Lakardon hat geschrieben: ↑19.01.2025, 19:26
nanograinger hat geschrieben: ↑19.01.2025, 19:04
Aber wenn jemand eine Meinung äußert, was angeblich "die meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" möchten (oder nicht möchten), dann frage ich mich schon, was jemanden denn dazu befähigt, solche eine Aussage zu treffen. oder etwa nicht?
Eine Meinung hat zunächst nichts mit einer besonderen Befähigung zu tun. Meine Meinung basiert auf meiner umfangreichen Literaturerfahrung im Science-Fiction-Genre. Außerdem gibt es im Internet zahlreiche Science-Fiction-Foren, in denen man sich über solche Themen austauschen kann. All das reicht mir aus, um eine fundierte Meinung vortragen zu können.
Du magst ja eine "fundierte Meinung" haben, aber alles was du hier anführst, ist völlig unzureichend, um etwas über die "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" auszusagen. Das ist einfach eine dermaßen übertriebene Extrapolation einer eigenen Meinung, dass es weh tut.
Es geht mir überhaupt nicht darum, was du persönlich an SF magst oder nicht magst. Das ist deine Sache, da habe ich überhaupt kein Problem damit. Aber dein Anspruch zu wissen, was "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" mögen oder nicht mögen, ist genauso herablassend wie dein Satz "Hoffentlich wird BCH diese Erkenntnis bald gewinnen."
Lakardon hat geschrieben: ↑19.01.2025, 19:26
Worauf sich deine Meinung gründet, ist mir hingegen immer noch schleierhaft. Hast du ebenfalls hunderte von Science-Fiction-Büchern gelesen und wie viele sind im aktuellen Stil von BCH verfasst? Bist du seit vielen Jahren in Science-Fiction-Foren aktiv und tauschst dich regelmäßig auch über solche Themen aus? Wenn ja, dann lass uns doch an deinen Erkenntnissen teilhaben.
Ja, ich habe viele SF-Romane gelesen (ob es Hunderte sind, kann ich nicht sagen, es sind eine ganze Menge). Und ja, ich war und bin in SF-Foren aktiv, allerdings vor allem im nun geschlossenen NGF.
Das spielt aber keine wesentliche Rolle. Denn ich behaupte ja nicht zu wissen, was "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" mögen oder nicht. Du behauptest das.
Ich stelle dagegen immer wieder fest, dass es sehr unterschiedliche Geschmäcker gibt, die sich gerne auch im Laufe der Jahre ändern (oder auch nicht). Ich kann nur Beispiele geben, in denen Romane im "aktuellen Stil von BCH" (wobei noch zu klären wäre, was du genau damit meinst: Innere Monologe können es wohl kaum sein) auf dem Markt erfolgreich sind, bzw. waren.
Daraus würde ich aber nie ableiten wollen, dass aufgrund solches wirtschaftlichen Erfolges "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" genau das lesen wollen und alles andere sekundär wäre.
Und du kannst das auch nicht, egal wieviele Bücher du gelesen hast und mit wie vielen Lesys du dich ausgetauscht hast. Das ist meine Meinung.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"