Ich finde im ganzen Beitrag kein einziges Argument. Auch daß er sich mal schlecht ausgedrückt hat ist keins.Perry1986 hat geschrieben: ↑18.12.2024, 21:35 Bin tatsächlich ein bisschen schockiert das zumindest in diesem Forum sich soviele Menschen "von ihrem Verstand verabschieden" und einem grünen Ideologen unverhohlen regelrecht huldigen, einem Wirtschafts(!) minister der sich ernsthaft hinstellt und behauptet Firmen würden nicht insolvent gehen sondern "nur zeitweise nicht mehr produzieren". Von Frau B. alias "Putin muss sich mal um 360° drehen" will ich gar nicht mehr anfangen... SciFiFans galten mal als weitsichtig und zukunftsorientiert, hier werden Muppets gehuldigt, dass es an Realsatire grenzt. Wer ernsthaft etwas für den Umweltschutz tun will, sollte sich lieber bei einer Kleinpartei wie der ÖDP umschauen statt diesem Verein... sorry macht mich wütend, alle regen sich auf, dass alles in Deutschland den Bach runter geht, aber niemand traut sich über die Ursachen zu sprechen...
Bundestagswahl 2025
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 15.06.2018, 08:34
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
- wepe
- Beiträge: 468
- Registriert: 16.08.2015, 00:02
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ich sehe kein Versagen des Systems demokratischer Wahlen. Technisch funktioniert das meistens, außer in Berlin oder Bananenrepubliken.hz3cdv hat geschrieben: ↑18.12.2024, 18:58Nein. Das Bauchgefühl ist bisweilen verlässlicher als der Verstand.Cybermancer hat geschrieben: ↑18.12.2024, 18:24...
Das Problem ist halt, dass die meisten Wähler aus einem Gefühl heraus wählen, ohne kritische Reflexion.
Ich denke das ist ein systemkritisches Versagen.

Ich sehe hier das Versagen kritischen Denkens bei vielen Wählern, wenn sie nur darauf schauen, wieviel Geld im Portemonnaie bleibt - bzw wer verspricht, dass dies künftig immer problemlos so sein wird. Vertrauen sie wirklich den Leuten, die ihnen das mit einer Rückwärts-Politik versprechen und gleichzeitig die Bedrohnung durch Klimakatastrophen ignorieren? Oder ist es nur die Bequemlichkeit, zu hoffen, dass diese Heilsversprecher schon alles irgendwie hinbiegen?
Für mich ist es nicht die Frage Verstand vs. Bauchgefühl, wie hz3 vorschlägt. Für mich sind es die falschen Fragen, die sich der Verstand sorgsam zusammengestellt hat, um den eigenen Umami-Status zu bewahren.

Re: Bundestagswahl 2025
Die Grünen entstanden mal als Teil der Friedensbewegung.Laurin hat geschrieben: ↑18.12.2024, 13:44Bei den Grünen erstaunt nur der neue Militarismus - wählen würde ich keinen von diesen Unglücksraben (H., S., M., L.).Perry1986 hat geschrieben: ↑18.12.2024, 12:03 Objektiv fallen aber in seine Vizekanzlerschaft (R. Habeck) Rekordenergiepreise, Inflation, Deindustrialisierung, Insolvenzwelle und sich anbahnende Massenarbeitslosikeit sondergleichen. Bei aller Liebe, ich weiß nicht wo ihr beruflich unterwegs seid, ob ihr berentet seid oder im öffentlichen Dienst Dienst tut, aber so ein bisschen muss man doch was aus der "Realwirtschaft" mitbekommen haben, dass dieser Mann zu einer Zeit (Mit-)Verantwortung trugt, als alle dieses sich vollzog, das ihn alles andere als zum Kanzler qualifiziert. Schöne Worte hin oder her, an ihren Taten werdet ihr sie erkennen...
![]()
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Das Beispiel Geld kam ja von mir rein als Replik auf manograiners Trump-Anmerkung. Und ich habe in der Tat amerikanische Arbeitskollegen, die rechnen vor der Wahl auf den Cent genau aus, welcher Kandidat finanziell besser für sie ist und fällen basierend darauf - und nur darauf - ihre Wahlentscheidung. Das scheint - jetzt persönlicher Eindruck - drüben weiter verbreitet zu sein als hier.wepe hat geschrieben: ↑19.12.2024, 00:04Ich sehe kein Versagen des Systems demokratischer Wahlen. Technisch funktioniert das meistens, außer in Berlin oder Bananenrepubliken.hz3cdv hat geschrieben: ↑18.12.2024, 18:58Nein. Das Bauchgefühl ist bisweilen verlässlicher als der Verstand.Cybermancer hat geschrieben: ↑18.12.2024, 18:24...
Das Problem ist halt, dass die meisten Wähler aus einem Gefühl heraus wählen, ohne kritische Reflexion.
Ich denke das ist ein systemkritisches Versagen.![]()
Ich sehe hier das Versagen kritischen Denkens bei vielen Wählern, wenn sie nur darauf schauen, wieviel Geld im Portemonnaie bleibt - bzw wer verspricht, dass dies künftig immer problemlos so sein wird. Vertrauen sie wirklich den Leuten, die ihnen das mit einer Rückwärts-Politik versprechen und gleichzeitig die Bedrohnung durch Klimakatastrophen ignorieren? Oder ist es nur die Bequemlichkeit, zu hoffen, dass diese Heilsversprecher schon alles irgendwie hinbiegen?
Für mich ist es nicht die Frage Verstand vs. Bauchgefühl, wie hz3 vorschlägt. Für mich sind es die falschen Fragen, die sich der Verstand sorgsam zusammengestellt hat, um den eigenen Umami-Status zu bewahren.![]()
Was das Bauchgefühl angeht. Der Mensch verarbeitet weniger als 10 % der Informationen, die er aufnimmt, bewusst. Die mehr als 90 % Rest sind aber trotzdem vorhanden und werden unterbewusst verarbeitet. Und daher kommt bisweilen so ein „Bauchgefühl“ zustande. Wenn also z.B. der Verstand sagt, ich soll mir bestimmte Aktien kaufen, und irgendwie fühlt man sich trotzdem unwohl - besser auf das Bauchgefühl hören.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Das ist falsch. Es ist nur eine von vielen Wurzeln der Grünen.Fedora hat geschrieben: ↑19.12.2024, 04:01Die Grünen entstanden mal als Teil der Friedensbewegung.Laurin hat geschrieben: ↑18.12.2024, 13:44Bei den Grünen erstaunt nur der neue Militarismus - wählen würde ich keinen von diesen Unglücksraben (H., S., M., L.).Perry1986 hat geschrieben: ↑18.12.2024, 12:03 Objektiv fallen aber in seine Vizekanzlerschaft (R. Habeck) Rekordenergiepreise, Inflation, Deindustrialisierung, Insolvenzwelle und sich anbahnende Massenarbeitslosikeit sondergleichen. Bei aller Liebe, ich weiß nicht wo ihr beruflich unterwegs seid, ob ihr berentet seid oder im öffentlichen Dienst Dienst tut, aber so ein bisschen muss man doch was aus der "Realwirtschaft" mitbekommen haben, dass dieser Mann zu einer Zeit (Mit-)Verantwortung trugt, als alle dieses sich vollzog, das ihn alles andere als zum Kanzler qualifiziert. Schöne Worte hin oder her, an ihren Taten werdet ihr sie erkennen...
![]()
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 21.06.2024, 10:29
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ich denke es kommt auch aufs Charisma an.. a sehr ich nichts bei Scholz und Merz. Ärgerlich is, dass die ÖRR nicht allen Vieren Fragen stellen, die das Wahlolk auswählt
- Perry1986
- Beiträge: 94
- Registriert: 01.09.2015, 08:06
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Der ÖRR ist denke ich Teil des Problems. Anstatt objetiv-neutraler Schiedsrichter zu sein und alle vier zu einem Quadriell einzuladen (oder zwei Duellen, aber Herr H. kneift ja dort), wird überhaupt nicht bemerkt, dass man sich selber widerspricht, denn damals hatte man ja Frau B. noch mit ins Triell eingeladen. "Glücklicherweise" lachte Herr Laschet damals (wie übrigens die anderen Kandidaten vor Ort auch, z.B. Steinmeier), man konnte dann erfolgreich eine Kampagne gegen ihn starten. Der ÖRR hat eine starke Linksgrünlastigkeit, das sage nicht ich, dass sagen altegediente Recken, die den Laden von innen kennen und dazu gehören nicht nur Peter Hahne. Und zu obigem "360 Grad"-Kommentar von Frau B. (jeder kann ja mal versuchen sich um 360 Grad zu drehen und schauen wo er dann ankommt, vermute sie meinte 180 Grad, egal..) kommt, dass Herr Habeck offen ein System nach chinesischem Vorbild vorschwebt, .d.h. Smartcity mit CO2-Konto, Sozialkreditscore und allen technischen Finessen die den "renitenten" Bürger zur Ordnung zwingen. Die totale Entmobilisierung und Deindustrialisierung eines dann totalitär-dystopischen Landes mit Drohnenüberwachung, das einst wirtschaftlich eine Vorbildfunktion für andere Länder war und durch seine Gewinne sogar zahlreiche Sozialleistungen, Entwicklungshilfsgelder für andere Länder zahlen konnte. Radwege in Peru kann sich der deutsche Staat nur bei einer brummenden Wirtschaft leisten. Eine brummende Wirtschaft heißt nicht Verbrenner abzuschaffen, Energiepreise durch die Decke gehen zu lassen und funktionierende Kraftwerke zu schließen. Das Klima kann Deutschland nicht "retten", das ist ein schönes Märchen und viele glauben es und sollten mal Deutschland auf einer Weltkarte mit China und den USA vergleichen. Abgesehen von dem Dunstkreis der Mainstreammedien, von Mitarbeitern in Behörden und Schulen und politschen Betrieben/Universitäten ist dieses alles auch bekannt, kann aber dank Echokammern wegignoriert werden. Ab und zu tut es aber mal gut wenn man mal von einem "bösen" Kommentator wie mir mit der Wahrheit konfrontiert wird. Die Grünen stehen nicht nur für Deindustrialiserung, Massenarbeitslosigkeit und militärischer Konfrontation, sie stehen oder standen (Cohn-Bendit) auch lange für die Pädosexualiserung, über den Regonbogenweg versucht man es heute über Umwege. Nicht umsonst hat sich damals mit der ÖDP und später mit der Tierschutzpartei sinnvolle Grünen-Alternativen gebildet.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Die Radwege in Peru hat ein CSU-Minister veranlasst.
Die Bundeswehr hat ein CSU-Minister kaputtgespart.
Die Atomkraftwerke hat Söder (CSU) abgeschaltet.
Schwierigkeiten im Stromnetz gibt es weil die CSU den Ausbau blockiert hat.
Solange die CDU mit der CSU zusammen ist, kann man sie nicht wählen.
Die Bundeswehr hat ein CSU-Minister kaputtgespart.
Die Atomkraftwerke hat Söder (CSU) abgeschaltet.
Schwierigkeiten im Stromnetz gibt es weil die CSU den Ausbau blockiert hat.
Solange die CDU mit der CSU zusammen ist, kann man sie nicht wählen.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Ach ja: dass die deutsche Automobilindustrie global den Anschluss zu verlieren droht liegt jetzt ausnahmsweise nich an der CSU, sondern daran, dass die Führung der deutschen Automobilindustrie zu lange die Elektroautos verschlafen hat. In Chins will die Verbrenner schon niemand mehr haben, weshalb sie dort in rasendem Tempo Marktanteile verloren haben. Andere Märkte werden folgen.
PS: neulich habe ich ein Elektoauto von Dacis (gehört zu Renault) gesehen, dass nur knapp 20 000 Euros kostete. Dacia Spring. 200 km Reichweite. Reicht für zur Arbeit hin und zurück.
PS: neulich habe ich ein Elektoauto von Dacis (gehört zu Renault) gesehen, dass nur knapp 20 000 Euros kostete. Dacia Spring. 200 km Reichweite. Reicht für zur Arbeit hin und zurück.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Dafür bin ich auch.
Legislaturperiode von 4 auf 5 Jahre erhöhen und maximal zwei Amtszeiten oder bei 4 Jahren bleiben und maximal drei Amtszeiten.
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 03.07.2024, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Bundestagswahl 2025

Muss ich da jetzt meine Haltung überarbeiten?
Radwege in Peru?

Bundeswehr kaputtgespart?

Atomkraftwerke abgeschaltet?

Blockade beim Stromnetz?

-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 08.10.2024, 14:47
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Musst Du entscheiden. Aber die Grünen sollten Söder schon zum Ehrenvorsitzenden ernennen und Putin könnte Guttenberg einen Orden verleihen.brotaufstrich hat geschrieben: ↑19.12.2024, 14:17Oh me oh my!!!
Muss ich da jetzt meine Haltung überarbeiten?
Radwege in Peru?![]()
Bundeswehr kaputtgespart?![]()
Atomkraftwerke abgeschaltet?![]()
Blockade beim Stromnetz?![]()
- Perry1986
- Beiträge: 94
- Registriert: 01.09.2015, 08:06
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Bundestagswahl 2025
Alles richtig was du sagst, ging mir auch nicht darum die CDU zu pushen, das Beispiel mit Laschet diente lediglich der Demonstration der mangelnden Objektivität des ÖRR. Die Grünen verhalten sich ja wie eine CDU auf Steroiden. Die Radwege in Peru finde ich gut, Bewegung ist gesund und Umweltschutz auch, wenn unsere Wirtschaft ganz hops gegangen ist, können wir der Welt solche Geschenke nicht mehr machen.hz3cdv hat geschrieben: ↑19.12.2024, 13:37 Die Radwege in Peru hat ein CSU-Minister veranlasst.
Die Bundeswehr hat ein CSU-Minister kaputtgespart.
Die Atomkraftwerke hat Söder (CSU) abgeschaltet.
Schwierigkeiten im Stromnetz gibt es weil die CSU den Ausbau blockiert hat.
Solange die CDU mit der CSU zusammen ist, kann man sie nicht wählen.