Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1313
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Rebecca »

nanograinger hat geschrieben: 02.11.2024, 11:03 Das ist mir schon klar. Aber wir kennen es ja von der Musik, dass bereits kleine erkennbare Samples eines urrheberrechtlich geschützten Werks ausreichen, um Ansprüche anmelden zu können. Und nicht zufällig werden bei Rip-off-Romanen natürlich alle Namen ausgetauscht, um die offensichtlichen Wiedererkennungspunkte zu vermeiden.
Die Musikrechtsprechung ist so nicht auf geschriebene Werke übertragbar. Das Austauschen der Namen wird primär gemacht, wenn eben ein Trademark vorliegt (bei Franchises).

Wega finde ich trotzdem gut ;)
Oder wir nehmen den "goldenen Wanderer" ;).
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Dr Neru
Beiträge: 472
Registriert: 21.06.2024, 10:23
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Dr Neru »

Dann bekommt der Begriff Wander Pokal gleiche eine andere Bedeutung.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von nanograinger »

Rebecca hat geschrieben: 02.11.2024, 11:19
nanograinger hat geschrieben: 02.11.2024, 11:03 Das ist mir schon klar. Aber wir kennen es ja von der Musik, dass bereits kleine erkennbare Samples eines urrheberrechtlich geschützten Werks ausreichen, um Ansprüche anmelden zu können. Und nicht zufällig werden bei Rip-off-Romanen natürlich alle Namen ausgetauscht, um die offensichtlichen Wiedererkennungspunkte zu vermeiden.
Die Musikrechtsprechung ist so nicht auf geschriebene Werke übertragbar. Das Austauschen der Namen wird primär gemacht, wenn eben ein Trademark vorliegt (bei Franchises).
Nun, du bist die Juristin. Laurin sollte sich halt überlegen, wie er sich dazu stellt.

Klaus kann inzwischen "öffentlich" über die "Fragen an den Redakteur" die Frage gestellt werden, wie er zu diesem Preis und den Namen steht. Ich organisiere nur die Nominierungen und Abstimmungen.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5455
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 591 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Darmok »

nanograinger hat geschrieben: 02.11.2024, 11:36 Klaus kann inzwischen "öffentlich" über die "Fragen an den Redakteur" die Frage gestellt werden, wie er zu diesem Preis und den Namen steht.
Vielleicht wäre die korrekte Reihenfolge gewesen, diese Frage zunächst zu klären.
Wer weiß, ob so ein Preis überhaupt angenommen würde. :unsure:
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Graf Maunzy »

Darmok hat geschrieben: 02.11.2024, 11:42 Wer weiß, ob so ein Preis überhaupt angenommen würde. :unsure:
Diese Bedenken hätte ich nur wenn der schlechteste Roman gewählt werden würde.
Benutzeravatar
nanograinger
Beiträge: 688
Registriert: 24.06.2024, 20:37
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von nanograinger »

Das hatten wir ja schon diskutiert.
"Dein Pessimismus macht mich krank", sagte der Wurm. "Halt dich fest!"
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von brotaufstrich »

Darf man noch?
Dann hätte ich noch den NGF-Award.
NGF - das Neue Galaktische Forum.
Hätte den Nachteil, dass das hier nicht das NGF, sondern Politik im Exil oder PiE-Forum oder FanForumimExil.
Mit Eigenwerbung sozusagen. Mit selbstbewusster Eigenwerbung.
Knifflig.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8210
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 620 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 02.11.2024, 11:42
nanograinger hat geschrieben: 02.11.2024, 11:36 Klaus kann inzwischen "öffentlich" über die "Fragen an den Redakteur" die Frage gestellt werden, wie er zu diesem Preis und den Namen steht.
Vielleicht wäre die korrekte Reihenfolge gewesen, diese Frage zunächst zu klären.
Wer weiß, ob so ein Preis überhaupt angenommen würde. :unsure:
Ich glaube nicht einmal, dass Klaus sich da irgendwie in der Verantwortung sehen würde zu entscheiden, ob denn einzelne Autoren diesen Preis annehmen.
So wie ich Klaus kenne, wird er sich da zunächst eher raushalten...
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von brotaufstrich »

Crest-Award.
Crest ist kein Brand und also nicht geschützt.
Google übersetzt Crest mit Kamm.
Was immer das auch für ein Rechen ist. :-D

Crest-Syndrom

Das CREST-Syndrom ist eine Sonderform der limitierten kutanen Systemischen Sklerose und gehört damit zur Gruppe der Autoimmunerkrankungen. Das Akronym steht für die Hauptmerkmale Calcinose, Raynaud-Syndrom, gestörte Peristaltik im Ösophagus (Esophagus), Sklerodaktylie und Teleangiektasie.

Oh, meine Krankheit ist ja auch dabei. :o

Crest als Zahncreme kommt auch in Betracht.
Laurin
Beiträge: 13428
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Laurin »

Eisrose hat geschrieben: 02.11.2024, 11:16 Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass der Preis was mit dem Forum zu tun haben sollte. Also tatsächlich gefallen mir Namen wie "Preis der Exilanten" oder "Exile Award" am besten. Zur Not geht was mit "Stardust" auch noch. Aber das meiste klingt mir doch zu hochtrabend...
Exile Award klingt doch gut. Da weiß man gleich woher er kommt. :rolleyes:

Sollte sich die Mehrheit aber für einen Namen aus der Serie aussprechen, können wir Klaus immer noch fragen ob er da ein Problem sieht.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 8299
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 237 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Graf Maunzy »

Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 14:07 Exile Award klingt doch gut. Da weiß man gleich woher er kommt. :rolleyes:
Dir ist aber schon klar das der Begriff Exil nicht mehr zutreffend ist.
Als Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul = in der Fremde weilend, verbannt, Adjektiv: exilisch) bezeichnet man die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe von der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung, Zwangsumsiedlung, religiöser oder politischer Verfolgung sowie unerträglicher Verhältnisse im Heimatland mit anschließender Auswanderung hervorgerufen wurde. Das Exil ist daher meist durch Einschränkungen der freien Entfaltung des Individuums oder einer Bedrohung in der Heimat begründet. Im Gegensatz zur Deportation können am neu gewählten Zielort jedoch keine weiteren Freiheitsbeschränkungen durch den für das Exil verantwortlichen Staat stattfinden. Da das Exil typischerweise auf Unfreiwilligkeit beruht, empfinden Exilanten ihren Zustand meist als unerwünscht und bedrückend. Sie streben daher in der Regel eine baldige Rückkehr ins Heimatland an, sobald der ursprüngliche Grund für den Gang ins Exil beseitigt ist, etwa durch einen Regierungswechsel.
Rückkehr ins Nichts?
brotaufstrich
Beiträge: 344
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von brotaufstrich »

Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 14:07
Eisrose hat geschrieben: 02.11.2024, 11:16 Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass der Preis was mit dem Forum zu tun haben sollte. Also tatsächlich gefallen mir Namen wie "Preis der Exilanten" oder "Exile Award" am besten. Zur Not geht was mit "Stardust" auch noch. Aber das meiste klingt mir doch zu hochtrabend...
Exile Award klingt doch gut. Da weiß man gleich woher er kommt. :rolleyes:

Sollte sich die Mehrheit aber für einen Namen aus der Serie aussprechen, können wir Klaus immer noch fragen ob er da ein Problem sieht.
Exile - als kurzer, volkstümlicher Namen für den Preis finde ich gut. Könnte als offizielle Langfassung auch den Namen tragen: FanForumImExil.
Also Unterstützung dafür.
Benutzeravatar
ganerc
Beiträge: 334
Registriert: 22.06.2024, 17:40
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von ganerc »

Mir würde

STARDUST - Medaille
für den besten (oder herausragendsten) Roman des Zyklus ....


gefallen.

Medaille, weil für mich "Preis" immer irgendwie mit monetären Zuwendungen an den Gewinner in Verbindung steht

Medaille ist neutraler und kann ganz einfach virtuell in das entsprechende Tibi eingefügt werden.

Und Stardust hat einen absoluten Bezug zur Serie. Da greift auch kein Urheberrecht weil wir das weder vermarkten oder als Publicity fürs Forum öffentlich machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ganerc für den Beitrag:
Graf Maunzy
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hin geht und nicht klüger sein will als die anderen. Schopenhauer
Laurin
Beiträge: 13428
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 550 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Laurin »

Alice hat geschrieben: 02.11.2024, 14:18
Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 14:07 Exile Award klingt doch gut. Da weiß man gleich woher er kommt. :rolleyes:
Dir ist aber schon klar das der Begriff Exil nicht mehr zutreffend ist.
Als Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul = in der Fremde weilend, verbannt, Adjektiv: exilisch) bezeichnet man die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe von der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung, Zwangsumsiedlung, religiöser oder politischer Verfolgung sowie unerträglicher Verhältnisse im Heimatland mit anschließender Auswanderung hervorgerufen wurde. Das Exil ist daher meist durch Einschränkungen der freien Entfaltung des Individuums oder einer Bedrohung in der Heimat begründet. Im Gegensatz zur Deportation können am neu gewählten Zielort jedoch keine weiteren Freiheitsbeschränkungen durch den für das Exil verantwortlichen Staat stattfinden. Da das Exil typischerweise auf Unfreiwilligkeit beruht, empfinden Exilanten ihren Zustand meist als unerwünscht und bedrückend. Sie streben daher in der Regel eine baldige Rückkehr ins Heimatland an, sobald der ursprüngliche Grund für den Gang ins Exil beseitigt ist, etwa durch einen Regierungswechsel.
Rückkehr ins Nichts?

WAAS? Keine Rückkehr mehr? :o :help: :( :wacko:


Der Name bezeugt wo wir herkommen, und ist ja inzwischen fast wie ein Markenzeichen in der Szene - finde ich nach wie vor nicht schlecht ...
:rolleyes:
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5455
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 591 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Nominierungsthread: Namen des Forenpreises

Beitrag von Darmok »

Laurin hat geschrieben: 02.11.2024, 17:09 WAAS? Keine Rückkehr mehr? :o :help: :( :wacko:
Es gibt ja nun mal kein Galaktisches Forum mehr.

Bild

Schade. :(
Antworten