hat jemand einen Tipp, wie man Spartac unter Windows 11 zum Laufen bekommt.

http://www.axelrogat.de/spartac/
Ich kann es zwar im Kompabilitätsmodus XP laufen lassen, aber wenn ich eine Karte öffne, kommt eine (nicht lesbare) Fehlermeldung.
VM mit Windows XP ? Wenn die VM läuft, dürfte es kein Problem darstellen.Dieter Bohn hat geschrieben: ↑16.01.2025, 12:18
hat jemand einen Tipp, wie man Spartac unter Windows 11 zum Laufen bekommt.![]()
http://www.axelrogat.de/spartac/
Ich kann es zwar im Kompabilitätsmodus XP laufen lassen, aber wenn ich eine Karte öffne, kommt eine (nicht lesbare)
VM = Virtual machine?thinman hat geschrieben: ↑16.01.2025, 13:51VM mit Windows XP ? Wenn die VM läuft, dürfte es kein Problem darstellen.Dieter Bohn hat geschrieben: ↑16.01.2025, 12:18
hat jemand einen Tipp, wie man Spartac unter Windows 11 zum Laufen bekommt.![]()
http://www.axelrogat.de/spartac/
Ich kann es zwar im Kompabilitätsmodus XP laufen lassen, aber wenn ich eine Karte öffne, kommt eine (nicht lesbare)
thinman
Bei mir läuft Spartac 2.1 unter Windows 11 Pro 23H2 ohne Probleme!Dieter Bohn hat geschrieben: ↑16.01.2025, 12:18 Moin
hat jemand einen Tipp, wie man Spartac unter Windows 11 zum Laufen bekommt.![]()
http://www.axelrogat.de/spartac/
Ich kann es zwar im Kompabilitätsmodus XP laufen lassen, aber wenn ich eine Karte öffne, kommt eine (nicht lesbare) Fehlermeldung.
Mit der Kompatibilitätseinstellung Windows XP SP2 hast du automatisch die passende DirectX-Version
Ich möchte nochmals hier erwähnen, dass man gar nichts tun muss wenn man das Betriebssystem Windows 10 Pro oder 11 Pro auf seinem Rechner hat. Man muss nur für die eine Datei "spartac.exe" einmalig über "Einstellungen" dann "Kompatibilität" den Kompatibltätsmodus von "Windows XP SP2" bis sogar "Windows 8" festlegen. Wichtig ist aber, die weitere Einstellung "Modus mit reduzierte Farben" auf "8 bit Farben (256)" einstellen. Die Einstellungen dann dauerhaft übernehmen. Das sind ein paar wenige Klicks und das Ganze hat nichts mit einer virtuellen Maschine oder gar VM von VMWare oder dergleichen zu tun. Damit funktioniert alles wie früher. Das Programm arbeitet dann wohl intern mit den DirectX 8 Einstellungen. Ob das mit den Windows 10/11 Home Versionen auch funktioniert kann ich leider nicht sagen.AXL hat geschrieben: ↑17.05.2025, 22:14 ...
Wie ich inzwischen weiß, ist leider DirextX 9 die aller-allerkleinste Version, die heutzutage vom Microsoft SDK (Software Development Kit) noch unterstützt wird. Die einzige Möglichkeit, SPARTAC für aktuellere Windows-Versionen neu zu übersetzen, wäre also ein Update mindestens von 8 auf 9. Was bedeutet, dass Tausende von einzelnen Aufrufen und Objekt-Definitionen etc. angepasst werden müssten, vermutlich noch andere Dinge, die mir noch gar nicht bewusst sind. Alternativ kann man das Ganze natürlich neu und besser machen...
Irgendetwas in die Richtung werde ich sicher unternehmen, aber wie gesagt, "es kann aber noch einige Zeit dauern"...
Ich füge das mal hier ein, weil in den Kommentaren die Frage nach Spartac undClark Flipper hat geschrieben: ↑21.05.2025, 14:36 Es ist zwar nicht von der Homepage, aber eine Veröffentlichung auf dem Youtube Kanal.
Bei mir funktioniert Spartac unter Windows 11 Pro auch ohne Kompatibilitätsmodus.Lion hat geschrieben: ↑18.05.2025, 18:31 Ich möchte nochmals hier erwähnen, dass man gar nichts tun muss wenn man das Betriebssystem Windows 10 Pro oder 11 Pro auf seinem Rechner hat. Man muss nur für die eine Datei "spartac.exe" einmalig über "Einstellungen" dann "Kompatibilität" den Kompatibltätsmodus von "Windows XP SP2" bis sogar "Windows 8" festlegen. Wichtig ist aber, die weitere Einstellung "Modus mit reduzierte Farben" auf "8 bit Farben (256)" einstellen. Die Einstellungen dann dauerhaft übernehmen. Das sind ein paar wenige Klicks und das Ganze hat nichts mit einer virtuellen Maschine oder gar VM von VMWare oder dergleichen zu tun. Damit funktioniert alles wie früher. Das Programm arbeitet dann wohl intern mit den DirectX 8 Einstellungen. Ob das mit den Windows 10/11 Home Versionen auch funktioniert kann ich leider nicht sagen.