KNFs Ausbruch auf X hat es geschafft meine Neugier zu wecken, sprich dieses Thema zu lesen, ebenso wie die Leseprobe. Dass bürokratische Hürden es schaffen 50 Jahre lang einen Raumer vor einem Abtransport oder einer Sicherheitsüberprüfung zu schützen, ist selbst für einen Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, wie mich, etwas unglaubwürdig.
Die Art der Bezahlung finde ich auch witzig. Wie muss man sich das vorstellen? Da läuft/fährt ein Raumhafenmitarbeiter regelmäßig den ganzen Raumhafen ab und wenn da etwas unter einem Raumschiff liegt (sowohl Raumschiff als auch Raumhafen sind ja nicht besonders klein), packt er es einfach ein und denkt sich: "Ah, das nehm ich mit, das muss die Bezahlung sein!" und geht/fährt weiter!?
Ja, die Formulierung mit Sichu ist unglücklich. Sie bekommt Falten und "Um so wichtiger war es, sich mit neuen Anfängen zu umgeben." *heißes Eisen*
Über die Raubtierzähne bei Icho bin ich auch kurz gestolpert, aber "Kegelzähne", die spitz zulaufen, kann man durchaus als raubtierhaft und bedrohlich ansehen.
Trotzdem fand ich die Leseprobe spannend und der Serie angemessen.
Wenn man nach Fehlern sucht, wird man sie finden, aber wenn man sich darauf einlässt, kann man diese ausblenden finde ich. Es war doch schon immer so, dass Perry Rhodan losgelöst von seiner wichtigen Position ungeschützt in der Menge steht (was mich persönlich auch stört, aber ist ja irgendwie die Identität der Serie). Den Lesefluss fand ich ok.
Das Konzept steht ja sicher schon einige Zeit, wie sollte Ben auf die hier geäußerte Kritik denn nun reagieren?