PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie

Wie gefällt Dir?

Das Titelbild - sehr gut
2
3%
- gut
6
8%
- es geht so
14
18%
- weniger gut
4
5%
- gar nicht
2
3%
Die Story des Romans - sehr gut
1
1%
- gut
10
13%
- es geht so
8
10%
- weniger gut
5
6%
- gar nicht
1
1%
Der Schreibstil des Autors - sehr gut
4
5%
- gut
11
14%
- es geht so
7
9%
- weniger gut
2
3%
- gar nicht
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 78

Bertron Wohnaz
Beiträge: 92
Registriert: 08.07.2024, 11:03
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Bertron Wohnaz »

Starfox hat geschrieben: 06.09.2024, 10:35 (...) Aber ich mag den Stil trotzdem, denn wenn die Szenen gut sind, dann find ich das toll zu lesen.
Eigentlich mag ich szenisches Schreiben, kann einen Text auch beschleunigen, nur Szenen sollten auch aufgebaut werden. Einstieg, Handlung, Ausstieg/Überleitung oder so; und es sollte auch ein Gesamtbild entstehen. Im besten Falle sollte das zu einem gu geschnittenen Kopfkino führen. Das vermisse ist bei Robert Corvus schon seit längerer Zeit.
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von PHOENIX »

Fallada hat geschrieben: 09.09.2024, 01:53 Hallo zusammen 👋

Ich bin begeistert :-D , so wie letzte Woche hat m.E. der Autor einen spannenden und unterhaltsamen Roman abgeliefert.

Adams Rolle finde ich fragwürdig da er im Roman m.E. absolut handzahm mit der Kosmokarawane zusammenarbeitet - hat der Autor damit Hinweise geliefert, daß das Finanzgenie evtl. doch der Kopf des CdL sein könnte? Diesen Verdacht hatte ich vor einem Jahr im jetzt beerdigen PR-Forum geäussert. Es wird sich wohl schnell zeigen ob das zutrifft oder nicht.

Ich bin SEHR froh, dass man hier jetzt über die Hefte diskutieren kann und zwar ohne Verbot über Politik u.Ä. Bezüge zur Serie herzustellen und ganz ohne Einfluss des Verlags... 😂.

Ich bin auf das Ende des Zyklus wirklich gespannt.
Zunächst ein herzliches Willkommen! :yes:

Fangen wir mal mit dem Schluss an:
Eigentlich bin ich auf das Ende des Zyklus und der Vandemaan-Ära als Expokrat nicht gespannt, denn es wird wohl wie immer nicht mit einer logisch halbwegs überzeugenden Lösung oder einem Knall enden, sondern mit einem Winseln und Kopfschütteln.

Übrigens, diese deutlich lobenden Kommentare zu den Corvus-Romanen hättest Du völlig problemlos und ganz im Fandom-Sinne des Raben auch im früheren GF einstellen können, vermutlich hättest Du von Robert nur den harschen Hinweis bekommen, dass Du an den Stellen Deiner kleinen kritischen Anmerkungen das geniale Werk "leider geistig nicht durchdrungen" hättest. Gut, solche Verweise bleiben Dir hier im Politikforum erspart. :-D

Ich kenne die beiden Corvusromane, die Du besprochen hast, als Leser natürlich im Original, aber selbst Jemand, der nur Deine guten Reduzierungen liest und damit die vielen Längen auslässt, merkt doch sofort, "dass da überhaupt keine Linie und keine literarische Musik drinne is …"!

Vielleicht konnte der Autor keine Linien reinbringen, weil er natürlich keine völlig gegen das Exposé schreiben kann.

Corvus betonte früher ja immer wieder, dass für die "außenstehenden Laien" absolut keine anteilige Unterscheidung von Exposé und Autorenschaffen möglich sei, sondern der Roman als Gesamtkunstwerkmélange zu betrachten sei!

In diesem Sinne ist es natürlich unzulässig, eine Schuldzuweisung
nur an den Autor oder nur an die Expokratie zu schicken, am besten an beide Adressen! :devil: Dann trifft es mindestens einen Richtigen!

Das ganze Konstrukt "Konklave" ist per se ein Witz!
Rein- und rausmarschieren problemlos möglich, kein Anti-PSI-Schutz, Verwalter und "Gesellen", die in freier Wildbahn keine zwei Wochen überlebensfähig wären etc.!

Das Handling des Zutritts und die Leichtigkeit der Schadenzufügung ist ja um Potenzen leichter als der Zugang zum Backstage-Bereich von Adele oder Taylor Swift.

Wir reden immerhin von der Plattform einer SI.
Kopfschüttel … :gruebel:

Zu Deiner Idee mit "Homer als Kopf des CdL":
Wenn es denn so wäre, wäre das Exposé-Konzept Homer so sinnlos verbrannt wie bei Achill Maccao.

Der CdL ist ja seit PR 3049 mindestens so inaktiv wie die "hochgefährlichen Schattengardisten" der Vrochonen bescheuert daherkommen.

In Deiner Version stünde Adams im Ranking zumindest höher als der CdL-Präsident Achill Maccao (oder gar höher als Kmossen?).

Ein "Unsterblicher hinter dem CdL" wurde kurz in PR 3209 verdächtigt, danach kam Nichts mehr. Teile des Alten Forums fokussierten dabei auf Homer, denn er war der Naheliegendste für Verdacht.

Natürlich kann man eine Geschichte um einen beeinflussten oder
ersetzten Adams stricken oder einen Zeitzwilling, aber was hätte
eine solche Figur bewirkt? Ich sehe wirklich null Sinn in einem solchen Konstrukt, was nicht zwingend heißt, dass man sich Solches nicht ausgedacht hat. :wehe:

Auf alle Fälle herzlich willkommen, auch wenn wir bezüglich des
(mit 52 Jahren gar nicht mehr so jungen!) "jungen Altmeisters"
nicht d'accord liegen.
Immerhin werde ich mir das von Dir in der Rezension geprägte Attribut als feststehenden Corvus, ähm … Terminus merken.
:devil:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag:
Miras-Etrin
Ad Astra!
ParaMag
Beiträge: 213
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von ParaMag »

Fallada hat geschrieben: 09.09.2024, 02:07
ParaMag hat geschrieben: 06.09.2024, 10:51 Zu dem Roman wurde alles hier geschrieben. Bin definitv zu früh wieder eingestiegen. :nein:
Ich bin vor zwei Wochen mit dem Roman von Michelle wieder eingestiegen da meine geplante Lesepause sich aufgrund meiner angeschlagen Gesundheit verlängert hatte. Ich mache das normalerweise so, daß ich spätestens bei einem 75er-Band wieder einsteige was diesmal definitiv nicht geklappt hat...
Dann will ich hoffen das Dich Deine Gesundheit nicht mehr so schnell im Stich läßt und viel Spass hier. :yes:
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Fallada »

ParaMag hat geschrieben: 09.09.2024, 12:37
Fallada hat geschrieben: 09.09.2024, 02:07
ParaMag hat geschrieben: 06.09.2024, 10:51 Zu dem Roman wurde alles hier geschrieben. Bin definitv zu früh wieder eingestiegen. :nein:
Ich bin vor zwei Wochen mit dem Roman von Michelle wieder eingestiegen da meine geplante Lesepause sich aufgrund meiner angeschlagen Gesundheit verlängert hatte. Ich mache das normalerweise so, daß ich spätestens bei einem 75er-Band wieder einsteige was diesmal definitiv nicht geklappt hat...
Dann will ich hoffen das Dich Deine Gesundheit nicht mehr so schnell im Stich läßt und viel Spass hier. :yes:
Bin definitiv auf dem Weg der Besserung 🙂 Danke Dir für die guten Wünsche 🫡
Benutzeravatar
Fallada
Beiträge: 130
Registriert: 09.09.2024, 01:33
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Fallada »

@PHOENIX

Ich kann nachvollziehen was du meinst aber da ich ein unverbesserlicher Fan von Robert Corvus bin (seine Romane bei Perry Rhodan machen mir einfach Spaß) sehe ich es etwas anders.

Ich habe mit ihm im alten Forum etliche gute Diskussionen gehabt und habe ihn als Diskutanten dort erlebt, der auf Kritik eingegangen ist ohne beleidigt zu wirken. Ganz anders als z.B. Kai Hirdt, der seinerzeit dort bei leisester Kritik an einem seiner Romane wie eine beleidigte Diva reagiert hat, deshalb habe ich mich mit dem damals gar nicht erst angelegt 😂.

Ich habe da übrigens einen Verdacht:

Nach meiner Beobachtung im alten Forum über etwa 2-3 Jahre hinweg hat Robert Corvus sehr viele Fans (gerade unter uns Altlesern - ich bin seit 1978 dabei) da er in seinen Romanen m.E. den Charme der Frühzeit der Serie (Band 1 bis etwa 700) wieder hat aufleben lassen. Da andere Autoren (ich nenne jetzt absichtlich keine Namen 🤪) da u.U. eifersüchtig darauf sind könnten die auf den Chefredakteur und die derzeitigen Expokraten eingewirkt haben, daß RC absichtlich vermurkste Exposés bekommt. Seine beiden aktuellen Romane könnten auf dieser Basis entstanden sein...

Zu Homer: da Bouner Haad ein Gehirnimplantat hat, könnte Adams auch ein solches haben, möglicherweise mit einer Tarnvorrichtung damit es bei medizinischen Untersuchungen (z.B. nach seiner Folterung) nicht entdeckt werden kann...

Ich fände es aber 'eleganter' wenn er aus freien Stücken die Rekonstituierung von ES sabotiert. Meine Ursprungsidee war, daß die Loyalität zu ES in den verschiedenen Staatsformen der Terraner (Solares Imperium, LFT, LFG) zu immensen volkswirtschaftlichen Schäden durch die daraus resultierenden Kriege (angefangen bei der Zeitpolizei bis hin zu TRAITOR) geführt hat und das will das alte Finanzgenie jetzt einfach nicht mehr akzeptieren. Für mich wäre das eine logische Erklärung und würde diese Figur (die ich immer als holzschnittartig beschrieben empfunden habe) dramaturgisch sogar aufwerten. Ob da was dran ist oder nicht, wird sich hoffentlich 🙏 bald aufklären, falls man das nicht an den neuen Expokraten weiterreichen will...

Zu der Offenheit des Konklaves: ein Fragment befindet sich in der Kosmokarawane. Indem Barnburt die Tassparen bei sich reinlässt öffnet er sich evtl. einen Weg zu diesem Fragment da diese ihn dann ggf. im Gegenzug bei sich reinlassen... Ist im Moment aber nur Spekulation. Ich bin mir auch derzeit nicht sicher ob ES in Band 3299 wieder zusammengesetzt wird oder ob auch das an BCH weitergereicht werden wird?
kad
Beiträge: 3351
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 218 Mal
Danksagung erhalten: 220 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von kad »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05

Ich habe da übrigens einen Verdacht:

Nach meiner Beobachtung im alten Forum über etwa 2-3 Jahre hinweg hat Robert Corvus sehr viele Fans (gerade unter uns Altlesern - ich bin seit 1978 dabei) da er in seinen Romanen m.E. den Charme der Frühzeit der Serie (Band 1 bis etwa 700) wieder hat aufleben lassen. Da andere Autoren (ich nenne jetzt absichtlich keine Namen 🤪) da u.U. eifersüchtig darauf sind könnten die auf den Chefredakteur und die derzeitigen Expokraten eingewirkt haben, daß RC absichtlich vermurkste Exposés bekommt. Seine beiden aktuellen Romane könnten auf dieser Basis entstanden sein...



Ich fände es aber 'eleganter' wenn er aus freien Stücken die Rekonstituierung von ES sabotiert. Meine Ursprungsidee war, daß die Loyalität zu ES in den verschiedenen Staatsformen der Terraner (Solares Imperium, LFT, LFG) zu immensen volkswirtschaftlichen Schäden durch die daraus resultierenden Kriege (angefangen bei der Zeitpolizei bis hin zu TRAITOR) geführt hat und das will das alte Finanzgenie jetzt einfach……
Zu deiner Spekulation in Sachen RC: Willst du uns mit dieser Hypothese auf die Schippe nehmen?
Du zweifelst an der Integrität dieser Personen?

Zu den immensen volkswirtschaftlichen Kosten, die „wegen“ ES entstanden seien.
Wenn schon müsste man diese Kosten ins Verhältnis setzen mit den Kosten, die entstanden wären ohne die Loyalität zu ES. Ich glaube kaum, dass es da keine Kriege gegeben hätte gegen Eindringlinge….
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von PHOENIX »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 @PHOENIX

Ich habe mit ihm (Anm.: Robert Corvus!) im alten Forum etliche gute Diskussionen gehabt und habe ihn als Diskutanten dort erlebt, der auf Kritik eingegangen ist ohne beleidigt zu wirken. Ganz anders als z.B. Kai Hirdt, der seinerzeit dort bei leisester Kritik an einem seiner Romane wie eine beleidigte Diva reagiert hat, deshalb habe ich mich mit dem damals gar nicht erst angelegt 😂.

Ich habe da übrigens einen Verdacht:

Nach meiner Beobachtung im alten Forum über etwa 2-3 Jahre hinweg hat Robert Corvus sehr viele Fans (gerade unter uns Altlesern - ich bin seit 1978 dabei) da er in seinen Romanen m.E. den Charme der Frühzeit der Serie (Band 1 bis etwa 700) wieder hat aufleben lassen. Da andere Autoren (ich nenne jetzt absichtlich keine Namen 🤪) da u.U. eifersüchtig darauf sind könnten die auf den Chefredakteur und die derzeitigen Expokraten eingewirkt haben, daß RC absichtlich vermurkste Exposés bekommt. Seine beiden aktuellen Romane könnten auf dieser Basis entstanden sein...
Deine Theorie der "absichtlichen, neidgestützten Benachteiligung“ des Raben durch seine Kolleginnen und Kollegen mittels der Expokraten und des Redakteurs halte
ich für eine der steilsten Thesen, die hier im Forum je geäußert worden sind. :-D

Zu Corvus selbst: Die Grenze seiner Diskussionsfähigkeit war exakt da, wo seine "Oberherrschaft" über den Diskurs nicht mehr sicher war. Dann wurde er sehr unangenehm. Im früheren GF konnte man da etliche Bsp. verfolgen.
Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 Zu Homer:
Ich fände es aber 'eleganter' wenn er aus freien Stücken die Rekonstituierung von ES sabotiert. Für mich wäre das eine logische Erklärung und würde diese Figur (die ich immer als holzschnittartig beschrieben empfunden habe) dramaturgisch sogar aufwerten. Ob da was dran ist oder nicht, wird sich hoffentlich 🙏 bald aufklären, falls man das nicht an den neuen Expokraten weiterreichen will...
Wenn Etwas dran ist, hat man den ganzen Ansatz versaubeutelt,
denn nach den kurzen und sehr vagen Andeutungen über einen Unsterblichen hinter dem CdL in PR 3209 kam da nichts Belastbares mehr. Was hätte ein ersetzter, fremdgesteuerter oder aus freien Stücken handelnder Homer bis dato zugunsten des CdL beeinflusst? Der CdL ist ja selbst schon im Vorruhestand und durch die putzigen Vrochonenzwerge ersetzt.

Meine Prognose: Falls die Nochexpokraten - warum auch immer - Homer nicht doch noch aus dem Standardprotagonistentableau Kategorie B entsorgen, wird da kein "Problemfall Adams" an BCH weitergereicht.
Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 Zu der Offenheit des Konklaves: ein Fragment befindet sich in der Kosmokarawane. Indem Barnburt die Tassparen bei sich reinlässt öffnet er sich evtl. einen Weg zu diesem Fragment da diese ihn dann ggf. im Gegenzug bei sich reinlassen... Ist im Moment aber nur Spekulation. Ich bin mir auch derzeit nicht sicher ob ES in Band 3299 wieder zusammengesetzt wird oder ob auch das an BCH weitergereicht werden wird?
An eine selbständig planvoll aktive Rolle Barnburts zur ES-Rettung glaube ich nicht.

Auch der Casus ES wird nicht an BCH weitergereicht.

Ob der Stätter-Robby nochmal auftaucht, ist unklar.
Eigentlich sollte man dies erwarten, aber wir kennen expokratisches Verschwindikus ja bspw. schon von Tifflor und Lotho Keraete.
Solche Figuren kommen nach der Lex Vandemaan nie mehr vor oder "nach Band 4500“, wenn's denn gerade mal genehm ist.

Meine Prognose: ES wird reanimiert und wird lange in der dann wieder unzugänglichen Yodorspäre geparkt.
So wie Kaiser Rotbart lobesam im Kyffhäuser schläft, so die Suppenintelligenz in der Kosmozitadelle Simuel. Nach seinem Erwachen schlägt ES dereinst die "letzte sagenhafte Schlacht zwischen Gut und Böse“.
Fazit: ES erstmal lange weg und es ist auch gut so!
Aktive oder hilflose ES-Rolle nach Möglichkeit lange nicht mehr.
Soll bitteschön in aller Ruhe die Yodorsphäre "langzeitstabilisieren"! :-D
Ad Astra!
Benutzeravatar
starball
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2024, 16:43
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von starball »

Starfox hat geschrieben: 06.09.2024, 11:03 Blaue Haut und rote Haare... Der "Roboter" ist ein Weganer, oder? ;)
Weganer oder Veganer - ist das hier die Frage? :-D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starball für den Beitrag:
Starfox
Benutzeravatar
Aarn Munro
Beiträge: 174
Registriert: 09.07.2024, 12:51
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Aarn Munro »

Also, dass gewöhnliche elektromagnetische Blitze der Elektrodynamik des Viererraumes HÜ-und Pt-Schirme durchschlagen sollen , widerspricht so klar dem PR-Kanon, dass man dem Autor hier einfach Unkenntnis der PR-Pseudotechnologie unterstellen muss. Dann hätte gegen den grünen Schutzschirm der Maahks im MDI-Zyklus statt Transformkanonen auch ein Tesla-Transformator genügt und im ULEB-Zyklus gegen deren Pt-Schirme ebenso.Höflich gesagt: physikalisch im PR-Kanon völliger Unsinn!!! Davon abgesehen, gut geschriebener Roman.
Es gibt keinen grünen Wasserstoff. Wasserstoff ist farblos.
Es gibt keinen grünen Strom. Die Elektronengeschwindigkeit hat keine Farbe.
What use is the best form if the content is nonsense?
Nature knows no zero and no infinities.
Gott zinkt seine Würfel.
Benutzeravatar
Kaenen
Beiträge: 76
Registriert: 10.09.2024, 11:21
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Kaenen »

Mein erster Beitrag hier:) Ich war schon im alten Forum, aber habe mich eher als stiller Leser verhalten, da ich erst seit Heft 3201 dabei bin.
Mir fehlt daher das "Wissen", um hier inhaltlich tief mitreden zu können.
Ich fand die 3290 ganz ok und im vergleich zur Vorwoche sogar angenehm zu lesen.
Robert Corvus schreibt allerdings nicht für meinen Geschmack, ohne ihn jetzt sein Talent in Abrede stellen zu wollen, aber ich brauche für seine Romane am längsten und der Spass beim lesen will sich bei mir nicht so richtig einstellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kaenen für den Beitrag:
kad
cdroescher
Beiträge: 65
Registriert: 22.06.2024, 17:17
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von cdroescher »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05ein Fragment befindet sich in der Kosmokarawane.
Wie kommst du darauf?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor cdroescher für den Beitrag:
PHOENIX
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1549
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 280 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von PHOENIX »

cdroescher hat geschrieben: 10.09.2024, 14:58
Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05ein Fragment befindet sich in der Kosmokarawane.
Wie kommst du darauf?
Sehr richtig! :yes:
• Gruelfin-Fragment bei der Blaugoldflotte
• WLM-Fragment: RAS TSCHUBAI
• Spaphu-Fragment: LEUCHTKRAFT
• Temporal gesplittetes Terraniafragment:
Zuständigkeit Perry Rhodan.
Ad Astra!
Benutzeravatar
Axo
Beiträge: 673
Registriert: 21.06.2024, 14:11
Wohnort: Tief im Süden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Axo »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 ...
Nach meiner Beobachtung im alten Forum über etwa 2-3 Jahre hinweg hat Robert Corvus sehr viele Fans (gerade unter uns Altlesern - ich bin seit 1978 dabei) da er in seinen Romanen m.E. den Charme der Frühzeit der Serie (Band 1 bis etwa 700) wieder hat aufleben lassen. Da andere Autoren (ich nenne jetzt absichtlich keine Namen 🤪) da u.U. eifersüchtig darauf sind könnten die auf den Chefredakteur und die derzeitigen Expokraten eingewirkt haben, daß RC absichtlich vermurkste Exposés bekommt. Seine beiden aktuellen Romane könnten auf dieser Basis entstanden sein...
...
Gestatte eine Anmerkung dazu. Die Verantwortlichen müssten mit der Muffe gepufft sein, wenn sie Verkäufe absichtlich durch schlechte Romane gefährden würden. Ist ja auch nur ihr Job (und ihr Salär), der am Ende daran hängt. Niemand - ich wiederhole - niemand würde so etwas machen, wenn er noch alle Latten am Zaun hat. Ich würde also Deine Vermutung als extrem unwahrscheinlich einstufen.
Der Umgang mit Büchern bringt die Leute um den Verstand.
Erasmus von Rotterdam
Smilies, sofern sie nicht aus diesem Forum stammen, kommen von https://smilies.4-user.de
Benutzeravatar
Großmummrich
Beiträge: 6
Registriert: 11.07.2024, 21:42
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Großmummrich »

Fallada hat geschrieben: 10.09.2024, 08:05 Da andere Autoren (ich nenne jetzt absichtlich keine Namen 🤪) da u.U. eifersüchtig darauf sind könnten die auf den Chefredakteur und die derzeitigen Expokraten eingewirkt haben, daß RC absichtlich vermurkste Exposés bekommt. Seine beiden aktuellen Romane könnten auf dieser Basis entstanden sein...
Dass in der Autorenschaft von PR nicht ständig Friede, Freude, Eierkuchen herrscht und dass sich einige absolut nicht grün sind, hat sich ja in Fankreisen schon rumgesprochen.
Aber diese Theorie ist doch REICHLICH weit hergeholt.
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 5485
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: PR 3290 - Gravitationsdrift von Robert Corvus

Beitrag von Darmok »

Großmummrich hat geschrieben: 10.09.2024, 15:59 Dass in der Autorenschaft von PR nicht ständig Friede, Freude, Eierkuchen herrscht und dass sich einige absolut nicht grün sind, hat sich ja in Fankreisen schon rumgesprochen.
Tatsächlich? :o
Ich dachte immer, PR-Autoren sind - nach Vorbild der Haluter - zwei Herzen und eine Seele. :gruebel:
Antworten