" eines Systems fasziniert und ernüchtert zugleich.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Del Hayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.06.2024, 09:29
- Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Aber klar doch... Ich lasse dich träumencc-zeitlos hat geschrieben: ↑26.03.2025, 17:47Ach Del Hayer, lasse mich doch vom Nullzeitdeformator träumen ...Del Hayer hat geschrieben: ↑26.03.2025, 06:32 Nun ob der Nullzeitdeformator damit Probleme löst sei dahingestellt.
Das Thema Zeit, mit Vergangenheit Zukunft ist eh ein zwiespältiges Thema...
Wenn man über die Relativitätstheorie, die Europäische Raumstation betrachtet, liegt diese Rechnerisch schon in der Dilatation. Dort vergeht die Zeit etwas langsamer als auf der Erde... nur Rechnerisch. Ob tatsächlich dies auch auf die Biologie zutrifft, konnte bisher nicht bewiesen werden![]()
Zum Thema Zeit, vor allem Zeitreisen, könnte man sich ewig auslassen und doch zu keinem Ergebnis kommen, denn beweisen lässt sich alles wohl schwerlich.
Dass auch auf der Europäischen Raumstation die Dilatation eine Rolle spielt, darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Aber ist das nicht auch automatisch bei jedem meiner täglichen Schritte der Fall - wenn auch kaum messbar? Dass die Mond-Apollos eine kleine Zeitverschiebung erfahren haben durch Dilatation, das war damals in aller Munde. Inwieweit die Dilatation sich auf die Biologie auswirkt, das wäre sicherlich eine interessante wissenschaftliche Disziplin.
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
- Del Hayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.06.2024, 09:29
- Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Eigentlich denke ich dass das keine Zeitreise ist... aber man kann die Zukunft erreichen.Clark Flipper hat geschrieben: ↑27.03.2025, 02:43Auf diese Weise könnte man mit wenigen Raumschiffen eine Besiedelung mit Transmittern von Planet zu Planet ermöglichen.
Zumindest hat es sich Marion Zimmer Bradley im Buch, Reise ohne Ende so vorgestellt.
Ich habe es gerne gelesen und war von den Effekten dieser Art "Aufbau" eines Systems fasziniert und ernüchtert zugleich.
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
- Del Hayer
- Beiträge: 59
- Registriert: 25.06.2024, 09:29
- Wohnort: Irgendwo in der Milchstraße
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Sodelle na dann gehe ich mal los Ostereier suchen....
Tsss... was die immer alles so verstecken

Tsss... was die immer alles so verstecken
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Del Hayer für den Beitrag:
- cc-zeitlos
Wer vorwärts kommen will, muss auch Rückwärts gehen können (Lao Tse' Interpretation)
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
... und vor allem an Weihnachten schon ...
Bin mal gesannt, was gefunden wird.
Zu Zeitreisen: Es ist ja vieles theoretisch vorstellbar, wie diese vonstatten gehen könnten, aber alleine der Gedanken daran verschwurbelt einem das Gehirn. Ich merkte das, als ich für meine Serie TERRANIAN STAR etwas mit Zeitreise schreiben wollte und habe das dann erstmal auf Eis gelegt.
Wenn ich etwas über Zeitreisen lese, dann nehme ich stets einen Ausspruch von Rainer Castor als Messlatte, um zu schauen, wie real die Zeitreise in der Geschichte ausgearbeitet ist: "Es geschieht, weil es geschah!" Das finde ich einfach genial und selbsterklärend.
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
- cc-zeitlos
- Beiträge: 64
- Registriert: 06.07.2024, 17:32
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Ein System auf diese Art aufzubauen hat sicherlich auch wirtschaftliche Gründe. Den Roman von MZB kenne ich zwar nicht, aber ansonsten mag ich die Texte der Autorin, die ich 1981 persönlich auf dem StuCon kennenlernen durfte.Clark Flipper hat geschrieben: ↑27.03.2025, 02:43Auf diese Weise könnte man mit wenigen Raumschiffen eine Besiedelung mit Transmittern von Planet zu Planet ermöglichen.
Zumindest hat es sich Marion Zimmer Bradley im Buch, Reise ohne Ende so vorgestellt.
Ich habe es gerne gelesen und war von den Effekten dieser Art "Aufbau" eines Systems fasziniert und ernüchtert zugleich.
Ich wünsche mir eine freundliche und friedliche Welt
- Leenia
- Beiträge: 243
- Registriert: 25.06.2024, 07:40
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: PR-, SF- und Fantasy-Projekte von CC-Zeitlos.de
Von Marion Zimmer Bradley habe ich einige Bücher von ihr, unter anderem "Darkover", gelesen.
Der Bücherstapel, ob aus Papier oder virtuell, wird immer größer ... *seufz*
Der Bücherstapel, ob aus Papier oder virtuell, wird immer größer ... *seufz*
Nicht immer ist der einfachste Weg der richtige!