One Music Link per person per day

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Bei den Proclaimers weiss ich noch, als der Song bei uns hier in den Charts war. Auch schon wieder ewig her.

Als Song des Tages gibt es bei mir Paint It Black von den Rolling Stones.
Das war zumindest mal (und ist vielleicht immer noch) der Lieblingssong von Mick Jagger.
Lt. Wikipedia geht es im Text um einen Mann, der seiner verstorbenen Freundin nachtrauert.
Und der Link dazu ist hier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag (Insgesamt 2):
OceanloverHimmelstaube
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 774
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Erinnerungen. Phil Collins. Wie ich finde, auch ein tolles Video. :yes:

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
Himmelstaube
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute gibts von mir einen Song von Queen: Is this the world we created ....?
Das ist der ursprüngliche Schlusssong vom 1984 erschienen Album "The Works".
Als ich den Albumtitel das erste Mal las war mir unklar, was damit gemeint war (die Werke/ die Arbeit(en) oder so?). Ein Blick auf die Rückseite zeigte eine Art Getriebe /Räderwerk. Getriebe wuerde ich eher mit Gear oder Transmission (bei Autos) übersetzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Himmelstaube
Beiträge: 209
Registriert: 19.09.2019, 22:50
Wohnort: Wolkenstadt
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Himmelstaube »

Richard hat geschrieben: 30.09.2024, 11:03 Heute gibts von mir einen Song von Queen ,,,
Das ist der ursprüngliche Schlusssong vom 1984 erschienen Album "The Works".
Als ich den Albumtitel das erste Mal las war mir unklar, was damit gemeint war (die Werke/ die Arbeit(en) oder so?). Ein Blick auf die Rückseite zeigte eine Art Getriebe /Räderwerk. Getriebe wuerde ich eher mit Gear oder Transmission (bei Autos) übersetzen.
Die englische Sprache treibt für uns Deutschsprachige manchmal schon Blüten. Mein Englischlehrer von 1975, ein gebürtiger Brite, nahm mit der Klasse mal einige Blüten durch. Ein Wort hat sich dabei in mein Gedächtnis eingeprägt, als sei es gestern gewesen, ich hätte nie gedacht, dass "eggbeater" Hubschrauber bedeuten könnte. ;-)

Aber kommen wir zu meinem heutigen Musikvorschlag. Das erste Mal kam ich mit einer Mischung aus Rock und Elementen aus Jazz und Klassik 1971 in Berührung. Ein Mitschüler schlug mir das Album "Colosseum Live" vor. Und es wurde eine zeitlang mein Lieblingsalbum, weil alles darauf stimmig ist und selbst die Improvisationen wirken sehr harmonisch.

Hier hören wir Colosseum mit dem Titel "Lost Angeles" (Live, Rockpalast 1994, besonders genial das Duett Gitarre, Vocals und das Gitarren-Solo im letzten Drittel)):

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Hier nun - mit etwas Verspätung - der Song Between two Points von David Gilmour und seiner Tochter Romany. Wie erwähnt ist der Song auf dem neuen Album von David Gilmour enthalten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Himmelstaube
Beiträge: 209
Registriert: 19.09.2019, 22:50
Wohnort: Wolkenstadt
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Himmelstaube »

Und hier eine Sängerin, die wir ebenso David Gilmour zu verdanken haben. Der Bruder der Sängerin stellte sie dem Gitarristen vor, der ihr Talent sofort erkannte und sie anschließend förderte. Hier ist Kate Bush mit ihrem ersten Hit "Wuthering Heights":

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Himmelstaube für den Beitrag (Insgesamt 4):
OceanloverTell SackettRichardPerryoldie
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 774
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Ich versuche mal, mit etwas "südlicher" Musik die Sonne hervorzulocken.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
Himmelstaube
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Mittlerweile ist der BritPop der 1990iger auch ehe rmal unter der "Oldies" Kategorie zu sehen, denn der muss letztlich schon über 25 Jahre alt sein ;).

Allerdings ist die Mehrheit der Vertreter des BritPops der 1990igers altersmaessig irgendwo in ihren 40igern udn 50igern und somit - altersmaessig betrachtet - noch nicht im Ruhestand angekommen. Was aber nicht heisst, dass noch alle aktiv sind.

Eine meinr Lieblingsbands aus der Zeit sind The Verve. Mein Lieblingssong von denen ist nicht etwa "Bitter Sweet Symphonie" (das war wohl deren groesster Hit) sondern This is music aus ihrem zweiten Album "A Nothern Soul", das 1995 veröffentlicht wurde und also nächstes Jahr 30 Jahre alt wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Himmelstaube
Beiträge: 209
Registriert: 19.09.2019, 22:50
Wohnort: Wolkenstadt
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Himmelstaube »

BritPop der 1990er war teils sehr spannend. Aus dieser Epoche mochte ich unter anderem Oasis sehr gerne. Hier mit "Champagne Supernova":

Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Axo »

Heute ist mir mal nach etwas Deutschem.

Element of Crime ist eine Band, die mit englischen Songs begann - und damit nicht gerade erfolgreich war. Der eher gegrölte Text von Sven Regener vertrug sich mit dem englischen Pop ungefähr so gut wie eine Gemüsesuppe mit einem Milchshake. Und dann - nach dem vierten Album, das nicht gerade toll lief -, versuchten sie es mit deutschen Texten. Sven Regener ist dem einen oder anderen vielleicht auch als Schriftsteller über den Weg gelaufen, die Texte waren also wirklich gut. Geradezu surreal - und das passte plötzlich zu der melancholischen Musik mit Trompetenuntermalung (ebenfalls Sven Regener in Action).

Die Gruppe hat inzwischen nicht nur viele Alben veröffentlicht, sondern auch Filmmusik geschrieben, und ab und zu Songs einfach mal so rausgehauen. Einen dieser Songs, die - meines Wissens nach - nie auf Platte veröffentlicht wurden, habe ich auf Youtube herausgesucht: "Ein Hotdog unten am Hafen". Nicht unbedingt die beste Aufnahme (wahrscheinlich irgendwo mitgeschnitten), aber dafür recht selten. Die Kombination zwischen dem Regener-typischen merkwürdigen Text und den Bildern finde ich eigentlich sehr gelungen.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ad Oasis: da steht ja die Reunion an. Mal sehen, ob sie auch hier im Europaeischem Festland ein paar Gigs machen. Falls sie dabei in Wien vorbeikommen wuerden könnte ich sie mir auch ansehen.

@EoC: die kenne ich tatsächlich schon über 20 Jahren. Aber irgendwann (so um 2012 glaub ich) war dann das damals neue Album für meinen Geschmack tatsächlich vom Gesangstil her nicht so ideal und ich kaufte es doch nicht und seither ist es dabei geblieben. Ich habe sie danach nur 1 x zufaellig live gesehen, weil sie bei einem (eher kleinen) Festival auch spielten. irgendwie ging mir da das alte Feeling verloren.

Heute in einer Woche spielt bei uns Monster Magnet (allerdings in einer Location, die ich nicht so gern mag).
Ich bin noch am überlgeben, mal nachfragen ob wer mitgehen mag.
Hier jedenfalls mal was auf ihrer wilden, psychedelischen Frühzeit, dass ich noch nie von ihnen live gehoert habe:
Tab 25 ... (dauert über eine halbe Stunde und ist vermutlich fuer 1, 2 Leute hier gewöhnungsbedürftig).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 774
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Ich las gerade über Coldplay, dass die Band beabsichtigt, sich nach dem zwölften Album aufzulösen.
In an interview with Zane Lowe, Coldplay frontman Chris Martin shared, “We’re only going to do 12 proper albums, and that’s real. There are only eight or seven Harry Potters, there are only 12 and a half Beatles’ albums, and there’s about the same for Bob Marley.”
Etwas Zeit haben wir noch. Mit "Moon Music" erscheint jetzt das 10te Album.

Der Artikel:

10 Coldplay songs we’ll never stop listening to

Für uns habe ich diesen Song ausgewählt:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag:
Himmelstaube
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8241
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 627 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7903
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich bin schon lange Jahre ein Fan der Velvet Underground und mag auch die Solo Sachen von Lou Reed und John Cale.
Von Lou Reed wird es bekanntlich keine neue Musik mehr geben aber John Cale ist immer noch aktiv und hat heuer auch ein neues Album veröffentlicht (nur um es sich zu verdeutlichen: John Cale ist Jahrgang 1942, also 82 Jahre alt).
Obwohl es jetzt - nach der Einleitung - naheliegend wäre was aus dem neuen Album zu posten ... nein, hier was viel unbekannteres:
Der Song Close Watch bildete den Abschlusssong seines Konzerts im "Rockpalast" vor knapp 40 Jahren.
Es gibt davon 2 Studioversionen aber auch diese Liveversion ist nett anzuhören.

Man findet auch das komplette Konzert auf Youtube.
kad
Beiträge: 3351
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von kad »

Genau heute vor 61 Jahren, am 4. Oktober 1963, hielt Haile Selassie seine berühmte Rede vor der UN Generalversammlung.
Bob Marley and the Wailers verarbeiteten diesen Text zu dem Song „war“, der 1976 im Album Rastaman Vibration erschien. Das war sein einzige Album, das in den USA in der top 10 war.

war
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag:
Himmelstaube
Antworten