PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir?

Das Titelbild - sehr gut
2
3%
- gut
6
8%
- es geht so
14
18%
- weniger gut
4
5%
- gar nicht
2
3%
Die Story des Romans - sehr gut
1
1%
- gut
10
13%
- es geht so
8
10%
- weniger gut
5
6%
- gar nicht
1
1%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
4
5%
- gut
11
14%
- es geht so
7
9%
- weniger gut
2
3%
- gar nicht
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 78

Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Fallada »

@kad

Integrität?

Der Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen und die Autoren verdienen mit dem Schreiben von Romanen ganz oder teilweise ihren Lebensunterhalt. Dass es dabei zu Eifersüchteleien oder gar mehr kommen kann liegt für mich im Bereich des Möglichen da der Verlag mit Sicherheit kein Elysium oder Paradies ist. Mir fällt halt auf, daß RC bis vor kurzem fast immer auf ihn zugeschnittene Exposés bekam und jetzt zwei Mal hintereinander schon 'sperrigere' Schreibanweisungen abarbeiten musste - so ist mein ganz persönlicher Eindruck.

Da sein finanzielles Hauptstandbein bei seinen originär selbst verantworteten Buchserien liegt ist das nicht weiter schlimm da Perry Rhodan für ihn nur ein Zubrot bringen dürfte.

Ich finde eine solche Überlegung bedenkenswert und leite mir das auch aus meinem eigenen 30jährigen Berufsleben ab. Falls es stimmt - was ich gar nicht behaupte - dann zeigte es nur auf, daß es in Teams auch zu solchen Entwicklungen kommen kann.
Zuletzt geändert von Fallada am 10.09.2024, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Fallada »

PHOENIX hat geschrieben: 10.09.2024, 15:10
cdroescher hat geschrieben: 10.09.2024, 14:58
Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05ein Fragment befindet sich in der Kosmokarawane.
Wie kommst du darauf?
Sehr richtig! :yes:
• Gruelfin-Fragment bei der Blaugoldflotte
• WLM-Fragment: RAS TSCHUBAI
• Spaphu-Fragment: LEUCHTKRAFT
• Temporal gesplittetes Terraniafragment:
Zuständigkeit Perry Rhodan.
Ich bilde mir ein, dies in den zwei Corvusromanen irgendwo gelesen zu haben - kann mich aber natürlich täuschen 🙈🥵... Kommt dann von daher, daß ich durch meine Lesepause Informationen versäumt habe.
Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Fallada »

Axo hat geschrieben: 10.09.2024, 15:12
Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 ...
Nach meiner Beobachtung im alten Forum über etwa 2-3 Jahre hinweg hat Robert Corvus sehr viele Fans (gerade unter uns Altlesern - ich bin seit 1978 dabei) (...)
...
Gestatte eine Anmerkung dazu. Die Verantwortlichen müssten mit der Muffe gepufft sein, wenn sie Verkäufe absichtlich durch schlechte Romane gefährden würden. Ist ja auch nur ihr Job (und ihr Salär), der am Ende daran hängt. Niemand - ich wiederhole - niemand würde so etwas machen, wenn er noch alle Latten am Zaun hat. Ich würde also Deine Vermutung als extrem unwahrscheinlich einstufen.
Ja, falls alle Vulkanier wären und somit frei von lästigen Emotionen 😎. Ich muss dazu auch sagen, daß ich meinen jugendlichen Respekt und Bewunderung für die Serie und ihre Macher (rosarote Brille) irgendwann im Lauf der letzten zwei Jahrzehnte abgelegt habe. Es menschelt überall m.E. 🤫...
brotaufstrich
Beiträge: 347
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von brotaufstrich »

Ist das jetzt offiziell Kanon :help:
Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Fallada »

Großmummrich hat geschrieben: 10.09.2024, 15:59
Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 Da andere Autoren (ich nenne jetzt absichtlich keine Namen 🤪) da u.U. eifersüchtig darauf sind könnten die auf den Chefredakteur und die derzeitigen Expokraten eingewirkt haben, daß RC absichtlich vermurkste Exposés bekommt. Seine beiden aktuellen Romane könnten auf dieser Basis entstanden sein...
Dass in der Autorenschaft von PR nicht ständig Friede, Freude, Eierkuchen herrscht und dass sich einige absolut nicht grün sind, hat sich ja in Fankreisen schon rumgesprochen.
Aber diese Theorie ist doch REICHLICH weit hergeholt.
OK, ich respektiere deine Meinung 🙂 Danke für die Info, daß sich einige im Autorenteam nicht grün sind, das wusste ich bisher noch nicht 🧐😎🙂.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5485
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Darmok »

Das interessierte mich jetzt aber auch, welche Autoren sich "nicht grün" sind.
(Wir können die Antworten ja in die Dunkelwolke legen. :innocent: )
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von PHOENIX »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 16:37 @kad

Integrität?

Der Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen und die Autoren verdienen mit dem Schreiben von Romanen ganz oder teilweise ihren Lebensunterhalt. Dass es dabei zu Eifersüchteleien oder gar mehr kommen kann liegt für mich im Bereich des Möglichen da der Verlag mit Sicherheit kein Elysium oder Paradies ist. Mir fällt halt auf, daß RC bis vor kurzem fast immer auf ihn zugeschnittene Exposés bekam und jetzt zwei Mal hintereinander schon 'sperrigere' Schreibahnweisungen abarbeiten musste - so ist mein ganz persönlicher Eindruck.

Da sein finanzielles Hauptstandbein bei seinen originär selbst verantworteten Buchserien liegt ist das nicht weiter schlimm da Perry Rhodan für ihn nur ein Zubrot bringen dürfte.

Ich finde eine solche Überlegung bedenkenswert und leite mir das auch aus meinem eigenen 30jährigen Berufsleben ab. Falls es stimmt - was ich gar nicht behaupte - dann zeigte es nur auf, daß es in Teams auch zu solchen Entwicklungen kommen kann.
Ich gebe Dir aus meiner Sicht in Vielem recht.
Natürlich ist da kein Elysium oder Shangri La.

Entscheidend ist der ökonomische jetzige und - vermutlich noch wichtiger - zukunftsperspektivische Erfolg von Perry Rhodan, in letzter Konsequenz sonst Nichts.

Dass es da schon etwas enger ist, hat man dem Interview mit KNF (Raketenheftleser) entnehmen können, wo sich der Redakteur nicht ausschließlich optimistisch zum langfristigen Weiterbestehen von NEO äußerte.

Dass das nicht immer eine ausschließlich tiefenentspannte Atmosphäre unter den Machern befördern könnte, ist evident.

Ich persönlich glaube, dass hier mit dem Expokratiewechsel eine Reißleine gezogen wurde, dies also nicht rein aus Jux und Tollerei geschah.
Ich glaube aber auch, dass das nicht ausreicht und Perry Rhodan nur mit einer Streamingserie oder durchschlagenden Games in die Zukunft gerettet werden kann. Anders spricht man einen Großteil der heutigen Jungen nicht an. Die Alterskohorten verschieben sich unaufhaltsam. Die Altleser gehen sukzessive den Weg alles Irdischen. Traurig, aber es ist so und die Jungen lesen nicht häufig, am wenigsten ist dies Hobby unter den männlichen Jugendlichen. SF ist ja bis dato überwiegend eine männliche Thematik. Leider, aber es ist so!

Eine intern mobbinggestützte Kampagne gegen Robert Corvus, die Du in den Raum stellst, halte ich dennoch für völlig abwegig.
Ad Astra!
kad
Beiträge: 3351
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von kad »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 16:37 @kad

Integrität?

Der Verlag ist ein Wirtschaftsunternehmen und die Autoren verdienen mit dem Schreiben von Romanen ganz oder teilweise ihren Lebensunterhalt. Dass es dabei zu Eifersüchteleien oder gar mehr kommen kann liegt für mich im Bereich des Möglichen da der Verlag mit Sicherheit kein Elysium oder Paradies ist. Mir fällt halt auf, daß RC bis vor kurzem fast immer auf ihn zugeschnittene Exposés bekam und jetzt zwei Mal hintereinander schon 'sperrigere' Schreibanweisungen abarbeiten musste - so ist mein ganz persönlicher Eindruck.

Da sein finanzielles Hauptstandbein bei seinen originär selbst verantworteten Buchserien liegt ist das nicht weiter schlimm da Perry Rhodan für ihn nur ein Zubrot bringen dürfte.

Ich finde eine solche Überlegung bedenkenswert und leite mir das auch aus meinem eigenen 30jährigen Berufsleben ab. Falls es stimmt - was ich gar nicht behaupte - dann zeigte es nur auf, daß es in Teams auch zu solchen Entwicklungen kommen kann.
Axo und PHOENIX haben das Wesentliche schon gesagt.
Was ich noch anfügen kann:
Angenommen ich wäre KNF und CM/VW in Personalunion und ich hätte mich mit Autoren gegen RC verschworen und hätte deshalb ein für ihn unpassendes Exposé definiert, dann würde das bestimmt nicht sein Identität „ Ich habe immer einen Thermostrahler im Herzen - ich kann nicht anders.“ unterstützen. Ich würde ihn über Blumenwiesen und vegane Kochrezepte schreiben lassen. So sähe eine Verschwörung aus!
Benutzeravatar
Carrasco
Beiträge: 129
Registriert: 22.06.2024, 23:30
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 70 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Carrasco »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 Ich habe da übrigens einen Verdacht:

Nach meiner Beobachtung im alten Forum über etwa 2-3 Jahre hinweg hat Robert Corvus sehr viele Fans (gerade unter uns Altlesern - ich bin seit 1978 dabei) da er in seinen Romanen m.E. den Charme der Frühzeit der Serie (Band 1 bis etwa 700) wieder hat aufleben lassen. Da andere Autoren (ich nenne jetzt absichtlich keine Namen 🤪) da u.U. eifersüchtig darauf sind könnten die auf den Chefredakteur und die derzeitigen Expokraten eingewirkt haben, daß RC absichtlich vermurkste Exposés bekommt. Seine beiden aktuellen Romane könnten auf dieser Basis entstanden sein...
Ernsthaft? Dass es Animositäten und Eifersüchteleien zwischen den Machern gibt, mag ja sein. Aber dass RC deshalb "absichtlich vermurkste" Exposés bekommt, ist doch absurd! :wacko:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Carrasco für den Beitrag (Insgesamt 3):
Dieter BohnRebeccaLaurin
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7907
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Richard »

Ich sehe das ebenso als absurd.
Zudem gab es noch wo eine Aussage (ev. im alten Verlagsforum) von Robert himself, dass er in diesem Zyklus im Schlussteil überproportional viele Hefte schreiben wird, da er sich später einem eigenen Projekt widmen wird (das im Bastei Lübbe Verlag erscheinen wird). Nähere Infos dazu findet man dort bzw. auch auf der Homepage von Robert Corvus.

"Absichtlich vermurkste Exposes" wären mE geschäftsschädigend für die PR Serie und ich denke nicht, dass KNF und die aktuellen Expokraten derartiges im Sinn haben. Robert hat wieder seine Lieblingsthemen im Band und konnte seine Gefechtswesten wieder in Szene setzen ... Ich persönlich brauche das weniger aber für Robert sind die wohl wichtig ...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Roland_W
brotaufstrich
Beiträge: 347
Registriert: 03.07.2024, 21:25
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von brotaufstrich »

Andererseits. Gerade dem Corvus Zeit der Diplomaten unterzujubeln, war schon ein hartes Stück. :-))
Ich dachte schon, da probiert sich einer an einer neuen Möglichkeit, einen Roman zu schreiben.
Ging bekanntlich nach hinten los. Und wie. Auch und gerade in Zeit der Diplomaten - Gefechtswesten, Gehorsam/Befehl und Feigheit.
Viel härter konnte die Rache gar nicht ausfallen. :-)
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Rebecca »

Auch hier möchte ich bitten über den Roman zu diskutieren und nicht darüber, ob mögliche Animositäten unter den Autoren zu absichtlich schlechten oder schweren Exposes führen.

In dem Punkt haben die Autoren schon recht, mit dem was sie mal im alten Forum geschrieben haben: Wir kennen die Exposes nicht (und ich vermute, die sind teilweise sehr unterschiedlich) und ich gehe davon aus, dass für uns nicht erkennbar ist, wie nah sich der jeweilige Roman an das Expose hält oder nicht.

Was wir sagen können ist der Zyklusverlauf, die Zyklusidee. Der Roman, wie gut er sich (zum jetzigen Zeitpunkt darin einfügt etc.). Aber bitte hier beim Roman bleiben. - Wenn ihr über den Zyklus, seine Konzeption, etc. etc. diskutieren wollt, dann ab in den Zyklusthread.
Das man mal dazu bei der Beurteilung des Romans, gerade im Schlußabschnitt Worte verliert, ist normal. Aber das sollte dann nicht die Hauptdiskussion in diesem Thread werden. Man kann problemlos in dem anderen Thread schreiben: "Der Beitrag von XXX in dem Thread XYX hat eine interessante Frage aufgeworfen usw. - und das dann in dem Thread für den Zyklus fortführen.

Wir brauchen da nicht über die Autoren als Personen diskutieren. Dass bestimmte Themen bei bestimmten Autoren häufiger auftauchen ist so. Ob das daran liegt, dass sie eher die Exposes dafür bekommen oder das eher einbauen, oder beides, ist letztlich auch Spekulation.

MOD Rebecca
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Roland_W
Beiträge: 86
Registriert: 03.09.2024, 19:36
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Roland_W »

Eigentlich hatte ich gehofft, in diesem Thread zu hören, was in DIESEM Heftroman gefallen hat und was nicht und warum. Was interessiert uns als Leser das "Hintenrum"? Wenn ich ein Auto kaufe interssiert mich auch nicht wer der Lackierer war zum Beispiel und ich gerne den Herrn YX dazu hätte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Roland_W für den Beitrag (Insgesamt 2):
RebeccaTennessee
Benutzeravatar
Tennessee
Beiträge: 604
Registriert: 10.02.2019, 21:27
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Tennessee »

brotaufstrich hat geschrieben: 10.09.2024, 20:31 Andererseits. Gerade dem Corvus Zeit der Diplomaten unterzujubeln, war schon ein hartes Stück. :-))
Ich dachte schon, da probiert sich einer an einer neuen Möglichkeit, einen Roman zu schreiben.
Ging bekanntlich nach hinten los. Und wie. Auch und gerade in Zeit der Diplomaten - Gefechtswesten, Gehorsam/Befehl und Feigheit.
Viel härter konnte die Rache gar nicht ausfallen. :-)
Nun ja, aber ich hatte immer den Eindruck, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte, dass die "Diplomatenbände" eher als langweilig empfunden wurden und "man" solche Bände nur ungern läse. (Ich beziehe mich hier auf den Eindruck aus dem alten Verlagsforum, aus dem ja mittlerweile viele Foristen hierhin gewechselt sind...) Nun dem Robert Corvus, bei dem ja klar ist, dass er gerne knallige Romane schreibt, einen Diplomatenband zu geben, erscheint mir doch eher als ein Verständnis für den Lesergeschmack als eine "Rache" an den Corvus. (Was ich ohnehin Unsinn finde...) Und ich halte Robert Corvus als Autor für so professionell, dass er auch einen reinen Politikroman als einen solchen umsetzen könnte, wenn es das Exposé fordern würde.

P.S. Ich mag Diplomatenbände.
P.P.S. Wenn sie gut gemacht sind.
P.P.P.S. Ich mag auch Hybridbände.
P.P.P.P.S. Wenn sie gut gemacht sind.
"Die Nacht schuf tausend Ungeheuer - doch tausendfacher war mein Mut!"
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5485
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Darmok »

Tennessee hat geschrieben: 10.09.2024, 20:44 [Und ich halte Robert Corvus als Autor für so professionell, dass er auch einen reinen Politikroman als einen solchen umsetzen könnte, wenn es das Exposé fordern würde.
Ich glaube, solch ein Roman würde mir gefallen:
"Galaktische Politiker im Einsatz
Ob grün, ob schwarz, ob rot - sie fürchten nicht den Tod"
Antworten