Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Reinhard
Beiträge: 487
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

giffi marauder hat geschrieben: 17.02.2025, 12:49 Anders als Andreas Rosenfelder bzw. der diesen zitierende Fab, habe ich den Begriff absichtlich in Klammern gesetzt,
da ja völlig unklar ist, wer denn das eigentlich sein soll.
Gut möglich, dass der Autor das im hinter der Paywall versteckten Artikel näher ausführt.
So wie er allerdings da steht und dann auch nicht im Zusammenhang "[diese] verteidigen die Demokratie ... gegen die Bevölkerung" ist für mich typische VT-Schwurbelei.
Das mit der Paywall ist natürlich nervig aber das meiste ist glaub ich in Videoform vorhanden, ich bin jetzt auf Welt nicht so viel unterwegs um das alles auf dem Schirm zu haben.

Einen Kommentar dazu habe ich aber gefunden, der frei zugänglich ist und das halbwegs rüber bringt https://reimes-presseblick.blogspot.com ... es-jd.html

Daraus vor allem
„Die Missachtung der Bürger“, stellte Vance richtig fest, „ist der todsichere Weg, die Demokratie zu zerstören.“ Bezeichnend genug, dass die deutsche Öffentlichkeit solche Aussagen so auslegte, als betriebe der US-Vizepräsident damit Wahlkampf für die AfD. Tatsächlich forderte er die versammelten Politiker lediglich dazu auf, berechtigte Interessen der Wählerschaft, etwa in Bezug auf die Migrationspolitik, nicht durch eine „Brandmauer“ von der politischen Bearbeitung auszuschließen. „Was keine Demokratie, weder die amerikanische, noch die deutsche oder europäische, überleben wird, ist, Millionen von Wählern zu sagen, dass ihre Gedanken und Sorgen, ihre Hoffnungen, ihre Bitten um Hilfe ungültig oder es nicht wert sind, überhaupt in Betracht gezogen zu werden.“
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 476
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von wepe »

brotaufstrich hat geschrieben: 17.02.2025, 09:40
Fab hat geschrieben: 15.02.2025, 15:18 Man muss halt sehen, dass in den USA der Begriff Meinungsfreiheit einen anderen, höheren Stellenwert hat.
Darüber wäre auch mal nachzudenken. Die USA haben wohl auch in Sachen Meinungsfreiheit die Reinstform.
Es war schon immer eine Sache des Geldes, was und wie als Nachricht erschien.
Konkurrenz und Konzentration lassen kaum eine Alternative zu. Produktion wie Reproduktion von Nachrichten gehen Hand in Hand. Unendlicher Chor und Chaos; er muss auf jeden Fall profitabel sein; bei Strafe des Untergangs, Verschwinden vom Markt.
Ich bezweifle sehr, dass es Vance um Meinungsfreiheit - oder um deren höheren Stellenwert - geht. Ihm geht es um die unkontrollierte Machtausübung der großen amerkanischen Medienkonzerneim Umgang mit ihren Nutzern.
“We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness." ...
In der Präambel der Unabhängigkeitserklärung werden eindeutig die Rechte des einzelnen Individuums angesprochen (OK, Frauen, Kinder und Sklaven außen vor ... :wacko: ), also auch das Recht der freien Meinungsäußerung. Dieses individuelle Menschenrecht hat jedoch nicht das Geringste zu tun mit dem Recht von überreichen Medienmogulen, mittels ihrer Zeitungen, Sender und Plattformen ihre persönliche Weltsicht manipulativ den Lesern und Nutzern aufzudrängen, sei es über Knebelung der Redaktionen, über Inserate oder über Algorithmen. Und Meinungsfreiheit schließt auch nicht aus, dass demokratische Gremien geeignete Kontrollen über solche Konzerne durchsetzen, um Manipulationen, HateSpeech und Fakenews einzugrenzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wepe für den Beitrag (Insgesamt 2):
RebeccaLaurin
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
giffi marauder
Beiträge: 8227
Registriert: 26.08.2015, 13:56
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von giffi marauder »

Reinhard hat geschrieben: 17.02.2025, 13:34 Einen Kommentar dazu habe ich aber gefunden, der frei zugänglich ist und das halbwegs rüber bringt https://reimes-presseblick.blogspot.com ... es-jd.html

Daraus vor allem
„Die Missachtung der Bürger“, stellte Vance richtig fest, „ist der todsichere Weg, die Demokratie zu zerstören.“ Bezeichnend genug, dass die deutsche Öffentlichkeit solche Aussagen so auslegte, als betriebe der US-Vizepräsident damit Wahlkampf für die AfD. Tatsächlich forderte er die versammelten Politiker lediglich dazu auf, berechtigte Interessen der Wählerschaft, etwa in Bezug auf die Migrationspolitik, nicht durch eine „Brandmauer“ von der politischen Bearbeitung auszuschließen.
Denkst du ernsthaft (so wie der Kommentator) die Brandmauer ist "eine Ausschließung berechtigter Interessen der Wählerschaft von der politischen Bearbeitung" und damit (so wie Vance das sieht) "Missachtung der Bürger"?

Was bitte soll mit "berechtigte Interessen der Wählerschaft" (welcher? der Gesamten?) und
was mit "deren politischer Bearbeitung" konkret gemeint sein?
Und warum genau soll die Brandmauer gegen ganz rechts aussen "die Missachtung (aller?) Bürger" sein
so wie Vance diese als gegeben behauptet? :gruebel:
In Deutschland ist man sich einig, dass Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz wie ein schlechter Schüler das „Thema verfehlt“ habe. Das Gegenteil trifft zu: Eine Demokratie, die ihren eigenen Bürgern nicht mehr über den Weg traut, kann weder mit Fünf-Prozent-Militärbudgets noch mit immer neuen Gesetzen zur digitalen Regulierung und Bevormundung verteidigt werden. „Ich bin zutiefst davon überzeugt“, sagte der Gastredner, „dass es keine Sicherheit gibt, wenn Sie Angst vor den Stimmen, den Meinungen und dem Bewusstsein haben, die Ihr eigenes Volk leiten.“
Eine Demokratie tut sehr wohl gut daran, manchen ihrer Bürger nicht über den Weg zu trauen und "das Volk" ist keineswegs
"geleitet" von einer gemeinsamen Stimme, einer Einheitsmeinung und gar einem kollektiven Bewußtsein.

Das ist lediglich, was uns bestimmte "wir sind das Volk"-Vorbeter glauben machen möchten.

Also nein, J.D. Vance Ansprache ist kein Plädoyer für die "gleichrangige" Meinungsfreiheit aller
als Beitrag zur Meinungsvielfalt, sondern eine klare Aufforderung an die Politik,
einer kleinen aber lauten radikalen Minderheit mehr Gehör zu schenken als dem Rest der Bürger.
Das wäre imho der todsicher Weg, die Demoratie zu zerstören.
Zuletzt geändert von giffi marauder am 17.02.2025, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor giffi marauder für den Beitrag (Insgesamt 2):
FroschGünther Drach
Physik ist keine grüne Ideologie.
thinman
Beiträge: 431
Registriert: 21.06.2024, 14:19
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von thinman »

wepe hat geschrieben: 17.02.2025, 14:21
“We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness." ...
In der Präambel der Unabhängigkeitserklärung werden eindeutig die Rechte des einzelnen Individuums angesprochen (OK, Frauen, Kinder und Sklaven außen vor ... :wacko: ), also auch das Recht der freien Meinungsäußerung.
Die Unabhängigskeitserklärung ist eine Begründung, warum siech die 13 Kolonien von der britischen Krone lossagen. Die verfassung der USA wurde erst eine gute Dekade später verabschieded und ist ziemlich kurz und auf das wesentliche beschränkt: Legislative, Exekutive und Judikative, wie diese interagieren und wie sie gewählt werden. Von den Rechten des Staatsbürgers war nicht die Rede, wesweg sehr schnell die Verfassungszusetze mit der Bill of Rights hinzu gefügt wurden und eines davon hat gut 200 Jahre gebraucht, bis es von der notwenigen Anzahl an Bundesstaaten ratifiziert wurde.
Um es ganz böse auzudrücken, einem Unternehmer die Möglichkeit zu nehemn seinen Reichtum zu mehrern ist eine Beschränkung ihm am Streben nach seinem persönlichem Glück zu behindern.

Und Freiheit ist auch in den USA schon lange eine Utopie, seit dem ihnen die Frontier im ausgehendem 19 Jahrhundért abhanden gekommen ist. Früher hioes es "Go west, Young man", denn da war noch niemand (jedenfalls kein Weißer, Indigene zählzten nicht) der sich dem persönlichem Streben nach Reichtum aka Glück in den Weg stellte.
Und ja, genau dieses Narrativ nimmt die extrem libertär gesinnte amerikanische Regierung jetzt wieder auf.
Und Musk will natürlich den Mars als neuen Wilden Westen.

thinman
Reinhard
Beiträge: 487
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

giffi marauder hat geschrieben: 17.02.2025, 15:13
Denkst du ernsthaft (so wie der Kommentator) die Brandmauer ist "eine Ausschließung berechtigter Interessen der Wählerschaft von der politischen Bearbeitung" und damit (so wie Vance das sieht) "Missachtung der Bürger"?
Ich halte vieles von dem was Vance so von sich gibt für die Vorphase eines faschistischen Regimes, aber auch Faschisten können unangenehme Wahrheiten aussprechen. Es gibt einen gewissen Anteil in der Bevölkerung, der will keine Zuwanderung, zumindest nicht aus aussereuropäischen Kulturkreisen. Wie ich oben ausgeführt habe ist das auch kein neues Phänomen. Die Meinung muss man nicht teilen, aber warum das keine legitime Meinung sein soll erschließt sich mir nicht. Ich denke mal wir sind uns einig, dass deren Meinung die letzten 30+ Jahre weitestgehend ignoriert wurde. Wenn jetzt das Thema Migration und Integration von der Politik perfekt gehandhabt worden wäre und das alles super wäre könnte man das wohl auch weiter machen. Aktuell können die sich aber hinstellen und mit breiter Brust auftreten nach dem Motto, ich habe es euch jahrzehnte lang gesagt und jetzt dampft die Kacke. Genau das verfängt auch bei Wählern, denen es aus welchen Gründen auch immer selbst nicht so gut geht, wie sie glauben, dass sie es verdient hätten.

Was bitte soll mit "berechtigte Interessen der Wählerschaft" (welcher? der Gesamten?) und
was mit "deren politischer Bearbeitung" konkret gemeint sein?
Und warum genau soll die Brandmauer gegen ganz rechts aussen "die Missachtung (aller?) Bürger" sein
so wie Vance diese als gegeben behauptet? :gruebel:
Nun ja, aktuell fordert die Brandmauer, die Meinung von 20% der Wähler prinzipiell auszuschließen. Ich denke nicht, dass die Brandmauerbefürworter da eine Obergrenze unterhalb der absoluten AfD Mehrheit eingezogen haben, wann das nicht mehr gilt. Die sachliche Begründung für die Brandmauer lautet "weil uns deren politische Ansichten nicht passen" ausgesprochen von Organisationen, die jeweils einen kleineren Teil der Bevölkerung repräsentieren als diejenigen die ausgeschlossen werden sollen.

Politische Bearbeitung wäre genau das was ich oben in der Einleitung ausgeführt habe, Entweder Grenzen dicht und abschieben wie noch nie zuvor (AfD Forderungen erfüllen) oder die Situation so ändern, dass sie ihr Wählerpotenzial verlieren. Die "das ist ja alles kein Problem" Kommunikation und am besten noch die autochtone Bevölkerung für die Probleme bei der Integration verantwortlich machen wird gerade in dem Wählerspekturm mittlerweile als ein sehr hell glänzendes rotes Tuch wahrgenommen. Genau das prangert Vance als Demokratiedefizit an. Und so leid es mir tut, auch ein Faschist kann mal was richtiges sagen.

Wenn wir 20% als ganz rechts außen ignorieren, dann ist es legitim auch 20% ganz links zu ignorieren. Tschüss Linke und linke Flügel von Grün und SPD. Wann entledigen sich die beiden Parteien eigentlich mal ihrer Extremisten. :devil: Warum gilt das eigentlich nur für rechts und links? Könnte ja auch nach anderen Kriterien errichtet werden so eine Brandmauer. Die Ersteller und Bewahrer der Brandmauer sind ja keine überparteiliche Instanz. Sie sind vielmehr die Hauptprofiteure der Brandmauer. Das kann man durchaus als Angriff auf die Souveränität des Wahlbürgers durch die politsche Repräsentation interpretieren weil es aus einer tendenziell rechten Mehrheit bei den Wahlstimmen eine halbrechts/halblinks Parität erzeugt bzw. die Beteiligung von Grün und oder SPD an der Regierung faktisch garantiert. Das missachtet also den Willen von mehr Wählern, als "nur" 20% AfD Wähler. Wie groß muss der Anteil der Wähler sein die ignoeriert werden bevor das eine MIssachtung der Wahl an sich und damit aller Wähler wird?

Aus US Amerikanischer Sicht entspricht die Brandmauer der Forderung, die Tea Party Bewegung auszuschließen. Sowas muss Vance natürlich als völlig absurd darstellen.
Damit wären wir auch beim Satire-Potenzial der Aussagen von Vance angelangt. Das US Wahlsystem schießt alle 4 (2) Jahre etwa 45% manchmal sogar über 50% der Wähler in einer der drei primären Meinungsvertretungen aus. Wenn alle drei in der Hand der aktuellen republikanischen Partei liegen haben die überhaupt kein Problem damit das voll auszuschlachten. Da ist unsere Brandmauer ein Witz dagegen, was die grade selber abziehen.



In Deutschland ist man sich einig, dass Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz wie ein schlechter Schüler das „Thema verfehlt“ habe. Das Gegenteil trifft zu: Eine Demokratie, die ihren eigenen Bürgern nicht mehr über den Weg traut, kann weder mit Fünf-Prozent-Militärbudgets noch mit immer neuen Gesetzen zur digitalen Regulierung und Bevormundung verteidigt werden. „Ich bin zutiefst davon überzeugt“, sagte der Gastredner, „dass es keine Sicherheit gibt, wenn Sie Angst vor den Stimmen, den Meinungen und dem Bewusstsein haben, die Ihr eigenes Volk leiten.“
Eine Demokratie tut sehr wohl gut daran, manchen ihrer Bürger nicht über den Weg zu trauen und "das Volk" ist keineswegs
"geleitet" von einer gemeinsamen Stimme, einer Einheitsmeinung und gar einem kollektiven Bewußtsein.

Das ist lediglich, was uns bestimmte "wir sind das Volk"-Vorbeter glauben machen möchten.
Momentan sind es ca. 20%. Ich persönlich habe schon bei deutlich kleineren Wähleranteil ein Problem, wenn die komplett ignoriert werden, weil die durchs ignoriert werden viel zu leicht auf Größen anwachsen, die man eben nicht mehr ignorieren kann. Unsere 5% Hürde hat die in der Vergangenheit ganz gut ausgetrocknet. Diese Verteidigungslinie hat der AfD nicht standgehalten und sollte das BSW die 5% schaffen können wir schon mal die Maurer rufen für die 2. Mauer, oh da war doch was in einem gewissen Bundesland. Die sind dann doch irgendwie in Ordnung. Wer legt das fest? Womöglich braucht es in Zukunft eine 10% Hürde. Die Brandmauer führt uns genau da hin wo die AfD uns haben will. In die faktische Einheitsbrei-Regierung der Mitte. Das wäre die krasseste und effektivste Wahlwerbung für die AfD, die ich mir vorstellen kann. Wir haben ein demokratietheoretisches Problem das weit über die Befindlichkeiten von Parteien hinausgeht. Das uns ausgerechnet ein Vance das vor Augen führen muss ist nur ein weiters Warnsignal, wie blind unsere Parteienlandschaft für das Problem ist.
Also nein, J.D. Vance Ansprache ist kein Plädoyer für die "gleichrangige" Meinungsfreiheit aller
als Beitrag zur Meinungsvielfalt, sondern eine klare Aufforderung an die Politik,
einer kleinen aber lauten radikalen Minderheit mehr Gehör zu schenken als dem Rest der Bürger.
Das wäre imho der todsicher Weg, die Demoratie zu zerstören.
Das ist genau die bequeme Leseweise "weil der Arsch ein Faschist ist, ist alles falsch was er sagt." Und natürlich steckt da die Absicht drin, Europa in seinem Sinne zu beeinflussen. Und genau darum ist es Zeit die bequeme Position zu verlassen und mal drüber nachzudenken wie wir langfristig nicht genau die Mehrheiten züchten, die sich von anderen Ländern aus fernsteuern lassen. Und ich wiederhole es nochmal; wir werden nach der Wahl um die 20% der Wähler ignorieren. Wie viele sollen es den werden bis wir das nicht mehr tun? Eine AfD Kanzlerschaft oder springen wir gleich in die Alleinherrschaft? Von wem auch immer die sich dann sagen lassen nach welcher Pfeife Deutschland zu tanzen hat.

Ich habe diesen ganzen Quatsch in Frankreich sehr gut miterlebt. Da haben die etablierten Parteien auch gedancht, das könnte man mit Ausgrenzung erledigen. Oh man hat es die alle zerlegt. Frankreich steht jetzt schon mit einem Fuß in einer RN Mehrheit und Präsidentschaft. Italien hat Neo-Faschisten in der Regierung. Beide nicht ganz unverdächtig, was ausländische Beinflußbarkeit angeht. Das möchte ich in meiner Lebenszeit in Deutschland so nicht erleben müssen.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Nicoletta
Beiträge: 7076
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Fab hat geschrieben: 15.02.2025, 15:18 Man muss halt sehen, daß in den USA der Begriff Meinungsfreiheit einen anderen, höheren Stellenwert hat.
Das kollektive europäische Aufjaulen bei der MSC zeigt mir, daß Vance einen wunden Punkt getroffen hat.
Genau. Der neuste Begriff von Meinungsfreiheit in den USA ist das du beispielsweise keine Kritik an der Israelischen Administration äussern darfst. Du kannst sogar deinen Job verlieren, oder Berufsverbot bekommen und deine Familie gleich mit. Auch der Verelust von akademischen Graden soll möglich sein.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 682
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Clark Flipper »

Hier wäre wohl eher eine Remigration zu befürchten, egal worauf bezogen. :rolleyes:

Die EU sich mal um sich selbst kümmern zu lassen? :unsure: Aber ob das Amerika Great again macht,
daran habe ich meine Zweifel. Wenn schon diskutiert wird, ob Kanada usw. EU-Mitglied sein kann. :-D
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
brotaufstrich
Beiträge: 347
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Nicoletta hat geschrieben: 17.02.2025, 20:19 Genau. Der neuste Begriff von Meinungsfreiheit in den USA ist das du beispielsweise keine Kritik an der Israelischen Administration äussern darfst.
Hallo Nicoletta, hast du dazu einen Link. Ich kenne es eher andersherum.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor brotaufstrich für den Beitrag:
thinman
Nicoletta
Beiträge: 7076
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 198 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

brotaufstrich hat geschrieben: 17.02.2025, 21:40
Nicoletta hat geschrieben: 17.02.2025, 20:19 Genau. Der neuste Begriff von Meinungsfreiheit in den USA ist das du beispielsweise keine Kritik an der Israelischen Administration äussern darfst.
Hallo Nicoletta, hast du dazu einen Link. Ich kenne es eher andersherum.
Hier habe ich eine Zusammenfassung gefunden:
https://www.telepolis.de/features/USA-M ... 93935.html

Das wurde nun dieses Jahr mehrfach bestätigt und ich meine auch das Vance etwas dazu sagte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Nicoletta für den Beitrag:
Clark Flipper
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
brotaufstrich
Beiträge: 347
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Danke für den Link.
Der Druck wird also erhöht. Gesetzlich noch nicht abgeschlossen.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12084
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 308 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Will eigentlich wirklich niemand mehr seinen persönlichen Wahltipp für die Bundestagswahl abgeben? Also Freitag ist der letzte Tag!

Zu den Wahltipps...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
brotaufstrich
Beiträge: 347
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Im Augenblick schaut es aus, als ob alle, Hinz und Kunz, hineinkommen; meint Linke, FDP und BSW.
Ehrlich gesagt, der absolute Horror - ein Wahlausgang mit diesem Ergebnis unterlegt.
Kein Dreamteam-Double, sondern der Bürger hätte dann indirekt das Horror-Triple wieder gewählt,
nur die Galionsfigur wäre ausgetauscht - Friedrich anstatt Olaf.
Lars (?), Christian oder Robert, Hand-in-Hand oder So happy together -
als Hymne

https://www.youtube.com/watch?v=mRCe5L1imxg
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 479
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Fab »

:yes: für "happy together"
Gucky_Fan
Beiträge: 956
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 152 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Grauenhaften Trend.. nicht schon wieder ein Dreierbündnis
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 476
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von wepe »

Arrghs - und ich klick das auch noch an, weil ich eine neue Umfrage vermutet habe :-)) so happy together ...
Hast du denn eine neue Umfrage, wo plötzlich alle "drin" sind? Mein letzter Stand ist: FDP und BSW bleiben draußen.
"Don't panic!" Aufmacher auf dem intergalaktischen Reisehandbuch „Per Anhalter durch die Galaxis“
Antworten