Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
5
5%
- gut
10
9%
- es geht so
13
12%
- weniger gut
5
5%
- gar nicht
7
6%
Die Story des Romans - sehr gut
13
12%
- gut
16
15%
- es geht so
4
4%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
18
17%
- gut
15
14%
- es geht so
0
Keine Stimmen
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 108

Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 451
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Miras-Etrin »

nanograinger hat geschrieben: 14.02.2025, 22:52 Hat eigentlich irgendjemand den Roman gelesen oder haben alle schon den Roman (inkl. E-Bookreader) beim Titelbild auf das Garagendach geschmissen?
Warum sollten wir das tun? Nur wegen des suboptimal TiBi?
Weshalb sollten wir Geld ausgeben für Lesestoff den wir beim Erstanblick wegwerfen?
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 451
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Miras-Etrin »

Zur Handlung: Ich finde sie größtenteils sehr gut und bis auf die Flucht mit dem Jet spannend. Der Schluss gefällt mir nicht. Langweilige beiderseitige Sucherei in der Station.
Zhobotter bringt sich mal wieder fast um (wird wohl im nächsten Band KNAPP gerettet).
Was genau will Tin eigentlich dort? War nicht sein Auftrag, nur Rhodan umzubringen? Er stellt dies reichlich kompliziert an. Sprich: er will zuviel und erreicht garnichts
Lakardon
Beiträge: 412
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Lakardon »

Was ich interessant finde, ist, dass Perry den Schlüssel für das System 5-5-5 besitzen soll – ein offenbar sehr wichtiges System innerhalb des Sternwürfels. In diesem System existierte ein Physiotron, das jedoch zerstört wurde.

Ob es sich bei dem Schlüssel um Perrys kosmokratisch geprägten Zellaktivator handelt, ist zwar wahrscheinlich, aber noch unbestätigt. Die Hieroglyphe in seinem Geist ist es vermutlich nicht, da auch Atlan diese besitzt.

Ich vermute, dass der Sternwürfel von den Vorfahren der Wyconder erbaut wurde, also den kosmischen Architekten. Diese könnten wiederum im Dienst der Kosmokraten gestanden haben. Dass es im Sternwürfel eine Welt gibt, die nur mit einer kosmokratischen Legitimation betreten werden kann, erscheint mir plausibel.
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 451
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Miras-Etrin »

Es könnte sein, dass das Physiotron von einem der mit FENERIK mitgereisten Kastelane stammt.
Vielleicht ist 5-5-5 ein wichtiger Stützpunkt des Chaoporters.
Und das P. Bei einem Angriff der Rebellen zerstört.
Rhodans Schlüssel ist diese Restaura die vor längerem erwähnt wurde.
Da esder Sternspitze nur um Rhodan geht, ist es unerheblich ob Atlan ebenfalls dieses Siegel hat.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1554
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von PHOENIX »

Eine kleine Ergänzung:
Ich persönlich glaube bezüglich der Ausnahmestellung Rhodans am ehesten an den KK-Aktivator.
Die Ritterauraresiduen werden es nicht sein.

Die kosmische Hieroglyphe Rhodans ist zumindest ebenfalls ein Unterscheidungsmerkmal gegenüber Atlan:

Rhodans Hieroglyphe ist entstellt oder verändert und steht nicht mehr in völliger Konkordanz zur unkompromittierten Botschaft, die Atlan in sich trägt. (PR 3196)
Ad Astra!
Gerhard
Beiträge: 84
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Gerhard »

Also, es bleibt bei meiner Bewertung, wie ich sie weiter oben, schon abgegeben habe.
Ansonsten, nun ja...es wurde von Anfang an Anfang betont, daß der Aktivator eine Rolle spielt, ich meine es wäre schon Band 3300 gewesen.
Dabei mir ein, aber das ist jetzt OT, daß bei John Sinclair Ähnliches gerade abläuft, nennt sich ein Hauch von Aibon der John zu etwas Besonderes macht. Fiel mir bei dem Beitrag vom User @Phönix auf, als er Band 3196 erwähnte.
Gerhard
Beiträge: 84
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Gerhard »

Was mir aber auffällt ist, daß Romantechnisch bei der Erzählweise das Pferd von hinten aufgezäumt wird; also erst die Gegenwart dann wie es dazu kam, ich meine, daß das früher, so vor 12 Jahren anders war bei Doppelromanen in PR.

Ergänzung!
Da ich, bei Thalia, schon die ersten 2 Kapitel des nächsten Romans gelesen habe, der sich um den realen Gucky dreht, kam ich auf diese Frage.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7922
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Richard »

Miras-Etrin hat geschrieben: 15.02.2025, 15:02 Es könnte sein, dass das Physiotron von einem der mit FENERIK mitgereisten Kastelane stammt.
Diese Physiotrone wirkten deutlich kürzer (226 Tage) und war auf den/die KastellanIn geeicht und hatte bei anderen Personen nur heilende aber nicht lebensverlängernde/konservierende Wirkung. Siehe auch hier.
Miras-Etrin hat geschrieben: 15.02.2025, 15:02 Vielleicht ist 5-5-5 ein wichtiger Stützpunkt des Chaoporters.
Und das P. Bei einem Angriff der Rebellen zerstört.
Rhodans Schlüssel ist diese Restaura die vor längerem erwähnt wurde.
Da esder Sternspitze nur um Rhodan geht, ist es unerheblich ob Atlan ebenfalls dieses Siegel hat.
Diese 3 Ziffern, die der Bezeichnung der Syseme dienen sind auch interessant. Womoeglich bedeutet 5-5-5, dass dieses System besondes wichtig ist (3 x 5 als Bezeichnung). Es könnte auch einfach das Hauptsystem dieser Leungruppe sein.
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 451
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Miras-Etrin »

Es könnte wohl doch ein Kastelan-Physiotron gewesen sein.
Es wird ja nur erwähnt dass eines zerstört wurde.
Ich will ja nur hoffen dass es nicht wieder etwas von einer alten SI ist, beileibe kein Relikt von ES . Von dem möchte ich die nächsten 126 Hefte nichts lesen! Auch wenn ich nun spekuliere, die Leun- Ilts und Guckys Volk könnten durch Machenschaften der SI zusammenhängen.
Die 555 hat sicher eine besondere Bedeutung in diesem System.
Gerhard
Beiträge: 84
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Gerhard »

Vielleicht geht es auch einfacher: 5. Quadrant 5. Sonne 5. Planet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gerhard für den Beitrag:
Dieter Bohn
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 451
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Miras-Etrin »

Das wäre zu einfach und ein bisschen billig für diese mysteriöse Bezeichnung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Miras-Etrin für den Beitrag:
Aarn Munro
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1554
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von PHOENIX »

Vieles, was ich zum Vorroman angesprochen habe, bleibt weiter unklar!

Klar scheint nur, dass Shrell - im Gegensatz zu Vermutungen von @Lakardon - doch Oberkommandierende der Restauraten ist.

Wir kennen die Zeitschiene der Shrell-/ELDA-RON-/Sichu-Ebene nicht genau, aber weit kann nach den eingestreuten Angaben die Ankunft Guckys auf Canephor nicht zurückliegen.
Am 4. oder 5. August sendet Gucky die Nekhnem-Botschaft ab bzw. wird sie von den Leun aufgefangen. Einen oder zwei Tage später wird die Pseudo-Gucky-Eisfalle mit Tin inszeniert.
Und zwar schon als Reserveplan nach dem misslungenen Primär-Anschlag mit der umgepeppten Nekhnem-Botschaft.

Wie glaubhaft ist das denn?

Wir wissen jetzt, dass "Bull" den Hiesigen-Leun Mitteilung von der bevorstehenden Rückkehr Shrells gegeben hat.

Woher weiß er davon? Entweder ist die ELDA-RON oder Shrell kompromittiert oder Shrell freiwillige oder unfreiwillige Doppelagentin. Eine Gefangennahme Shrells ist nach der jetzt klarer gewordenen Zeitschiene unwahrscheinlich.

Man weiß auch, dass Shrell den gefährlichen Rhodan irgendwie im Schlepptau hat und der wohl das eigentliche Gefahrenmoment darstellt.

Gut, die Sonden in der Agolei wurden nach den wahrscheinlichen
Zielgebieten Shrells platziert. Das ist einigermaßen plausibel.
Ich an Shrells Stelle hätte als Treff allerdings eine möglichst entlegene Region der riesigen Agolei gewählt.

Wie Rhodan im Wyco-System aufgespürt wurde, ist weiter unklar.
Der Halt dort war unabsehbar und der Vorfeldraum der Agolei ist gigantisch. Wie kam die Sternspitze ultraschnell dorthin und wie kam Wuranok ultraschnell in die Agolei zurück?
Warum interessiert man sich nicht für die Ultra-Hightech der Wyconder?

Wenn Gucky das Nekhnem-Signal ausgesandt hat, konnte das nur grob Richtung Agolei erfolgen, hatte sicher über Mio von LJ sowieso einen breiten Streukegel und stoppt nicht in der Agolei.
Das klingt mir Alles zu sehr nach Simsalabim.
Und die Geschwindigkeit der leunschen Fallenerstellung ist grenzwertig glaubhaft. Das Zeitraster des Exposés ist hier deutlich zu eng gestrickt.

Das angebliche Motiv der Restauraten ist Isolationismus.
Das glaube ich nicht so recht. Das wäre wirklich extrem banal.
Ad Astra!
Gerhard
Beiträge: 84
Registriert: 16.01.2025, 01:16
Wohnort: Gießen
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Gerhard »

Miras-Etrin hat geschrieben: 15.02.2025, 19:59 Das wäre zu einfach und ein bisschen billig für diese mysteriöse Bezeichnung.
Erstmal Mysteriös schon mal gar nicht, weil sowas an anderer Stelle verwendet wurde hier oder im Vorgänger Roman.
2. Kommt es auf das Bezugssystem bzw den Ausgangspunkt an. Wenn ich z.B. einem Fremden vom 10. oder was weiß ich 11. Tamanium erzähle, weiß der Fremde noch lange nicht wo das liegt.

Und einfach und billig war schon vieles in den 63 Jahren der Serie. Mit Grauen erinnere ich mich noch an das Ende vom Neuroversum Zyklus.
Im Übrigen mutierte einmal "das Einfache u. billige" zu einer ganzen philosophischen Sichtweise bei Ockham, wenn er über den Gottes Beweis philosophierte.
Lakardon
Beiträge: 412
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von Lakardon »

PHOENIX hat geschrieben: 15.02.2025, 20:35 Klar scheint nur, dass Shrell - im Gegensatz zu Vermutungen von @Lakardon - doch Oberkommandierende der Restauraten ist.
Zumindest glaubt das Fußvolk, dass Shrell an der Spitze der Restauraten steht. Ob das wirklich der Fall ist, werden wir vermutlich erst in der zweiten Zyklushälfte erfahren. Dass ein Endgegner oder ein sehr wichtiger Antagonist schon im Auftaktband eines Zyklus präsentiert wird, wäre sehr ungewöhnlich. Da es sich jedoch um einen Kurzzyklus handelt, möchte ich diese Möglichkeit nicht ausschließen.

Was den Schlüssel zum System 5-5-5 anbelangt, denke ich, dass Perrys Zellaktivator das Einzige ist, was ihn von Atlan unterscheidet. Beide tragen eine Hieroglyphe unbekannter Herkunft in ihrem Geist. Atlan besitzt immer noch seine Ritteraura, während Perry bestenfalls Reste davon hat. Allerdings kann man einwenden, dass der Zellaktivator selten als kosmokratische Legitimation herhalten musste – weder bei Atlan noch bei Perry, sondern deren Ritteraura. Warum das im System 5-5-5 anders sein sollte, könnte ich ad hoc nicht erklären. Aber für Überraschungen bin ich immer gerne zu haben.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1554
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Perry Rhodan 3313: Der Singuläre von Oliver Fröhlich

Beitrag von PHOENIX »

Lakardon hat geschrieben: 16.02.2025, 09:11
Beide tragen eine Hieroglyphe unbekannter Herkunft in ihrem Geist.
Ja! Rhodans Hieroglyphe ist kompromittiert, Atlans nicht.
PR 3196!
Ad Astra!
Antworten