One Music Link per person per day

Alles zum Thema Musik
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute poste ich einen Song von Porcupine Tree. PT wurde 1987 von Steven Wilson als eine One Man Band gestartet, entwickelte sich zu einer aus 4 Leuten bestehenden Band und - nach einer etwas mehr als 10 Jahre dauerenden künstlerischen Pause, haben sich vor 2 Jahren drei der Leute der letzten Besetztung (das waren 4 Leute) wieder zusammengetan und haben ein neues Album veröffentlicht ....

Hier nun ein Song aus der Frühphase der Band, da klingen sie noch sehr nach einer Band aus den 1970igern:
The Joke's on you. Der Song bietet nette Gitarrenarbeit und zumindest aus meiner Sicht Lyrics, die ein wenig zum Grübeln anregen.
kad
Beiträge: 3484
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von kad »

Ich war heute im Konzert. Gespielt haben die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Aber ich will hier nicht das Konzert besprechen sondern euch geniessen lassen.


Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker und Ennio Morricone
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kad für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Heute werfe ich mal The Who ins Rennen.
Bekanntlich ist das eine der 60ies Band, die zur Britih Invasion in den USA zählten. Zweifelsohne waren The Who in der Zeit so von ca. zweite Hälfte der 1960iger bis ca. 1974 eine der besten Livebands (und auch die lauteste ;) ).

Vor ihren Rockoperas (Tommy, Quadrophenia) veröffentlichten sie mit A Quick One (While He's Away) als "Vorläufer" eine Art Minirockoper. Hier in der Fassung vom Rolling Stones Rock'n Roll Circus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Perryoldie
Benutzeravatar
Perryoldie
Beiträge: 3475
Registriert: 24.06.2024, 09:12
Wohnort: Nordfiesland
Hat sich bedankt: 936 Mal
Danksagung erhalten: 700 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Perryoldie »

Niemand juchzt so schön wie Dennis. :-))


Dennis Alcapone - Ripe Cherry - 1971


Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein "Cover" von Eric Donaldsons 'Cherry Oh Baby' aus dem gleichen Jahr. Dennis sang auf diesen Riddim, wie es u.a. auch Max Romeo, oder die Aggrovators taten.


WIKI
https://de.wikipedia.org/wiki/Dennis_Alcapone
'Ich bin in vielen Welten zu Hause.' (Philip K. Dick)
Benutzeravatar
Markhor de Lapal
Beiträge: 899
Registriert: 21.06.2024, 14:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal
Kontaktdaten:

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Markhor de Lapal »

Vor Jahren lief mal eine Doku in ARTE über Johnny Cash und seine Aufnahmen zu American Recordings. Dahinter stand die Idee, sich von den Country-Produktionen der damaligen Zeit abzuheben. Die mehrere Scheiben umfassende Aufnahmen lebten nur davon, dass Cashs Präsenz sich mit seinem Gesang und Gitarrenspiel entfaltet. Hier ein Beispiel. Ich habe alle Aufnahmen auf CD.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Markhor de Lapal für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tell Sackettfaktor10
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8732
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 748 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Himmelstaube
Beiträge: 209
Registriert: 19.09.2019, 22:50
Wohnort: Wolkenstadt
Hat sich bedankt: 375 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Himmelstaube »

Mir war heute mal nach eingängigem Drive. Die Sisters of Mercy hörte ich früher gerne und ab und an auch heute noch. Hier mit "Lucretia My Reflection" (Extended/Remastered):

kad
Beiträge: 3484
Registriert: 21.06.2024, 15:28
Hat sich bedankt: 239 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von kad »

Zurück zu Felix Mendelssohn. Zu Streichquartetten (2 Violinen, 1 Bratsche und 1 Cello).
Der erste Satz aus dem Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80.
Es mag beim erstmaligen anhören etwas schwierig sein, dieselbe Begeisterung wie ich zu empfinden bei diesem epochalen und monumentalen Werk.
Gespielt vom Jupiter String Quartet im 2021.

Ein Versuch lohnt sich. Sicher.

Erster Satz aus dem Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80 von Felix Mendelssohn
ParaMag
Beiträge: 239
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von ParaMag »

Ein Lied welches ich immer wieder gerne höre in beschaulichen Momenten ist von Charles Trent, das etwas melancholische/nachdenkliche La Mer

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ParaMag für den Beitrag:
faktor10
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich bin schon seit ewigen Zeiten ein Freund der Musik von Velvet Underground, Lou Reed solo und auch von John Cale solo.
Es gab auch noch ein gemeinsames Studioalbum von Lou Reed und John Cale und dann auch noch das Livealbum "At the Bataclan", bei dem zusätzlich zu den beiden auch noch Nico mit dabei war.
Da gibts einiges an Musik, dass ich hier posten könnte.

Heute mal - als Einstieg in das Musikschaffen der (erweiterten) Gruppe rund um John Cale und Lou Reed mal ein Solosong von John Cale:

Fear is a man's best friend.
Was wie ein klassisches SInger Songwriter Musikstück beginnt wird gegen Ende doch etwas ungewöhnlicher.
Mal sehen, vielleicht poste ich ja - wie oben geschrieben - noch mehr aus dieser Ecke der "Musikverwandtschaften".
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8732
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 748 Mal
Danksagung erhalten: 684 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Tell Sackett »

Main Title zu einem meiner Lieblingswestern. Gesungen von Mamma Cass.
Die Story hat die Verdrängung der Cowboys als Hauptthema, aber es geht natürlich unterschwellig auch ums Älterwerden. Der Song präsentiert diese unterschwellige Wehmut sehr schön, wie ich finde...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tell Sackett für den Beitrag:
Himmelstaube
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Es gibt seit Jahrzehnten "Supergroups". Manche Supergroups existieren über Jahrzehnte, manche nur einen Tag oder so...

EIne dieser kurzfristigen Supergroups war The Dirty Mac. Die Mitglieder sind da
- John Lennon
- Eric Clapton
- Keith Richards
- Mitch Mitchell:

Mitch Mitchell ist wohl das aktuell nicht mehr so bekannte Mitglied dieser Band: Mitch war der Schlagzeuger der Jimmy Hendix Experience.

Und hier nun Yer Blues (Ein Cover des von John Lennon ursprünglich für die Beatles geschriebenen Song).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag (Insgesamt 3):
LarsafPerryoldieHimmelstaube
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Mir gefallen die fruehen Alben von Uriah Heep ganz gut. Für mich ist das beste Album aus der Zeit Demons And Wizards

Das ursprüngliche Album hat einige wirklich tolle Nummern. Mein Lieblingssong darauf ist eigentlich The Wizard. Aber den habe ich hier sicherlich schon 2, 3 x in einem anderen Thread verlinkt. Daher diesmal

Traveller in Time (hat so vom Titel her sogar einen SF Bezug ;) ).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag (Insgesamt 4):
LarsafPerryoldieOceanloverHimmelstaube
Benutzeravatar
Oceanlover
Beiträge: 804
Registriert: 21.06.2024, 12:39
Wohnort: Terra
Hat sich bedankt: 306 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Oceanlover »

Uriah Heep - gute Band! Deshalb noch ein Titel mit dem typischen Sound, den auch ich gerne höre. ;)

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Oceanlover für den Beitrag (Insgesamt 2):
PerryoldieHimmelstaube
Nette Grüße
Oceanlover
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 8418
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: One Music Link per person per day

Beitrag von Richard »

Ich bin schon seit Schulzeiten ein Fan der Musik von Pink Floyd.
Meine Erinnerungen an Pink Floyd reichen weit zurueck: es gab mal eine Radiosendung in *.at, die das "Money Intro" mit der Registrierkasse eine gewisse Zeit zu Sendungsbeginn verwendete. Dann kam während meiner Schulzeit Another Brick in the Wall Part 2 in die Hitparade.
Und - intressanterweise - mein Religionslehrer verwendete bei einem Diavortrag von ihm "Echoes" als Untermalung (der war hauptberuflicher Religionslehrer, also kein Pfarrer, der an einer Schule unterrichtete). Ein anderer Lehrer spielte uns mal in einer Pause Teile aus dem Album "Wish You Were Here" vor (wir hatten auch teilweise Nachmittagsunterricht und mit dem Lehrer verstanden wir uns ganz gut ...).
Sprich da bekam ich immer wieder Anregungen meine Plattensammlung zu erweitern .

Und jetzt folgt hier Echoes in der "Live at Pompeii" Version: Da wurde der Song zweigeteilt: der erste Teil wurde am Beginn, der zweite Teil am Ende des Films gespielt.
Dieser Clip beinhaltet die beiden zusammengesetzten Teile.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richard für den Beitrag:
Himmelstaube
Antworten