Foltz oder Woltz?

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 629 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Darmok »

Tell Sackett hat geschrieben: 21.10.2024, 13:46 Waren da zeitweise die Löcher nicht schon vorgedruckt?
Ich meine, ja. Das waren schwarze, kreisrunde Flächen. :gruebel:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8942
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 780 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Tell Sackett »

Darmok hat geschrieben: 21.10.2024, 13:51
Tell Sackett hat geschrieben: 21.10.2024, 13:46 Waren da zeitweise die Löcher nicht schon vorgedruckt?
Ich meine, ja. Das waren schwarze, kreisrunde Flächen. :gruebel:
Also hast du alles richtig gemacht... :-D
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 629 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Darmok »

Tell Sackett hat geschrieben: 21.10.2024, 13:55 Also hast du alles richtig gemacht... :-D
Das Marketing hatte alles richtig gemacht - denn man musste sich ja zwei Hefte kaufen (um eines komplett zu haben). :giggle:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell SackettPerryoldie
Tifflor
Beiträge: 191
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Tifflor »

Als ich mir die Hefte 700 - 999 auf Ebay im Paket gekauft habe, haben tatsächlich sämtliche Reporte gefehlt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht auch so eine Lochen-und-Abheften-Aktion des Voreigentümers war.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8942
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 780 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Tell Sackett »

Tifflor hat geschrieben: 21.10.2024, 14:38 Als ich mir die Hefte 700 - 999 auf Ebay im Paket gekauft habe, haben tatsächlich sämtliche Reporte gefehlt.
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht auch so eine Lochen-und-Abheften-Aktion des Voreigentümers war.
Einige Indizien sprechen dafür...Bild
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3498
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 723 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Perryoldie »

Tifflor hat geschrieben: 21.10.2024, 14:38 Als ich mir die Hefte 700 - 999 auf Ebay im Paket gekauft habe, haben tatsächlich sämtliche Reporte gefehlt.
...
Wenn der Verkäufer das nicht angegeben hat, ist das natürlich sehr ärgerlich. :no:
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Tifflor
Beiträge: 191
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 74 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Tifflor »

Perryoldie hat geschrieben: 21.10.2024, 15:17
Wenn der Verkäufer das nicht angegeben hat, ist das natürlich sehr ärgerlich. :no:
Ja, aber die Verkäufer waren nach der Beschreibung die Erben, so dass man denen nicht einmal einen Vorwurf machen kann.
Und nachdem die Hefte in einem wirklichen guten Zustand waren und der Preis wirklich fair war, habe ich es schulterzuckend hingenommen.
Außerdem habe ich bei einem Blick in die alten Reporte in der vierten Auflage festgestellt, dass es manchmal zwar ganz witzig ist, zu sehen, was da behandelt wurde, aber das meiste, gerade der ganz frühen Ausgaben, interessiert mich dann doch nicht.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Benutzeravatar
Moonbiker
Beiträge: 5345
Registriert: 29.06.2024, 06:15
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Moonbiker »

Tifflor hat geschrieben: 21.10.2024, 12:36 IHR WIDERLICHEN HEFTROMANSCHINDER!!!
Vermutlich habt ihr auch noch den Perry Rhodan Report herausgerissen...

;)
Nein, nur die Datenblätter. :rolleyes:
In Klarsichthüllen abgeheftet.

Günther
Benutzeravatar
Aarn Munro
Beiträge: 199
Registriert: 09.07.2024, 12:51
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Aarn Munro »

Darmok hat geschrieben: 20.10.2024, 16:48
Perryoldie hat geschrieben: 20.10.2024, 16:21 Im neuesten Interview mit unserem Raketenheftleser, spricht Herr Hary den Namen Vlcek auch 'Willscheck' aus.
Und wie spricht man Hary aus? Wie den Assistenten von Derrick (mit Betonung auf dem a)? :gruebel:
Ich spreche es immer englisch aus: "Hähri".Es könnte natürlich aush "hahry" heißen oder "harry".Am besten, man fragt den Expo.Der wirds ja wissen.
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3498
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 956 Mal
Danksagung erhalten: 723 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Perryoldie »

Tifflor hat geschrieben: 21.10.2024, 16:23
Perryoldie hat geschrieben: 21.10.2024, 15:17
Wenn der Verkäufer das nicht angegeben hat, ist das natürlich sehr ärgerlich. :no:
Ja, aber die Verkäufer waren nach der Beschreibung die Erben, so dass man denen nicht einmal einen Vorwurf machen kann.
Und nachdem die Hefte in einem wirklichen guten Zustand waren und der Preis wirklich fair war, habe ich es schulterzuckend hingenommen.
:yes:

Ähnliches passierte mir auch schon und ich habe das dann ebenso gehandhabt. :-)
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
naGIlum
Beiträge: 83
Registriert: 12.09.2024, 18:06
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von naGIlum »

Aarn Munro hat geschrieben: 22.10.2024, 08:14
Darmok hat geschrieben: 20.10.2024, 16:48 Und wie spricht man Hary aus? Wie den Assistenten von Derrick (mit Betonung auf dem a)? :gruebel:
Ich spreche es immer englisch aus: "Hähri".Es könnte natürlich aush "hahry" heißen oder "harry".Am besten, man fragt den Expo.Der wirds ja wissen.
https://www.youtube.com/watch?v=8kA_xnxJ5dY&t=6197s
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1824
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 336 Mal

Re: Frage zur Aussprache von Autoren-Namen

Beitrag von PHOENIX »

Vlcek / Vlček:

• Tschechische Aussprache:
Der Name wird als vl-tʃɛk ausgesprochen. Das “č” wird wie ein weiches “tsch” ausgesprochen, ähnlich wie im deutschen Wort “Tschechien”.

• Deutsche Aussprache:
Im Deutschen wird der Name eher als vl-tschek ausgesprochen, wobei das “č” weniger weich klingt als im Tschechischen, da das deutsche Phonemsystem den spezifischen tschechischen Laut nicht exakt abbildet.

Voltz:

Der Name “Voltz” wird im Deutschen in der Regel wie folgt ausgesprochen: Folts. Die Aussprache ähnelt dem englischen Wort “volts”, wobei das “v” wie ein “f” klingt und das “tz” am Ende wie ein scharfes “ts”.


Beitrag hierhin verschoben [Mod Laurin]
Ad Astra!
Benutzeravatar
Gershwin
Beiträge: 222
Registriert: 12.07.2024, 21:26
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Gershwin »

Nachdem das hier der einschlägige Thread für’s Vokalisieren seltsamer Autorennamen ist: Im Raketenheftleser-Video spricht BCH den Noch-Expokraten Wim Vandemaan als „Wandemaan“ aus. Soweit ich weiß, soll das aber ein niederländischer Name sein („vom Mond“), und die Niederländer sprechen „van“ m. W. mit einem F-Laut am Anfang aus. So wie beim Maler van Gogh.

„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 653
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Tennessee »

Gershwin hat geschrieben: 25.10.2024, 19:13 Nachdem das hier der einschlägige Thread für’s Vokalisieren seltsamer Autorennamen ist: Im Raketenheftleser-Video spricht BCH den Noch-Expokraten Wim Vandemaan als „Wandemaan“ aus. Soweit ich weiß, soll das aber ein niederländischer Name sein („vom Mond“), und die Niederländer sprechen „van“ m. W. mit einem F-Laut am Anfang aus. So wie beim Maler van Gogh.
Nou, ik ga dat even voor je uitleggen. ;-)

Das "v" wird im Standard-Niederländischen an Wort- bzw- Silbenanfängen meist mit einem "stimmhaften f" ausgesprochen, etwas, das wir im Deutschen nur theoretisch kennen, weil wir diesen Klang im Deutschen so gut wie nie benutzen. Das "stimmhafte f" wird, ähnlich wie ein stimmhaftes "s" wie z.B. in "Sahne" oder "suchen", vibrierender ausgesprochen, also mit einer klanglichen Mischung aus "f" und "w". Wir erleben das im Deutschen ein bisschen bei Verlängerungen bei so Wörtern wie "schief" -> "der schiefe Turm von Pisa", wo bei "schiefe" sich (je nach Region oder Aussprachegewohnheit) auch ein leichtes "w" in das "f" einschleicht / einschleichen kann.

Je nach Region/Dialekt rutscht dann im Niederländischen das "v" stärker in ein f oder ein wf rein. In meinem kleinen Beispielsatz oben würde das "voor" (dt.= für) standardmäßig "wfohr" (in etwa *zwinker*) klingen, aber in einigen Regionen aber auch mit einem harten "f" wie "fohr" ausgesprochen werden, was für Niederländer durchaus normal ist. (Edith: Es sei denn, man kommt aus Amsterdam, da wird das Niederländisch traditionell mit einem Augenzwinkern nicht als Niederländisch bewertet. *zwinker*)

Sehr deutlich wird das im Niederländischen bei Deklinierungen bzw. Konjugationen von Adjektiven bzw. Verben. Das niederländische Wort für "sportlich" ist "sportief" (Adjektive auf "lich" enden im Niederländischen gerne auf "ief") und das "f" wird wie ein "f" ausgesprochen. Wird aber "sportief" dekliniert, "der sportliche Junge" -> "de sportive jongen", wird aus dem "f" ein stimmhafter Laut, der dann auch mit "v" geschrieben wird.
Ähnlich ist das bei Verben: "schrijven" (=schreiben) wird mit stimmhaften "f" gesprochen (also "s-ch-reij-wf-e") , "ik schrijf" (= ich schreibe) aber mit stimmlosen f und auch so geschrieben: "ik s-chr-eij-f".

Und was den "Wandemaan" anbelangt, so verbirgt sich dahinter wohl der Anspruch, den Namen richtig auszusprechen, mit einem "stimmhaften f" und der Betonung auf dem Maaaaaahhhhhn und nicht auf dem Fannnn. Und das gilt btw auch für den berühmten "wfan Choch". *zwinker*

Sorry, ich konnte den Quasselmodus nicht ausschalten.

lg
Ten.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5500
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 629 Mal
Danksagung erhalten: 538 Mal

Re: Foltz oder Woltz?

Beitrag von Darmok »

Tennessee hat geschrieben: 26.10.2024, 08:17 [...] Es sei denn, man kommt aus Amsterdam, da wird das Niederländisch traditionell mit einem Augenzwinkern nicht als Niederländisch bewertet. *zwinker*
Sondern? :???:
Antworten