One Music Link per person per day
- Richard
- Beiträge: 7904
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute was besinnliches zum Tage: At My Funeral von den Crash Test Dummies.
Auch wenn sie bei uns primär als eine Art One Hit Wonder gesehen werden (der Erfolg von Mmmh Mmh MMMhhhhh ... überschattet wohl alles von ihnen) haben sie doch einige Alben mit durchaus interessanten/netten oder eben auch nachdenklich stimmenden Songs veröffentlicht. At My Funeral ist der 10. und letzte Songs ihres Debutalbums That Ghosts that haunt me aus dem Jahr 1991.
Auch wenn sie bei uns primär als eine Art One Hit Wonder gesehen werden (der Erfolg von Mmmh Mmh MMMhhhhh ... überschattet wohl alles von ihnen) haben sie doch einige Alben mit durchaus interessanten/netten oder eben auch nachdenklich stimmenden Songs veröffentlicht. At My Funeral ist der 10. und letzte Songs ihres Debutalbums That Ghosts that haunt me aus dem Jahr 1991.
- Clark Flipper
- Beiträge: 682
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: One Music Link per person per day
Wow, scheinbar teilen einige meine Meinung.
Mein Tipp, einfach mal in die aktuell Scheibe KEEP ME FED reinhören.
Und um euch dabei etwas zu Unterstützen, hier also nun meine Zugabe.

Mein Tipp, einfach mal in die aktuell Scheibe KEEP ME FED reinhören.

Und um euch dabei etwas zu Unterstützen, hier also nun meine Zugabe.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 7904
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute bringe ich mal die Talking Heads. Die Band gab es offiiziell von 1975 bis 1991 aber das letzte Album stammt bereits aus dem Jahr 1988 und 1991 erklärte der Leadsänger und primäre Songwriter David Byrne die Gruppe für aufgelöst.
2002 spielten die Talking Heads anlässlich ihrer Aufnahme in die Rock 'n Roll Hall of Fame ein paar Songs. 2023 wurde eine restaurierte Version des Konzertfilms Stop Making Sense veröffentlicht. Bei dessen Erstaufführung gaben alle vier Bandmitglieder noch mal gemeinsam Interviews aber eine Reunion der Talking Heads wurde ausgeschlossen.
Hier nun eine Liveversion des Songs The Big Country. Ich glaube nicht, dass der Song bei uns zu ihren bekanntesten gehört (die sind eher vom "Little Creatures" Album). Aber mir gefällt der Song wirklich gut und irgendwie ist er in meinen Augen eine ziemliche Absage an das Leben in den USA Suburbs.
2002 spielten die Talking Heads anlässlich ihrer Aufnahme in die Rock 'n Roll Hall of Fame ein paar Songs. 2023 wurde eine restaurierte Version des Konzertfilms Stop Making Sense veröffentlicht. Bei dessen Erstaufführung gaben alle vier Bandmitglieder noch mal gemeinsam Interviews aber eine Reunion der Talking Heads wurde ausgeschlossen.
Hier nun eine Liveversion des Songs The Big Country. Ich glaube nicht, dass der Song bei uns zu ihren bekanntesten gehört (die sind eher vom "Little Creatures" Album). Aber mir gefällt der Song wirklich gut und irgendwie ist er in meinen Augen eine ziemliche Absage an das Leben in den USA Suburbs.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
- Perryoldie
- Clark Flipper
- Beiträge: 682
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: One Music Link per person per day
Ich habe mich für heute für einen anderen Interpreten entschieden.
Fan von Sebastian Bach wurde ich, als er in Mannheim mit Skid Row die Vorgruppe von
GnR war und von der Bühne gefallen ist.
Seid Gilmore Girls hat sich das noch verstärkt. Nun hat Sebastian dieses Jahr eine neue Platte auf
dem Markt und obwohl das Cover eher seltsam ist, so ist "Child within the Man" selbst sehr zu empfehlen.
Hier mal der aktuelle Song.
Fan von Sebastian Bach wurde ich, als er in Mannheim mit Skid Row die Vorgruppe von
GnR war und von der Bühne gefallen ist.

Seid Gilmore Girls hat sich das noch verstärkt. Nun hat Sebastian dieses Jahr eine neue Platte auf
dem Markt und obwohl das Cover eher seltsam ist, so ist "Child within the Man" selbst sehr zu empfehlen.
Hier mal der aktuelle Song.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 7904
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Mittlerweile kenne ich "Weird Al" Yankovic und seine diversen Covers (und eigenen Songs) doch auch schon gut und gern mehr als 20 Jahre und letztes Jahr im März habe ich ihn auch Live gesehen, als er das erste Mal (das hat er selber auch zu Beginn des Konzerts gesagt) in Wien spielte.
Den Song hier kennen im Original sicher viele hier ... The Saga begins
(im Original American Pie).
Den Song hier kennen im Original sicher viele hier ... The Saga begins
(im Original American Pie).
- Clark Flipper
- Beiträge: 682
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: One Music Link per person per day
Vielleicht kennt ja jemand Daniel Wirtz, falls nicht gerne mal reinhören.
Tolle Stimme und leicht traurige Songs. Aber doch mit das beste was ich
persönlich an Deutschrock mag.
Hier mal etwas Englisches aus seinen Anfangszeiten...
Tolle Stimme und leicht traurige Songs. Aber doch mit das beste was ich
persönlich an Deutschrock mag.
Hier mal etwas Englisches aus seinen Anfangszeiten...
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 7904
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute widme ich den Tag den Kinks: Eine der erfolgreichsten Bands der Britsh Invasion.
The Kinks zeichnen (oder zeichneten, k.a. ob die jetzt tatsächlich - wie es die deutsche Wiki suggeriert - noch aktiv sind) sich durch ihre Texte aus, die oft diverse Alltagssituationen - die sogar mitunter recht deprimierend rüberkommen - mit netten Melodien untermalen.
Unter anderem haben sie 1970 den Song Apeman veröffentlicht, der eigentlich schon damals durchaus gesellschaftskritische Töne anschlug und sowas wie "grünes Gedankengut" beinhaltet und eine Art Aussteigerhymne sein könnte.
Der Song erschien als Teil des Albums "Lola Versus Powerman and the Moneygoround, Part One" (Part Two gabs mE nicht) und enthielt auch noch den Song Lola, einen (oder vielleicht sogar den) bekanntesten Song der Kinks.
The Kinks zeichnen (oder zeichneten, k.a. ob die jetzt tatsächlich - wie es die deutsche Wiki suggeriert - noch aktiv sind) sich durch ihre Texte aus, die oft diverse Alltagssituationen - die sogar mitunter recht deprimierend rüberkommen - mit netten Melodien untermalen.
Unter anderem haben sie 1970 den Song Apeman veröffentlicht, der eigentlich schon damals durchaus gesellschaftskritische Töne anschlug und sowas wie "grünes Gedankengut" beinhaltet und eine Art Aussteigerhymne sein könnte.
Der Song erschien als Teil des Albums "Lola Versus Powerman and the Moneygoround, Part One" (Part Two gabs mE nicht) und enthielt auch noch den Song Lola, einen (oder vielleicht sogar den) bekanntesten Song der Kinks.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
- Perryoldie
- Richard
- Beiträge: 7904
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
Heute biete ich Nick Cave & the Bad Seeds.
1994 veröffentlichten sie das Album "Let Love In" und auf dem Album gefällt mir Red Right Hand am besten. Vor ein paar Jahren wurde er als Teil des Soundtracks der TV Serie "Peaky Blinders" erneut recht populär.
1994 veröffentlichten sie das Album "Let Love In" und auf dem Album gefällt mir Red Right Hand am besten. Vor ein paar Jahren wurde er als Teil des Soundtracks der TV Serie "Peaky Blinders" erneut recht populär.
- Oceanlover
- Beiträge: 775
- Registriert: 21.06.2024, 12:39
- Wohnort: Terra
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: One Music Link per person per day
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
- Perryoldie
Nette Grüße
Oceanlover
Oceanlover
- Darmok
- Beiträge: 5485
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: One Music Link per person per day
Eine meiner ersten selbstgekauften (Vinyl)-Singles war dieser Instrumental-Ohrwurm von "Dan the Banjo Man":
Geht einem auch nach all der Zeit nicht mehr aus dem Ohr.
Geht einem auch nach all der Zeit nicht mehr aus dem Ohr.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag:
- Perryoldie
- Tell Sackett
- Beiträge: 8247
- Registriert: 21.06.2024, 10:47
- Hat sich bedankt: 628 Mal
- Danksagung erhalten: 573 Mal
- Darmok
- Beiträge: 5485
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 606 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
- Clark Flipper
- Beiträge: 682
- Registriert: 02.07.2024, 00:13
- Wohnort: Stardust
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: One Music Link per person per day
Das war damals halt so...
Hier meine erste LP:

Hier meine erste LP:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Clark Flipper für den Beitrag:
- Laurin
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
- Richard
- Beiträge: 7904
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 409 Mal
Re: One Music Link per person per day
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
- Clark Flipper