Ja, das mag sein. Im Roman wird ja auch gesagt, dass Adams' "ironische Tonlage" verschwindet, als Voushar seine ermordete Cousine sieht. Da macht Kai Hirdt ja deutlich, dass Adams Redeweise auch ein großes Stück weit Show ist. Und dieses Show-spielen finde ich auch gut! Dennoch war mir das an einigen Stellen ein wenig zu kumpelhaft. Und ich hätte keine Begründung, warum Adams ausgerechnet so kumpelhaft sein sollte. Dafür gibt es m.E. keinen wirklichen Anlass.
PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
- Tennessee
- Beiträge: 592
- Registriert: 10.02.2019, 21:27
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
- Richard
- Beiträge: 7856
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Und da war noch was mit der Society of Absent Friends....
- Fallada
- Beiträge: 130
- Registriert: 09.09.2024, 01:33
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Bin diese Woche leider wieder sehr spät dran aber ich hatte wichtige Termine seit Donnerstag und die gingen vor.
Man findet meine Rezension bei Interesse hier:
https://igadka.wordpress.com/2024/09/15 ... kai-hirdt/
Ich war diesmal leider nicht begeistert von dem Heft daher nur 4-2-2 von mir
Man findet meine Rezension bei Interesse hier:
https://igadka.wordpress.com/2024/09/15 ... kai-hirdt/
Ich war diesmal leider nicht begeistert von dem Heft daher nur 4-2-2 von mir

- Amtranik
- Beiträge: 122
- Registriert: 06.07.2024, 14:42
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Kurz und bündig: bis etwa Mitte Heft sosolala, ab Mitte top
Titelbild: ausgezeichnet

Titelbild: ausgezeichnet

Amtranik setzte sich in Bewegung und ging durch die Öffnung - zurück an den Ort seines Flaggschiffs, den er vor 1,2 MillionenJahren verlassen hatte...
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
(aus Heft 984: Waffen der Verdammnis)
- PHOENIX
- Beiträge: 1516
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Da wurde zuvor Null und Nichts "ausdifferenziert":
Die einzige echte Vorstellung Maccaos waren die Bände 3250/3251.
Dort empfand er sich allerdings auch erst zum Schluss - nach der Flucht von der RT - als Achill Maccao, zuvor rein als Ulix Veith.
Als Shunan ont Viu in den Khanonsystemromanen, gab es keine "interne Psychologie".
Die Transformation Ulix Veith —-> Achill Maccao wurde nicht als willentlich gesteuert beschrieben, Veith erwachte nach dem psychisch belastenden Dislokatorvasendurchgang einfach als Maccao.
Was wie in PR 3251 auch im vorliegenden Band wieder auffällt, ist die Sache mit der Angst Maccaos vor einem Zurückbleiben der Vase beim Fluchtvorgang, so dass diese vielleicht von "Gegnern" gefunden werden könnte.
Aus PR 3251 wissen wir allerdings, dass sich die Vase abschließend "in sich selbst stülpt" und verschwindet.
Maccao scheint also vom Oberbeisser Kmossen gar nicht richtig in die Vasenbedienung eingewiesen worden zu sein.

Die Sache mit den "araischen Mutaboren"

Wenn überhaupt, ist so Etwas Technik aus dem Chaotarchenfundus.
Und dann soll das ausgerechnet mit der Iris nicht klappen!?

In PR 3251 "gebärt" Maccao die erste Vase "aus sich selbst“.
Letztlich sind Dislokatorvasen Kluftmanifestationen.
Ad Astra!
- Richard
- Beiträge: 7856
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Bei den DdM spielten meiner Ansicht nach mehrere Faktoren zusammen:
- die DdM bekamen andere, optimierte Körper
- die DdM hatten so gut wie nie Kontakt mit anderen Lebewesen
- die Lebenszeit der DdM war/ist deutlich hoeher als jene unserer ZACies
Unsere ZACies leben mit normalen Lebewesen zusammen und übernehmen tatsächliche Aufgaben. die DdM waren kaum mal gefordert, das meiste an Bord der Kosmischen Fabriken passiert wohl automatisch, sodass die DdM sich andere Dinge suchten, mit denen sie sich beschäftigten.
Homer mag zwar zurückgezogen leben aber er nimmt durchaus am gesellschaftlichen Leben teil wie wir auch in diesem Zyklus erfahren haben.
- PHOENIX
- Beiträge: 1516
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Die irdischen ZACies sind einige Jahrhunderte älter als es Echnaton, Nofretete oder Tutanchamun heute wären.
Da bleibt keiner normal.
Perrys Geburtsjahr würde grob in die Zeit des biblischen Joseph in Ägypten fallen.
Ad Astra!
- Uniqueorn
- Beiträge: 165
- Registriert: 23.06.2024, 18:46
- Wohnort: The Little Apple
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Das wird aber auch an der Bewerberauswahl gelegen haben. Hatte Torr Samaho sich nicht dadurch qualifiziert, dass er sein ganzes Volk getötet hatte oder sowas?Darmok hat geschrieben: ↑15.09.2024, 19:08Es würde nicht wundern, wenn die Unsterblichen nach all der Zeit ein bisschen ... spleenig und komisch in ihrem Verhalten werden.Tennessee hat geschrieben: ↑15.09.2024, 18:58 [...]
Allerdings gab es auch sowas: "Und was machen wir beiden Hübschen jetzt?" und ich dachte mir, neee, also, nääääh, also wirklich nenene, sooo passt die Sprache von Adams irgendwie nicht. Das ist mir zu jovial. Tatsächlich wirkten, trotz der gelungen Grundstimmung, einige Sprechweisen des Unsterblichen ein wenig aufgesetzt und künstlich. [...]
Ich meine, die Diener der Materie beispielsweise hatten seinerzeit ja auch gehörig einen an der Waffel.
"I have decided to be happy because it is good for my health!"
(Voltaire)
(Voltaire)
- Richard
- Beiträge: 7856
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Dieses Thema ist höchst spekulativ. Moeglicherweise stabilisiert so ein ZAC von ES bzw. den KKs auch die jeweiligen Personen psychisch.
Wenn man hingegen die MdI ZAs anschaut .... Angenommen hier stimmt die Version, dass diese ZAs von Selaron Merota stammen könnte genau so ein Stabilisationsfaktor fehlen.
Und gerade aktuell: Da könnte ich mir noch eher vorstellen, das Vetris Molaud, Soynte Abil und Antanas Lato nach den 3000 Jahren in der LEUCHTKRAFT psychisch angeschlagen sein könnten, da hier die Interaktion mit anderen Lebewesen zumindest bei Vetris Molaud und bei Lato stark eingeschränkt war (die beiden waren an die LEUCHTKRAFT gebunden, da die beiden keinen ZA haben). Hier kommt eigentlich schon der nächste Punkt: Lato sollte nach den 3000 Jahren auch der 72 Stunden "Regel" v.w. Abhängigkeit von der Vitalenergiestrahlung der LEUCHTKRAFT unterliegen.
- PHOENIX
- Beiträge: 1516
- Registriert: 09.07.2024, 21:47
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 278 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Da kommt die nächste Spekulation:Richard hat geschrieben: ↑16.09.2024, 09:42Dieses Thema ist höchst spekulativ. Moeglicherweise stabilisiert so ein ZAC von ES bzw. den KKs auch die jeweiligen Personen psychisch.
Hier kommt eigentlich schon der nächste Punkt: Lato sollte nach den 3000 Jahren auch der 72 Stunden "Regel" v.w. Abhängigkeit von der Vitalenergiestrahlung der LEUCHTKRAFT unterliegen.
Möglicherweise gelten 72 Stunden für Primzähler überhaupt nicht!

Möglicherweise gelten da 71, 73 oder 79!

Ad Astra!
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 03.07.2024, 21:25
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Bislang tapfer mich durch die Geschichte der neuen Leiden des Achill Maccao durchgekämpft. Hats halt auch nicht leicht in den Niederungen der Wirklichkeit. Ich bewundere, wer das in einem Rutsch runterkriegt.
- Axo
- Beiträge: 671
- Registriert: 21.06.2024, 14:11
- Wohnort: Tief im Süden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 182 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Alles eine Frage der Übung.brotaufstrich hat geschrieben: ↑16.09.2024, 12:26 ... Ich bewundere, wer das in einem Rutsch runterkriegt.

Aber ganz ernsthaft, wo hast Du da Deine Probleme? Ich hielt den Roman für flüssig lesbar.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.09.2024, 01:23
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Der Roman hat mich gut unterhalten. Besonders Adams hat mir gefallen. Voushar fand ich sympathisch. Mit Maccao hat ich mehr Probleme.
Insgesamt für mich ein guter Roman. 2-2-2
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Trinar Molat für den Beitrag:
- Miras-Etrin
~Alles was ich hier im Forum schreibe ist meine persönliche Meinung ~
- Gershwin
- Beiträge: 176
- Registriert: 12.07.2024, 21:26
- Hat sich bedankt: 103 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Homer und eine Agentenstory auf Ferrol, was will der Gershwin da mehr? Ich habe mich sehr gut unterhalten. Ob der Maccao von Anfang so geplant war wie jetzt hier geschildert, ist in der Tat fraglich. Aber egal, spätestens zum Zyklusende wird der eh’ entsorgt.
„Du und Perry Rhodan – ihr habt ganz allein Andromeda befreit?“ „Wir hatten noch unseren Koch dabei. Aber er gehörte nicht zur kämpfenden Truppe.“
- Richard
- Beiträge: 7856
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: PR 3291 - Das Zeichen des Kastellans von Kai Hirdt
Meines Erachtens könnte es schon passieren, dass Maccao sich schon vorher "ver- bzw. aufbraucht".
So wie das jetzt geschildert wurde hat er die CdL Idee bereits allein, ohne Kmossen oder ZACie als Partner gestartet. Kmossen hat ihn dann vermutlich unterstützt.
So wie das jetzt geschildert wurde hat er die CdL Idee bereits allein, ohne Kmossen oder ZACie als Partner gestartet. Kmossen hat ihn dann vermutlich unterstützt.