Band 677 - Das Erbe der Glovaaren

© Heinrich Bauer Verlag KG
Mit der BOX-7149 auf Erkundungsflug – Terraner und Posbis in einem fremden Kosmos
Dank von Professor Dr. Dr. Goshmo-Khan vor der Transmission des Erde-Mond-Systems durch den Twin-Sol-Transmitter getroffener Vorsichtsmaßnahmen, verfügt die BOX-7149 noch über einen funktionsfähigen Linearantrieb. Damit ist sie das einzige fernflugtaugliche Raumschiff, über das die Terraner derzeit verfügen.
Reginald Bull, Goshmo-Khan, Fellmer Lloyd, Gucky sowie einige terranische Wissenschaftler unternehmen an Bord des Raumschiffes der Posbis einen Erkundungsflug zur nächsten Sonne. Hier entdeckt die Besatzung der BOX-7149 eine Raumstation der Glovaaren.
Es kommt zu Kampfhandlungen, in deren Verlauf die Station vernichtet wird. Die schwer beschädigte BOX-7149 landet auf einem die Sonne umkreisenden Planeten.
Quelle: Perrypedia.org
_________________________
Ich bin noch etwas sprachlos und weiß nicht ob ich des sagen kann, dass dieser Roman vermutlich der beste des ganzen Zyklus ist. Und des vom Clark Darlton.
Der Roman hat alles, leichte Lesbarkeit, Spannende Handlung und genau das was ich haben will in der Science Fiction: SENSE OF WONDER! Fuck alter, war des geil. Gänsehaut beim Lesen und nicht mehr aufhören können. Sowas hab ich selten bei PR erlebt.
Unbekannte Gedanken, unbekanntes Raumschiff, eine Zivilisation die die Menscheit noch nicht kennt. Sau geil.
Im letzten Zyklus war es der Catron-Teil der am besten war und hier wirds vermutlich der Mahlstrom der Sterne werden. Gefahren überall die Jahrmillionen alt sind und erforscht werden müssen. Wenn des hier so weiter geht... unbedingt!
Ich war bloß extrem traurig, dass die nicht mehr Infos haben rausbekommen können über das Volk. Es wird vermutlich auch nix mehr dazukommen, wenn ich mir den Perrypedia Artikel durchlese dazu.
Ab Seite 20 oder 25, wo Gucky den Vogel rettet, dachte ich, hier kommen die Greikos schon zum Einsatz! Jetzt hab ich nachgeschaut und erfahren, die kommen erst gegen Ende, 697 nämlich.
Jetzt bin ich aber gespannt, ob nochmal im neuen Roman davon die Rede ist (was ich mir leider fast nicht vorstellen kann) und wies auf dem Planeten weiter geht.