Ich benutze für "pantser" im Deutschen gerne den Begriff "Bauchschreiber" (als Gegenstück zum "Kopfschreiber").Darmok hat geschrieben: ↑29.12.2024, 19:28Der Begriff „Pantser“ kommt von der englischen Redewendung „to fly by the seat of one’s pants“, die so viel bedeutet wie: „aus dem Bauch(gefühl) heraus handeln“. Eine alternative Bezeichnung ist discovery writer, also Entdeckungsautor.Miras-Etrin hat geschrieben: ↑29.12.2024, 19:15 Finde diesen Ausdruck sehr suboptimal. Gibt's da kein deutsches Wort für?
"Entdeckungsautor" ist doch ein netter Begriff.
Ich glaube aber nicht, dass der ständige Vorwurf an das bisherige Expokratenduo, die Zyklusplanung aus dem Bauch gemacht zu haben, zutrifft und empfinde ihn als etwas unter der Gürtellinie - vor allem, wenn er ständig wiederholt wird.
VW und CM haben immer betont, dass sie die Zyklen vom Ende her denken und durchplanen und dann sollte man das auch so akzeptieren und nicht ständig das Gegenteil behaupten.
Edit: Dass der Sinn mancher Episoden in der Großerzählung nicht immer erkennbar ist, ist übrigens keine neue Erscheinung, ich sage nur "Horror" oder "Betschiden". Überhaupt waren die ersten 50 Bände eines 100er-Zyklus oft ziemlich irrelevant für die Gesamterzählung.