PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir

Das Titelbild - sehr gut
31
26%
- gut
10
9%
- es geht so
1
1%
- weniger gut
0
Keine Stimmen
- gar nicht
1
1%
Die Story des Romans - sehr gut
6
5%
- gut
11
9%
- es geht so
13
11%
- weniger gut
5
4%
- gar nicht
2
2%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
11
9%
- gut
16
14%
- es geht so
8
7%
- weniger gut
1
1%
- gar nicht
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 117

Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Rebecca »

Dieter Bohn hat geschrieben: 08.11.2024, 16:56
DAN neigt gelegentlich sein Ohr dem Geraune im Flüsterfeld der Kosmokratenwalzen, von denen manche, ferne, sich wundern, dass das Augenmerk des Wanderers so lange auf der Milchstraße gelegen hat, wunderlich, in Anbetracht der vielen so goldenen wie dunklen Geheimnisse, die Andromeda birgt, ihrer verborgenen Technohorte, ihrer Sternenvermögen.
Was für ein Schachtelsatz! Den würden mir normalerweise ein Lektor/Lehrer um die Ohren hauen.

... aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd, die genialen Aphorismen eines genialen Autors zu verstehen.
Kein Grund ironisch zu werden... man kann von dem Roman/Zyklus halten was man will, aber bitte lasst uns endlich aufhören, auf irgendwelchen Personen rumzuhacken. Das ist doch überflüssig.

Mir gefällt der Schachtelsatz übrigens gut, aber ich mag auch keine Sätze, die nicht mindestens zwei Nebensätze haben (deswegen liest mein Stellvertreter immer die Newsletter quer, um mich darauf hinzuweisen, weil ich fürchte die Masse unserer Mitarbeitenden, bevorzugen auch kurze klare Sätze und nicht lange verschachtelte Ausführungen (Jurist*innen machen das gerne....).

Ich mag solche Sätze und die ganzen Ausführungen, es hat was Poetisches, Mystisches, ohne gleich in Traumwelten abzugleiten... hätte mir gewünscht, dass einige der Kosmokratentraumweltenromane eher in dem Stil gewesen wären, als in Pararealitäten...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
Kreggen
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Darmok »

Rebecca hat geschrieben: 08.11.2024, 17:07 Kein Grund ironisch zu werden... man kann von dem Roman/Zyklus halten was man will, aber bitte lasst uns endlich aufhören, auf irgendwelchen Personen rumzuhacken. Das ist doch überflüssig.
Na ja, Dieter ist ja selbst Autor. Von daher ist es m.E. schon legitim, darauf hinzuweisen, wenn beispielsweise Formulierungen nicht eindeutig für jeden Leser verständlich sind.
kad
Beiträge: 3329
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von kad »

Darmok hat geschrieben: 08.11.2024, 17:27
Rebecca hat geschrieben: 08.11.2024, 17:07 Kein Grund ironisch zu werden... man kann von dem Roman/Zyklus halten was man will, aber bitte lasst uns endlich aufhören, auf irgendwelchen Personen rumzuhacken. Das ist doch überflüssig.
Na ja, Dieter ist ja selbst Autor. Von daher ist es m.E. schon legitim, darauf hinzuweisen, wenn beispielsweise Formulierungen nicht eindeutig für jeden Leser verständlich sind.
Man kann darauf hinweisen.

Muss es so sein.
... aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd, die genialen Aphorismen eines genialen Autors zu verstehen
Das ist mehr als ein Hinweis.
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Rebecca »

kad hat geschrieben: 08.11.2024, 17:34
Darmok hat geschrieben: 08.11.2024, 17:27
... aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu blöd, die genialen Aphorismen eines genialen Autors zu verstehen
Das ist mehr als ein Hinweis.
Exakt! Außerdem bin ich auch eine Autorin? Warum hat jetzt eine Autorin oder ein Autor mehr Recht ein ein Nichtautor*in weniger Recht seine Eindrücke zu schildern?
Man kann es mögen oder nicht, aber Autor*innen sind im Geschmack genauso unterschiedlich wie Leser und ein objektiver Faktor, was da gut oder schlecht ist, gibt es letztlich nicht. Deswegen muss man eben nicht solche Spitzen bringen, sondern kann einfach sagen, dass einem selbst dieser Stil nicht liegt... geht mir mit anderen Stilen ja auch so...

Hier hat niemand mehr oder weniger Recht an Kritik ob er nun Autor*in ist oder nicht. Aber solche persönlichen Spitzen müssen nicht sein... wir reden sachlich über unseren Eindruck vom Werk und brauchen keine Pfeile zu den Autor*innen abzufeuern. Wer das möchte kann das gerne außerhalb dieses Forums machen.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5465
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 596 Mal
Danksagung erhalten: 529 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Darmok »

kad hat geschrieben: 08.11.2024, 17:34 Man kann darauf hinweisen.
Muss es so sein.
Muss nicht sein. Man kann sich selbst bremsen.
Gelingt einem nur nicht immer. Aber man kann es üben - ich haue inzwischen auch nicht mehr jeden Gedanken in die Tastatur wie früher. ;)
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Dieter Bohn hat geschrieben: 08.11.2024, 16:56 Mich hat schon direkt der 2 Satz aus dem Lesefluss gehauen:
Wenn es {Licht} reist, vergeht ihm keine Zeit. Von da nach dort: keine Zeit. Vom Stern zu seinem Planeten: keine Zeit. Von dieser Sterneninsel zur anderen: keine Zeit.
Und es gab mehrere Stellen, bei denen ich nicht verstanden habe, was mir dieser Satz sagen soll.
Das finde ich in gewissem Sinne lustig, weil hier oft genug über die angeblich mangelnde "Science" in der Serie "gemäkelt" wird (Vorsicht: Euphemismus).
Wenn es {Licht} reist, vergeht ihm keine Zeit.
(meine Hervorhebung).

Genau so ist es. Als (ruhe-) masseloses Elementarteilchen bewegt sich Licht (ein Photon) im Bezugssystem eines außenstehenden Beobachters immer mit der dem Medium entsprechenden Lichtgeschwindigkeit. Die (spezielle) Relativitätstheorie besagt, dass bewegte Objekte der (relativen) Zeitdilation unterliegen, sodass nahe der Lichtgeschwindigkeit die Zeit für sie (relativ gesehen) langsamer verläuft. Das kennt man in der Serie bspw. aus den Dilatationsflügen, bei denen lange Zeiträume in für die Besatzung erträgliche erlebte Zeiträume verkürzt werden.

Licht (ein Photon) bewegt sich mit der Lichtgeschwindigkeit, deshalb vergeht für das Photon selbst keine Zeit, auch wenn es aus Sicht eines irdischen Beobachters Millionen und Milliarden von Lichtjahren Distanz zurücklegte.
Dieter Bohn hat geschrieben: 08.11.2024, 16:56
Die beiden segmentierten Teile Faalilos glitten auf den lackierten Schnittflächen in Richtung des Heddu. Sie berührten dessen Schläfen – der obere Torso die linke, der abgetrennte Unterleib die rechte.
Das kann (und will) ich mir einfach nicht bildlich vorstellen. Und was soll dieses "Bild"?
Ich hatte das als Humor interpretiert. Denn grob entspricht dieses Bild dem typischen Kopfschmuck eines Hofnarren. Ich interpretierte dies als Hinweis, was für ein Narr Kmossen doch war, als er sich mit ES nicht nur anlegte, sondern auch nicht wusste, wann es besser gewesen wäre, damit aufzuhören (aber das können Figuren wie Kmossen ja nie).

Natürlich kann man auch viel banalere Interpretationen wählen. Du bist doch der Autor, der einen Zef'ihl (einen Hofmagier) vom Himmel fallen ließ, da würde ich mich mit Klagen zu solchen Dingen an deiner Stelle zurückhalten.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Rebecca hat geschrieben: 08.11.2024, 17:43... wir reden sachlich über unseren Eindruck vom Werk und brauchen keine Pfeile zu den Autor*innen abzufeuern. Wer das möchte kann das gerne außerhalb dieses Forums machen.
Rebecca, bewegen wir uns im selben Forum?

"Sachlich über unseren Eindruck vom Werk reden"?

Hier gibt es doch Foristen, die praktisch nichts anderes tun, als "Pfeile zu den Autor*innen abzufeuern".

Und nicht nur "Autor*innen". Oder wie liest du bspw. solche Postings?
PHOENIX hat geschrieben: 07.11.2024, 22:08 Mag sein, dass es hier alteingesessene Foristen gibt, die halt Irgendetwas lesen wollen, wo Perry Rhodan draufsteht. ...
Ist das "sachlicher" Austausch oder ein "Pfeil", und zwar auf eine ganze Gruppe von "Foristen"?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nanograinger für den Beitrag:
Kreggen
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8217
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 623 Mal
Danksagung erhalten: 561 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Tell Sackett »

nanograinger hat geschrieben: 08.11.2024, 18:45 (...)
PHOENIX hat geschrieben: 07.11.2024, 22:08 Mag sein, dass es hier alteingesessene Foristen gibt, die halt Irgendetwas lesen wollen, wo Perry Rhodan draufsteht. ...
Ist das "sachlicher" Austausch oder ein "Pfeil", und zwar auf eine ganze Gruppe von "Foristen"?
Zunächst einmal ist es eine Annahme...
Eine Beleidigung, oder Pfeil erkenne ich hier nicht explizit. :-)
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Fab hat geschrieben: 08.11.2024, 15:07 Musste über die beiden ersten Postings dieses Threads ("nano" dann "PHOENIX") schmunzeln.
Sowohl nanos Komplettbeifall wie der Komplettverriss von PHOENIX waren erwartbar. ...
Natürlich. Und genauso war dein Posting "erwartbar", oder das von Gucky_Fan, oder Lakardon oder ...

Und was heißt das nun? Für mich heißt das schlicht, dass ich die meisten Postings nur überfliege, und höchstens dann reagiere, wenn etwas für mich Interessantes auffällt, bzw. etwas, worüber sich zu diskutieren lohnt. Abfällige Bemerkungen zu Expokraten, Autorys, oder Lesys gehören nicht dazu.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
kad
Beiträge: 3329
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von kad »

nanograinger hat geschrieben: 08.11.2024, 18:45
Rebecca hat geschrieben: 08.11.2024, 17:43... wir reden sachlich über unseren Eindruck vom Werk und brauchen keine Pfeile zu den Autor*innen abzufeuern. Wer das möchte kann das gerne außerhalb dieses Forums machen.
Rebecca, bewegen wir uns im selben Forum?

"Sachlich über unseren Eindruck vom Werk reden"?

Hier gibt es doch Foristen, die praktisch nichts anderes tun, als "Pfeile zu den Autor*innen abzufeuern".

Und nicht nur "Autor*innen". Oder wie liest du bspw. solche Postings?
PHOENIX hat geschrieben: 07.11.2024, 22:08 Mag sein, dass es hier alteingesessene Foristen gibt, die halt Irgendetwas lesen wollen, wo Perry Rhodan draufsteht. ...
Ist das "sachlicher" Austausch oder ein "Pfeil", und zwar auf eine ganze Gruppe von "Foristen"?
Da hast du Rebecca gründlich missverstanden. Sie sagt, dass in diesem Form gewünscht ist, dass sachlich diskutiert wird und keine Pfeile abgefeuert werden (auf Autoren oder Foristen oder…).
Benutzeravatar
Miras-Etrin
Beiträge: 448
Registriert: 04.09.2024, 11:56
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Miras-Etrin »

Bin trotz meiner geringen Erwartung etwas enttäuscht. Zu viel Ungelöstes, zuviel Klamauk und krampfhafte Entsorgung von Personen und Raumschiffen.Um die in 3250 groß eingeführte und dann kaum benutzte RAS ist's mir nicht schade. Zyklus: :zzz: :no: 3300 hoffentlich besser.
Zuletzt geändert von Miras-Etrin am 08.11.2024, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

Tell Sackett hat geschrieben: 08.11.2024, 18:49
nanograinger hat geschrieben: 08.11.2024, 18:45 (...)
PHOENIX hat geschrieben: 07.11.2024, 22:08 Mag sein, dass es hier alteingesessene Foristen gibt, die halt Irgendetwas lesen wollen, wo Perry Rhodan draufsteht. ...
Ist das "sachlicher" Austausch oder ein "Pfeil", und zwar auf eine ganze Gruppe von "Foristen"?
Zunächst einmal ist es eine Annahme...
Eine Beleidigung, oder Pfeil erkenne ich hier nicht explizit. :-)
Wenn es eine explizite Beleidigung ist, dann ist es eine Beleidigung. Punkt. Ein "Pfeil" oder eine Stichelei ist dagegen gerade keine Beleidigung. Deshalb ist sie nicht justiziabel, und da kennt sich der Kollege vermutlich gut aus, sonst würde er nicht so schreiben, wie er es tut.

Ein Beispiel für einen "Pfeil" wäre bspw. "Wenn du in der obigen Bemerkung, keinen "Pfeil" erkennst, dann tust du mir leid".

Aber das meine ich natürlich nicht, das ist nur ein Beispiel.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von nanograinger »

kad hat geschrieben: 08.11.2024, 18:53...
Da hast du Rebecca gründlich missverstanden. Sie sagt, dass in diesem Form gewünscht ist, dass sachlich diskutiert wird und keine Pfeile abgefeuert werden (auf Autoren oder Foristen oder…).
kad, das weiß ich doch, ich habe sie keineswegs missverstanden. Aber die Diskrepanz zwischen Rebeccas "Wunsch" und der Realität des Forums ist doch offensichtlich, und nicht erst seit heute.

Ich als Forist kann mir nur wünschen, dass "sachlich diskutiert wird und keine Pfeile abgefeuert werden".

Rebecca und die anderen Mods können das aber durchsetzen, wenn sie das wünschen. Hier geht es doch nicht ums Wünschen, sondern ums Tun.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von Rebecca »

nanograinger hat geschrieben: 08.11.2024, 18:45
PHOENIX hat geschrieben: 07.11.2024, 22:08 Mag sein, dass es hier alteingesessene Foristen gibt, die halt Irgendetwas lesen wollen, wo Perry Rhodan draufsteht. ...
Ist das "sachlicher" Austausch oder ein "Pfeil", und zwar auf eine ganze Gruppe von "Foristen"?
Das gehört nun eigentlich nicht in diesen Thread, und wenn wir weiter darüber diskutieren, wird es Zeit den ganzen Diskussionszweig auszulagern, ABER in der Hoffnung, dass ich mit einer kurzen Antwort den Unterschied klarmachen kann:

Bei dem zitierten Stück, wird das Werk angegriffen - nicht eine Person.
Wenn man aber von der Unfähigkeiten der Expokraten spricht, dann werden explizit die Personen angesprochen.
Wenn man von Mängeln in der Zyklusplanung spricht, dann ist das wieder sehr allgemein, weil so eine Planung a) ein Prozess ist und b) dort eine undefinierte Anzahl an Personen (Autoren, Exposeleitung, Redakteure mit Sicherheit auch Freunde etc. die Ideen liefern oder spiegeln) mit dran beteiligt sind und es ein Gesamtwerk ist, was man keiner Person einzeln anlasten kann.

Also ja... genau das sehe ich die Grenze. Weil das einem das Werk nicht gefällt, den eigenen Geschmack nicht trifft, man sich eine andere Planung gewünscht hätte... das gestehe ich alle zu.
Dass man das an der angeblichen Unfähigkeit von Personen festmachen will, das geht dann für mich zu weit...
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
kad
Beiträge: 3329
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: PR 3299 - Das Haus von ES von Wim Vandemaan / Christian Montillon

Beitrag von kad »

nanograinger hat geschrieben: 08.11.2024, 19:11
kad, das weiß ich doch, ich habe sie keineswegs missverstanden. Aber die Diskrepanz zwischen Rebeccas "Wunsch" und der Realität des Forums ist doch offensichtlich, und nicht erst seit heute.

Ich als Forist kann mir nur wünschen, dass "sachlich diskutiert wird und keine Pfeile abgefeuert werden".

Rebecca und die anderen Mods können das aber durchsetzen, wenn sie das wünschen. Hier geht es doch nicht ums Wünschen, sondern ums Tun.
Wir wünschen uns beide, dass "sachlich diskutiert wird und keine Pfeile abgefeuert werden". Und uns ist beiden klar, dass wir selber das nicht durchsetzen können.
Also versuchen wir die mods zu motivieren. Unsere Ansätze dazu sind beide eher indirekt.
Antworten