Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Der öffentliche Politik-Bereich hat vorerst nur diesen einen übergreifenden Themen-Bereich und ist noch im Test-Modus. Die politischen Diskussionen finden ganz überwiegend im nicht-öffentlichen Bereich statt, der erst nach Registrierung und Anmeldung sichtbar wird.
Benutzeravatar
Dobrak
Beiträge: 68
Registriert: 27.06.2024, 20:25
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Dobrak »

Nicoletta hat geschrieben: 12.07.2024, 21:34 Sprache ist denken. Denken ist Handeln.
Das sehe ich etwas differenzierter, weil es komplexer ist:
Hören heißt nicht Verstehen
Verstehen heißt nicht Akzeptieren
Akzeptieren heißt nicht Handeln

Da passiert schon noch was zwischen den Ohren. :-)
Egal was passiert, es gibt immer jemanden der es kommen sah.
Benutzeravatar
Dobrak
Beiträge: 68
Registriert: 27.06.2024, 20:25
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Dobrak »

Seit diesem Beitrag bin ich mit dem Gendern durch. Hat mich rundum überzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=aZaBzeV ... =AliciaJoe


Mod Laurin:
Im Politikbereich machen wir keine Video-Einbettungen, u.a. wegen der Lesbarkeit (hab die Einbettung deshalb aufgehoben)
Egal was passiert, es gibt immer jemanden der es kommen sah.
Laurin
Beiträge: 13434
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Laurin »

Dobrak hat geschrieben: 12.07.2024, 22:41 Seit diesem Beitrag bin ich mit dem Gendern durch. Hat mich rundum überzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=aZaBzeV ... =AliciaJoe
...
Das Video fand ich übrigens sehr gut, da es völlig auf die bei dem Thema inzwischen leider weit verbreitete Polemik verzichtet und dafür auf Fakten und Sachlichkeit setzt, und gute Denkanstöße liefert.
Nicoletta
Beiträge: 7066
Registriert: 30.07.2016, 21:20
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Nicoletta »

Dobrak hat geschrieben: 12.07.2024, 22:31
Nicoletta hat geschrieben: 12.07.2024, 21:34 Sprache ist denken. Denken ist Handeln.
Das sehe ich etwas differenzierter, weil es komplexer ist:
Hören heißt nicht Verstehen
Verstehen heißt nicht Akzeptieren
Akzeptieren heißt nicht Handeln

Da passiert schon noch was zwischen den Ohren. :-)
hmm ... ich habe etwas völlig anderes gesagt
* Die Radikalität der Realität ist so radikal das die Politik in ihrer Nichtradikalität nicht hinterher kommt. *
kad
Beiträge: 3342
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von kad »

Dobrak hat geschrieben: 12.07.2024, 22:41 Seit diesem Beitrag bin ich mit dem Gendern durch. Hat mich rundum überzeugt.
https://www.youtube.com/watch?v=aZaBzeV ... =AliciaJoe


Mod Laurin:
Im Politikbereich machen wir keine Video-Einbettungen, u.a. wegen der Lesbarkeit (hab die Einbettung deshalb aufgehoben)
Ein sehr gutes Video. Nicht dogmatisch. Besonders gut fand ich auch was gegen das Ende zum Gendern gesagt wird: experimentieren im privaten Bereich erwünscht, Zurückhaltung von ÖR Medien, Behörden und Bildungseinrichtungen. Und fast alles wird begründet.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von nanograinger »

Aus gegebenem Anlass möchte ich auf den Tod des Wiener "Autors und Moderators" Hermes Phettberg hinweisen, der uns Lesys zeigte, wie "Gendern nach Phettberg" geht.

Zum Tode von Hermes Phettberg:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... 84552.html
https://on.orf.at/video/14255816/157827 ... m-18122024

Zum (Ent-) Gendern nach Phettberg:

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/a ... phettberg/
https://www.youtube.com/watch?v=EDpUMk4pddg (dieses Video zeigt auch einen "Praxistest" in Braunschweig)
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Perry1986
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2015, 08:06
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Perry1986 »

Hab das "No Gender" - Plugin in Firefox installiert, jegliche Gendersprache wird dadurch autokorrigiert und man braucht sich nicht aufregen 😉
Benutzeravatar
Guy Nelson
Beiträge: 1168
Registriert: 13.07.2024, 10:57
Wohnort: Dreyeckland
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Guy Nelson »

Naja-irgendwie fühle ich mich für den Gender-Käse zu alt :blush:


Und fühle mich hier bestätigt :yes: :devil: :har: :laber:
Es geschieht,weil es geschah
Frosch
Beiträge: 901
Registriert: 15.06.2018, 08:34
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Frosch »

Dieses Forum ist mehrheitlich eher links und doch gendert hier niemand. Das ganze Gendergequatsche ist für mich nur ein rechtes Aufregethema, als daß man sich wirklich damit beschäftigen müßte.
hz3cdv
Beiträge: 1195
Registriert: 08.10.2024, 14:47
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von hz3cdv »

Frosch hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17 Dieses Forum ist mehrheitlich eher links und doch gendert hier niemand. Das ganze Gendergequatsche ist für mich nur ein rechtes Aufregethema, als daß man sich wirklich damit beschäftigen müßte.
Ab einem gewissen Alter wittert man als Mann halt überall die drohende Kastration. :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hz3cdv für den Beitrag:
wepe
Reinhard
Beiträge: 478
Registriert: 06.10.2024, 20:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Reinhard »

nanograinger hat geschrieben: 20.12.2024, 08:57 Aus gegebenem Anlass möchte ich auf den Tod des Wiener "Autors und Moderators" Hermes Phettberg hinweisen, der uns Lesys zeigte, wie "Gendern nach Phettberg" geht.
Sein Vorschlag ist in meinen Augen immer noch das Beste was ich bisher zum Gendern gesehen habe, wenn sich das durchsetzt würde ich das mitgehen. Der Sprachschluckauf, die Sonderzeichenorgie oder der Missbrauch eigentlich für was anderes gedachter gramatikalischer Strukturen geht mir allerdings gehörig auf den Zeiger.
We didn't start the fire. It was always burning. Since the world's been turning. We didn't start the fire No, we didn't light it. But we tried to fight it.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von nanograinger »

Perry1986 hat geschrieben: 20.12.2024, 10:26 Hab das "No Gender" - Plugin in Firefox installiert, jegliche Gendersprache wird dadurch autokorrigiert und man braucht sich nicht aufregen 😉
"Jegliche Gendersprache"? Was macht das Plugin mit diesem Satz aus dem oben verlinkten Video?

"Die Bürgys von Braunschweig wählen alle fünf Jahre ihr Oberbürgymeisty."
Frosch hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17 Dieses Forum ist mehrheitlich eher links
Was zu beweisen wäre.
Frosch hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17 und doch gendert hier niemand.
Doch, ich zum Beispiel, wobei ich zugeben muss, dass ich es nicht in aller Konsequenz durchziehe.
Frosch hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17 Das ganze Gendergequatsche ist für mich nur ein rechtes Aufregethema, als daß man sich wirklich damit beschäftigen müßte.
Ein "rechtes Aufregethema" ist es ganz bestimmt. Sich mit Gendern bzw. geschlechtsneutraler Ansprache zu beschäftigen, ist aber spätestens dann Pflicht, wenn du mit nicht-binären Personen in Kontakt kommst und nicht wie der letzte Steinzeitmensch rüberkommen willst.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Perry1986
Beiträge: 94
Registriert: 01.09.2015, 08:06
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Perry1986 »

nanograinger hat geschrieben: 20.12.2024, 16:25
Perry1986 hat geschrieben: 20.12.2024, 10:26 Hab das "No Gender" - Plugin in Firefox installiert, jegliche Gendersprache wird dadurch autokorrigiert und man braucht sich nicht aufregen 😉
"Jegliche Gendersprache"? Was macht das Plugin mit diesem Satz aus dem oben verlinkten Video?

"Die Bürgys von Braunschweig wählen alle fünf Jahre ihr Oberbürgymeisty."
Frosch hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17 Dieses Forum ist mehrheitlich eher links
Was zu beweisen wäre.
Frosch hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17 und doch gendert hier niemand.
Doch, ich zum Beispiel, wobei ich zugeben muss, dass ich es nicht in aller Konsequenz durchziehe.
Frosch hat geschrieben: 20.12.2024, 14:17 Das ganze Gendergequatsche ist für mich nur ein rechtes Aufregethema, als daß man sich wirklich damit beschäftigen müßte.
Ein "rechtes Aufregethema" ist es ganz bestimmt. Sich mit Gendern bzw. geschlechtsneutraler Ansprache zu beschäftigen, ist aber spätestens dann Pflicht, wenn du mit nicht-binären Personen in Kontakt kommst und nicht wie der letzte Steinzeitmensch rüberkommen willst.
Das Plugin wird ständig um den neuesten Genderquatsch geupdatet, aber der Satz ist tatsächlich zu neu/wahnsinnig, dass er in seiner ganzen Pracht da noch so steht. Wie soll sich eigentlich ein Flüchtling der Deutsch lernen will (ohnehin schwer) noch dieses ganze Gendergaga merken?! Ist nur eine Frage der Zeit bis diese Unsitte wieder abgewickelt wird.
Gucky_Fan
Beiträge: 934
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Gucky_Fan »

In den Deutschbücher werden auch in A2 schon Mitarbeitende etc geschrieben. Ich würde dazu gern mal sagen, dass ich es unmöglich finde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gucky_Fan für den Beitrag:
Perry1986
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7884
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: Gendern: geschlechtsbewusster Sprachgebrauch

Beitrag von Richard »

Nur um es mal zu erwähnen: bei uns in *.at steht schon in den uralten "Studentenausweisen", die noch in den 1980igern in gebrauch war, "Ausweis für Studierende". Hier war man in der hinsicht Deutschland wohl schon um Jahrzehnte voraus.
Antworten