Bundestagswahl 2025

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Reinhard
Beiträge: 477
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

lemmi hat geschrieben: 23.01.2025, 21:05 drollig, könntest Du mir bitte den Teil trotzdem zeigen, wo ich andere Diskussionsteilnehmer als ein bisschen blöd hinstelle und ich Dir zusätzlich Narzissmus und fehlendes Verantwortungsgefühl unterstelle?

Noch ein mal. Ich hatte nur auf die möglichen Folgen einer Nichtwahl aufmerksam gemacht. Nicht mehr und auch nicht weniger.
Schon sehr interessant, mit welchen Unterstellungen Du darauf reagierst.
Ach gerne doch, ich will auch kein großes Fass darüber aufmachen, ich bin da eigentlich nicht empfindlich darum habe ich es beim Übertrag in dieses Thema einfach ignoriert und nur auf Nachfrage beschrieben, wie das bei mir ankommt..
Das, obwohl man eigentlich wissen müsste
Ich sehe das offensichtliche, ihr nicht = ihr seid ein bisschen blöd; sei dir versichert, das Problem mit der Enthaltung verstehen alle hier
und dafür hättest Du anscheinend das Bundesverdienstkreuz verdient, oder was?
du hälst dich ungerechtfertiger Weise für besonders toll = Narzissmus
Du willst Dir den Schuh natürlich nicht anziehen
du übernimmst keine Verantwortung für dein Handeln.

Nochmal, für mich kein großes Ding, ordne ich tendenziell unter kommunikative Missverständnisse durch ein rein schriftliches Medium ein.

Ich habe mir dieses Forum nach längerer passiver Beobachtung ganz gezielt ausgesucht weil ich sowohl das intelektuelle Niveau, die Sachkenntnis als auch die Meinungsvielfalt hier für deutlich angenehmer und ausgeprägter halte als in vielen anderen Stellen im Netz. Ich schätze alle Teilnehmer mit denen ich bisher Kontakt hatte sehr, selbst die mit denen ich mich verbal prügle. Da ich auch gerne mal verbal eskaliere habe ich mir angewohnt das alles nicht so ernst zu nehmen, wie es unter Umständen auf dem Bildschirm steht.
Davon abgesehen schätze ich die Old-school Aufmachung des Boards sehr. Noch lieber hätte ich ein Baumstruktur-Forum, aber die sind ja praktisch ausgestorben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard für den Beitrag:
Laurin
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
lemmi
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2024, 17:31
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von lemmi »

Reinhard hat geschrieben: 23.01.2025, 22:11
selten so einen Unsinn gelesen. Aber ich habe kein Interesse an einem Rechthaberei Gefecht.

Also gehabt dich wohl mit Deinem Weltbild.
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Laurin »

Interessant das neueste Politbarometer: Da ist die Linke mit 5% wieder drinnen und das BSW auf 3% abgestürzt wieder draußen, die FDP wäre mit 4% auch draußen. Der Absturz des BSW verwundert etwas, sollten die es tatsächlich nicht schaffen, könnte das BSW sich auch als temporäre Erscheinung herausstellen; vor allem wenn die internen Streitereien zunehmen.

Außerdem - über 70% der Unionswähler finden es richtig; dass man nicht mit der AfD zusammenarbeitet - also Merz pass auf was du so anstellst, sonst bekommt die SPD am Ende doch noch mal eine Chance. Und ca. 70% insgesamt sind für eine höhere Besteuerung großer Einkommen ....

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... k-100.html
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

TV-Duell am 9. Februar: Merz will Habeck und Weidel zum TV-Duell mit Scholz holen

Find ich gut! Ein Duell zwischen Merz und Scholz ist völliger Blödsinn. Und wenn Weidel neben Habeck auch noch dabei ist, wäre das wenigstens ehrlich.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Nicoletta
Beiträge: 7063
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Eisrose hat geschrieben: 27.01.2025, 10:19 TV-Duell am 9. Februar: Merz will Habeck und Weidel zum TV-Duell mit Scholz holen

Find ich gut! Ein Duell zwischen Merz und Scholz ist völliger Blödsinn. Und wenn Weidel neben Habeck auch noch dabei ist, wäre das wenigstens ehrlich.
Was soll das bringen ausser eine Show?
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Gucky_Fan
Beiträge: 932
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Gucky_Fan »

Es brächte mal inhaltliche Auseinandersetzung mit Weidel. Das traue ich Merz intellektuell und rhetorisch zu.
Nicoletta
Beiträge: 7063
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Gucky_Fan hat geschrieben: 27.01.2025, 10:54 Es brächte mal inhaltliche Auseinandersetzung mit Weidel. Das traue ich Merz intellektuell und rhetorisch zu.
Entscheident ist welche/r Journalist/in das zuzutrauen ist an der richtigen Stelle nachzuhaken. Ich wüsste niemanden. Bisher sind daran alle gescheitert und Weidel ist gut dabei weggekommen.

Das wird eher ein Kuschelkurs und die Wedel wird wieder, wie immer, ablenken mit einen Rundumschlag, wenn sie keine Antwort hat. Das bleibt dann so stehen, weil ihr nicht gesagt wird das sie die Frage nicht beantwortet und sie punktet damit.

Im Wahlkampf hat solch Format keinen Sinn.
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
Frosch
Beiträge: 900
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Frosch »

Ein Duell Merz/Scholz guck ich mir nicht an. Kommen noch Weidel und Habeck dazu, guck ich eventuell.
Nicoletta
Beiträge: 7063
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Nicoletta »

Frosch hat geschrieben: 27.01.2025, 12:28 Ein Duell Merz/Scholz guck ich mir nicht an. Kommen noch Weidel und Habeck dazu, guck ich eventuell.
das ist doch nur Wahlkampfgetöse ohne Substanz
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von brotaufstrich »

Nur Wahlkampfgetöse ohne Substanz?
Natürlich. Selbstverständlich. Of course.
Immerhin macht die CDU aktuell den Versuch, sich als Macher zu präsentieren. Ob das gelingt, unklar; oder umgekehrt - ob das ein Schuss in den Ofen wird, der nach hinten, nach AfD losgeht. Lässt sich vortrefflich darüber parlieren. SPD und Grüne heulen. Wagenknecht stellt sich selber ins Aus.
Zurück zum Duell. Ob das Wahlvolk das auch so sieht?
Reinhard
Beiträge: 477
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

Hab jetzt überlegt dass bei "Antrag der Union erstmals mit Stimmen der AfD angenommen" rein zu stellen, passt hier aber wohl besser.

Mal von den ganzen schon besprochenen Folgen des Antrags abgesehen, wie schätzt ihr den Effekt auf den Stimmanteil des BSW ein. Denkt ihr, die wären eh nicht rein gekommen, das hat denen die entscheidenden Stimmen gekostet, oder die kommen trotzdem rein? Und wenn ich schon dabei bin könnte man die Frage auch auf die Linke und FDP ausweiten.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Schwer zu sagen, da müssen wir die Tendenz in den Umfragen nächste Woche abwarten.

In der Tendenz würde ich sagen, dass die meisten Wähler das genaue Abstimmungsverhalten beim Merz-Antrag, also dass da auch FDP und BSW mitgestimmt haben, gar nicht so wahrnehmen. Ich könnte mir daher vorstellen, dass die FDP leicht hinzugewinnt, da enttäuschte rechte CDU-Wähler sonst keine wirkliche Alternative haben. Die AfD kommt für die ja nicht in Betracht, wenn es hier um CDU-Wähler geht, die wegen paktierens der CDU mit der AfD abwandern. Die enttäuschten linken CDU-Wähler könnten dann tatsächlich ein bisschen zum BSW wandern, aber auch zur SPD oder gar zu den Grünen. Ich würde sagen, hier verteilt sich das. Und die Partei die Linke wird meiner Meinung nach in den aktuellen Umfragen viel zu hoch bewertet. Das BSW nimmt der Linken ja ganz massiv Stimmen ab, wie man in der Wählerwanderung bei den Landtagswahlen sieht. Wie sollen die denn da nochmal auf 5 Prozent kommen?
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Reinhard
Beiträge: 477
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

Die Abwanderungstendenzen von der Union weg sehe ich noch nicht so ausgeprägt wie die Mehrheit des Forums hier erwartet. Aber, dass wird in zwei Wochen klarer sein. Ich hatte eigentlich etwas in eine andere Schlagrichtung gedacht. Ich dachte eher in die Richtung Wahlkampfverschiebung in die Monothematische Richtung. Der Antrag hat ja den Fokus auf die Asyl/Abschiebung/Abschottung Thematik noch mal verschärft. Und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass der Schaden den kleine Kippel-Parteien immer nehmen, wenn sich ein Wahlkampf auf ein einzelnes Entweder - Oder Thema zuspitzt ungleichmäßig bei den drei Parteien ankommt.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
Eisrose
Beiträge: 12045
Registriert: 10.10.2015, 20:59
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Eisrose »

Reinhard hat geschrieben: 01.02.2025, 11:27 Der Antrag hat ja den Fokus auf die Asyl/Abschiebung/Abschottung Thematik noch mal verschärft.
Hat er das? Ich weiss nicht so recht. Auf der rechten Seite ist das so wie so das einzige Thema. Auf der linken Seite ist das Thema eher, dass die Brandmauer gefallen ist. Und in der Mitte sollte man eigentlich wissen, dass etwas in der Art der CDU-Initiative wohl nach der Wahl so wie so kommen wird. Es sei denn, die CDU wird wirklich zu schwach.

Was ich aber sehe ist, dass wir weder in diesem Wahlkampf, noch in den letzten Monaten davor, die wirklichen Probleme des Landes diskutieren. Die da z.B. wären: Klimawandel, Wirtschaft, kaputte Infrastruktur. Stattdessen immer wieder irgendwelche Aufregerthemen. Will nicht heissen, dass Aschaffenburg, Solingen oder Magdeburg unwichtig wären. Aber muss das wirklich alles überlagern? Sind das die Themen, die für die Zukunft Deutschlands entscheidend sind? Sind das die Themen, wonach wir wählen sollten?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisrose für den Beitrag:
Laurin
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
Reinhard
Beiträge: 477
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Bundestagswahl 2025

Beitrag von Reinhard »

Eisrose hat geschrieben: 01.02.2025, 12:39 Was ich aber sehe ist, dass wir weder in diesem Wahlkampf, noch in den letzten Monaten davor, die wirklichen Probleme des Landes diskutieren. Die da z.B. wären: Klimawandel, Wirtschaft, kaputte Infrastruktur. Stattdessen immer wieder irgendwelche Aufregerthemen. Will nicht heissen, dass Aschaffenburg, Solingen oder Magdeburg unwichtig wären. Aber muss das wirklich alles überlagern? Sind das die Themen, die für die Zukunft Deutschlands entscheidend sind? Sind das die Themen, wonach wir wählen sollten?
Bezüglich Wahlkampf kann ich das nachvollziehen, Probleme für die keiner eine Lösung anbieten kann/will weil unbequeme Wahrheiten ausgesprochen werden müssten bringt keine Partei gerne zur Sprache.

Bezügliche Medienlandschaft, dass die da nicht drauf rumreiten ein sehr enttäuschendes Verhalten.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Antworten