Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
9
6%
- gut
19
14%
- es geht so
15
11%
- weniger gut
5
4%
- gar nicht
2
1%
Die Story des Romans - sehr gut
9
6%
- gut
13
9%
- es geht so
6
4%
- weniger gut
7
5%
- gar nicht
10
7%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
11
8%
- gut
19
14%
- es geht so
6
4%
- weniger gut
6
4%
- gar nicht
2
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8280
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 640 Mal
Danksagung erhalten: 582 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Tell Sackett »

nanograinger hat geschrieben: 19.01.2025, 18:20
Lakardon hat geschrieben: 19.01.2025, 16:27 Abseits der Perry-Rhodan-Serie habe ich in meinem Leben hunderte von Science-Fiction-Büchern gelesen. Doch dass die Gefühlswelt der jeweiligen Protagonisten derart ausführlich dargestellt wird, wie es BCH tut, ist meiner Erinnerung nach äußerst selten.
Das mag in deiner Erinnerung und für die Romane, die du gelesen hast, ja stimmen. Aber was sagt das über SF-Lesys im Allgemeinen aus? Wie kannst du Aussagen treffen für "die meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter", wie du es in deinem vorigen Posting formuliert hast?
Er hat doch gar keine Aussage formuliert... :???:
Er hat nur seine Erfahrung dahingehend geäußert, dass diese intensiven und detailierten Charakterstudien - seiner Erfahrung nach - eher selten waren.
nanograinger hat geschrieben: 19.01.2025, 18:20 Ganz allgemein: Glaubst du (und andere), dass du einen besseren Einblick in den Markt für Phantastische Literatur und die heute aktuellen Anforderungen hast als KNF und die Autoren und Autorinnen? Ernsthaft?
Das hat er doch auch nirgendwo behauptet... :???:
Er hat lediglich eine andere Meinung. Ist das automatisch eine Abwertung aller anderen Thesen; inklusive des Sachverstandes der jeweiligen Verfasser?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag (Insgesamt 4):
DarmokOceanloverCircumflexGershwin
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 612 Mal
Danksagung erhalten: 537 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Darmok »

Irritiert mich auch immer wieder. Man kann und darf ja unterschiedlicher Meinung sein.

Man muss andere Meinungen weder teilen, noch nachvollziehen können. Aber akzeptieren sollte man sie schon.
Wie gesagt, leicht irritierend bisweilen hier in der Diskussion. :unsure:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
Tell Sackett
GECP
Beiträge: 447
Registriert: 24.06.2024, 20:32
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von GECP »

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die Autor:innen im letzten Kapitel schreiben, was im Exposé steht, und vorher, worauf sie gerade Lust haben.
Lakardon
Beiträge: 413
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Lakardon »

Tell Sackett hat geschrieben: 19.01.2025, 18:32 Das hat er doch auch nirgendwo behauptet... :???:
Ich habe ganz bewusst Formulierungen wie "meiner Ansicht nach", "meiner Meinung nach" und "meiner Einschätzung nach" verwendet, um eindeutig klarzustellen, dass ich keine naturwissenschaftlichen Fakten präsentiere, sondern lediglich meine persönliche Perspektive. Leider sind nicht alle Diskussionsteilnehmer in der Lage, das richtig einzuordnen.

Ich hätte meine Meinung nicht einmal begründen müssen, habe es aber dennoch getan und darauf hingewiesen, dass ich sehr viele Science-Fiction-Bücher gelesen habe.

Auch der liebe "nanograinger" äußert lediglich seine Meinung. Doch bei ihm habe ich oft den Eindruck, dass er der Überzeugung ist, seine Meinung sei mehr wert als die der anderen Foristen. Das ist für einen konstruktiven Austausch alles andere als förderlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lakardon für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tell SackettHoherTamratGershwin
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von nanograinger »

Tell Sackett hat geschrieben: 19.01.2025, 18:32
nanograinger hat geschrieben: 19.01.2025, 18:20
Lakardon hat geschrieben: 19.01.2025, 16:27 Abseits der Perry-Rhodan-Serie habe ich in meinem Leben hunderte von Science-Fiction-Büchern gelesen. Doch dass die Gefühlswelt der jeweiligen Protagonisten derart ausführlich dargestellt wird, wie es BCH tut, ist meiner Erinnerung nach äußerst selten.
Das mag in deiner Erinnerung und für die Romane, die du gelesen hast, ja stimmen. Aber was sagt das über SF-Lesys im Allgemeinen aus? Wie kannst du Aussagen treffen für "die meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter", wie du es in deinem vorigen Posting formuliert hast?
Er hat doch gar keine Aussage formuliert... :???:
Er hat nur seine Erfahrung dahingehend geäußert, dass diese intensiven und detailierten Charakterstudien - seiner Erfahrung nach - eher selten waren.
Wie oben fett vorgehoben stammte die Aussage aus dem vorigen Posting Lakardons. Zitat:
Lakardon hat geschrieben: 19.01.2025, 10:18 Meiner Ansicht nach möchten die meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter, primär Science-Fiction lesen und nicht übermäßig in die Gefühlswelt eines Protagonisten eintauchen.
Tell Sackett hat geschrieben: 19.01.2025, 18:32
nanograinger hat geschrieben: 19.01.2025, 18:20 Ganz allgemein: Glaubst du (und andere), dass du einen besseren Einblick in den Markt für Phantastische Literatur und die heute aktuellen Anforderungen hast als KNF und die Autoren und Autorinnen? Ernsthaft?
Das hat er doch auch nirgendwo behauptet... :???:
Er hat lediglich eine andere Meinung. Ist das automatisch eine Abwertung aller anderen Thesen; inklusive des Sachverstandes der jeweiligen Verfasser?
Wie oben fett vorgehoben ist meine Aussage nicht ausschließlich auf Lakardons Posting bezogen, sondern allgemein auf diverse Postings, in denen Foristys "gute Ratschläge" an KNF, Ben oder auch die vorigen Expokraten machen.

Konkret hat Lakardon geschrieben:
Lakardon hat geschrieben: 19.01.2025, 10:18 ... Ich denke sogar, dass dies bei einer Science-Fiction-Serie kontraproduktiv sein könnte. Mit dieser Herangehensweise wird man kaum neue Leser begeistern.

Hoffentlich wird BCH diese Erkenntnis bald gewinnen.
Eine Meinung ist eine Meinung ist eine Meinung. Geschenkt.

Aber wenn jemand eine Meinung äußert, was angeblich "die meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" möchten (oder nicht möchten), dann frage ich mich schon, was jemanden denn dazu befähigt, solche eine Aussage zu treffen. Das Lesen von "Hunderten von SF-Büchern" reicht definitiv nicht aus. Und die Formulierung "Hoffentlich wird BCH diese Erkenntnis bald gewinnen" kann ich im besten Fall als Humor lesen, denn wenn man sie ernst nimmt, klingt sie sehr herablassend.
Darmok hat geschrieben: 19.01.2025, 18:39 Man muss andere Meinungen weder teilen, noch nachvollziehen können. Aber akzeptieren sollte man sie schon.
...
Natürlich akzeptiere ich Lakardons Meinung, denn es ist ja seine Meinung.

Aber Meinungen darf man doch widersprechen, oder etwa nicht? Was irritiert dich also?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag (Insgesamt 2):
KreggenCarrasco
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 612 Mal
Danksagung erhalten: 537 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Darmok »

@nanograinger:
Ich habe eben bisweilen den Eindruck, du erklärst uns, wie Autoren ihre Textinhalte gemeint haben. Aber letztlich sind es ja dann doch deine Eindrücke und Vermutungen (und nicht die des Autoren oder allgemein der Verantwortlichen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettHoherTamrat
Lakardon
Beiträge: 413
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Lakardon »

nanograinger hat geschrieben: 19.01.2025, 19:04 Aber wenn jemand eine Meinung äußert, was angeblich "die meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" möchten (oder nicht möchten), dann frage ich mich schon, was jemanden denn dazu befähigt, solche eine Aussage zu treffen. oder etwa nicht?
Eine Meinung hat zunächst nichts mit einer besonderen Befähigung zu tun. Meine Meinung basiert auf meiner umfangreichen Literaturerfahrung im Science-Fiction-Genre. Außerdem gibt es im Internet zahlreiche Science-Fiction-Foren, in denen man sich über solche Themen austauschen kann. All das reicht mir aus, um eine fundierte Meinung vortragen zu können.

Worauf sich deine Meinung gründet, ist mir hingegen immer noch schleierhaft. Hast du ebenfalls hunderte von Science-Fiction-Büchern gelesen und wie viele sind im aktuellen Stil von BCH verfasst? Bist du seit vielen Jahren in Science-Fiction-Foren aktiv und tauschst dich regelmäßig auch über solche Themen aus? Wenn ja, dann lass uns doch an deinen Erkenntnissen teilhaben.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von nanograinger »

Darmok hat geschrieben: 19.01.2025, 19:16 @nanograinger:
Ich habe eben bisweilen den Eindruck, du erklärst uns, wie Autoren ihre Textinhalte gemeint haben. Aber letztlich sind es ja dann doch deine Eindrücke und Vermutungen (und nicht die des Autoren oder allgemein der Verantwortlichen).
Wie deine Meinung ist dein Eindruck allein deine Sache.

Ich habe oben meinen Eindruck und meine Meinung geäußert. Das reklamierst du für dich doch auch. Was ist also genau dein Problem, wenn ich das tue?
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 612 Mal
Danksagung erhalten: 537 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Darmok »

Ich habe da kein Problem mit. Es fällt mir eben auf, dass du dann bisweilen Vergleiche aus der Vergangenheit der Serienhistorie bemühst.

Da bekomme ich manchmal den Eindruck, du würdest aufkommende Kritik (oder Missfallen) nicht akzeptieren und fühlst dich dann angesprochen, den Eindruck Anderer korrigieren zu müssen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 2):
LakardonTell Sackett
Benutzeravatar
Comden Partan
Beiträge: 34
Registriert: 21.06.2024, 20:56
Wohnort: Nemoia
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Comden Partan »

Ich weis nur eins.
Das nächste Heft wo Cameron drin vorkommt,
landet ungelesen auf dem Garagendach.
Mich nervt er einfach nur.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Comden Partan für den Beitrag:
Lakardon
Ich zeige dir deine Angst in einer Handvoll Staub.
T.S.Elliot. The Waste Land.
Alles was ich hier schreibe,ist meine persönliche Meinug.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von nanograinger »

Lakardon hat geschrieben: 19.01.2025, 19:26
nanograinger hat geschrieben: 19.01.2025, 19:04 Aber wenn jemand eine Meinung äußert, was angeblich "die meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" möchten (oder nicht möchten), dann frage ich mich schon, was jemanden denn dazu befähigt, solche eine Aussage zu treffen. oder etwa nicht?
Eine Meinung hat zunächst nichts mit einer besonderen Befähigung zu tun. Meine Meinung basiert auf meiner umfangreichen Literaturerfahrung im Science-Fiction-Genre. Außerdem gibt es im Internet zahlreiche Science-Fiction-Foren, in denen man sich über solche Themen austauschen kann. All das reicht mir aus, um eine fundierte Meinung vortragen zu können.
Du magst ja eine "fundierte Meinung" haben, aber alles was du hier anführst, ist völlig unzureichend, um etwas über die "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" auszusagen. Das ist einfach eine dermaßen übertriebene Extrapolation einer eigenen Meinung, dass es weh tut.

Es geht mir überhaupt nicht darum, was du persönlich an SF magst oder nicht magst. Das ist deine Sache, da habe ich überhaupt kein Problem damit. Aber dein Anspruch zu wissen, was "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" mögen oder nicht mögen, ist genauso herablassend wie dein Satz "Hoffentlich wird BCH diese Erkenntnis bald gewinnen."
Lakardon hat geschrieben: 19.01.2025, 19:26 Worauf sich deine Meinung gründet, ist mir hingegen immer noch schleierhaft. Hast du ebenfalls hunderte von Science-Fiction-Büchern gelesen und wie viele sind im aktuellen Stil von BCH verfasst? Bist du seit vielen Jahren in Science-Fiction-Foren aktiv und tauschst dich regelmäßig auch über solche Themen aus? Wenn ja, dann lass uns doch an deinen Erkenntnissen teilhaben.
Ja, ich habe viele SF-Romane gelesen (ob es Hunderte sind, kann ich nicht sagen, es sind eine ganze Menge). Und ja, ich war und bin in SF-Foren aktiv, allerdings vor allem im nun geschlossenen NGF.

Das spielt aber keine wesentliche Rolle. Denn ich behaupte ja nicht zu wissen, was "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" mögen oder nicht. Du behauptest das.

Ich stelle dagegen immer wieder fest, dass es sehr unterschiedliche Geschmäcker gibt, die sich gerne auch im Laufe der Jahre ändern (oder auch nicht). Ich kann nur Beispiele geben, in denen Romane im "aktuellen Stil von BCH" (wobei noch zu klären wäre, was du genau damit meinst: Innere Monologe können es wohl kaum sein) auf dem Markt erfolgreich sind, bzw. waren.

Daraus würde ich aber nie ableiten wollen, dass aufgrund solches wirtschaftlichen Erfolges "meisten Science-Fiction-Fans, unabhängig von ihrem Alter" genau das lesen wollen und alles andere sekundär wäre.

Und du kannst das auch nicht, egal wieviele Bücher du gelesen hast und mit wie vielen Lesys du dich ausgetauscht hast. Das ist meine Meinung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
Carrasco
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Kreggen
Beiträge: 73
Registriert: 09.07.2024, 17:34
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Kreggen »

Comden Partan hat geschrieben: 19.01.2025, 20:57 Ich weis nur eins.
Das nächste Heft wo Cameron drin vorkommt,
landet ungelesen auf dem Garagendach.
Mich nervt er einfach nur.
Warum kauft du dir das Heft dann überhaupt? Diese "Garagendach"-Floskel finde ich mittlerweile ziemlich daneben. Man kann seine Kritik auch anders äußern.
Ich bin seit 35 Jahren Rollenspieler. Daher kann ich über Plotholes lächelnd hinwegsehen.
Ich spiele und leite meistens auf dem Lurch&Lama Discord Server.
Am liebsten Mythos World, Electric Bastionland, Tales from the Loop und Outgunned
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1560
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von PHOENIX »

Man kann hier meinen, was man will, am Ende des Tages interessiert die maßgeblichen Herrschaften im Verlag NUR(!) das Geschäftsergebnis.
KNF ist als Chefredakteur von PR Obmann seiner Einzelsparte und ihm obliegt das Einzelergebnis und die Verantwortung seines Geschäftsbereichs gegenüber Bauer.

Zwei Dinge wird man sich dort mit PR nicht antun:

1. Verluste: Ganz und gar nicht! Die Serie wird sicher nicht mal vorübergehend aus anderen Verlagsbereichen quersubventioniert werden.
Wenn es in diese Richtung rutschen sollte, erfolgt bereits deutlich vorher die Serieneinstellung oder bestenfalls ein Verkaufsversuch an einen Mitbewerber.

2. Deutliche nachhaltige Schrumpfungstendenz der Auflage über die Jahre mit prognostisch erkennbarem Erreichen des Kipppunktes der Rentabilität.

Zuvor erfolgen Stabilisierungsversuche der Auflage, im besten Falle wird eine Inversion der negativen Tendenz mit Aszendenz der Auflagezahlen erreicht.

Die Chefautorentätigkeit BCHs ist sicher Ausdruck des Versuchs einer Stabilisierung der ökonomischen Situation der Serie oder gar Trendumkehr.

Vergleichbar einem Trainerwechsel in Fussballligen ist so der Erfolg durch frischen Wind im Verein möglich, aber keineswegs garantiert.
Xabi Alonso und Vincent Kompany stehen für das Eine, Nuri Sahin
für das Gegenteil.

Und wie der Trainerjob meist ergebnisabhängig ist, so misst sich in letzter Konsequenz auch die Entscheidung KNFs für BCH an dem, was geschäftlich "hinten bei rauskommt".
Die Aufgabe lautet: Mindestens Stabilisierung der Auflage, besser
Trendumkehr! Möglicherweise ist der gesetzte zeitliche Horizont dafür in etwa Band 3500!

Natürlich schafft das ein Chefautor nicht alleine, aber er ist die wichtigste Zugfigur des PR-Chefredakteurs auf dem Brett seiner Möglichkeiten gegenüber dem Eigentümer der Serie.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Fallada
Ad Astra!
Josiep
Beiträge: 187
Registriert: 12.10.2024, 21:38
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Josiep »

Zur Person Cameron, sie war ein Jahr im Nichts, konnte da den Verlust seiner Eltern und vermeindlich auch seiner Freundin, nicht aufarbeiten.

Kommt mit Bonnifer an und wird mehr oder weniger sofort mit Beschlag belegt Untersuchungen, Tolot bemuttert ihn, sich da eine Auszeit zunehmen ist ganz normal.

Und wen er sich aufregt geht seine schwarze Hand los und verurscht kleine Nichtse, ach ja er ist erst so um die 20 da sind Fluchtreflexe auch normal.

Ben schildert das so gar für einen Heftroman wo man eben nicht 50 Seiten für die persönliche Refelxion hat sehr gut.

Mir persönlich geht seine lamorante Art aber auf die Nerven ich mag mich nicht mehr mit pupertierenden 20 ig Jährigen auseinander setzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Josiep für den Beitrag:
Comden Partan
Lakardon
Beiträge: 413
Registriert: 22.09.2024, 17:58
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Perry Rhodan 3309 - Die Schattenhand von Ben Calvin Hary

Beitrag von Lakardon »

nanograinger hat geschrieben: 19.01.2025, 20:58 Das ist meine Meinung.
Deine Meinung will ich gar nicht weiter kommentieren. Ich habe meine Perspektive dargelegt, und du hast die deine vorgebracht.

Solange der Meinungsaustausch in einem Forum respektvoll erfolgt, ist ja alles in Ordnung.
Antworten