Kajak
Forumsregeln
viewtopic.php?f=13&t=2
viewtopic.php?f=13&t=2
- Eisrose
- Beiträge: 12285
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Kajak
So, ich habe gerade mein neues Kajak ausgepackt. Bin so happy. Diesen Sommer werde ich also nicht nur Radtouren machen, sondern auch die vielen Flüsse und Seen Brandenburgs vom Wasser aus erkunden...
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 13609
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Kajak
Sehr schön.
Was hast du dir denn für eins geholt? Und hast du schon Paddel-Erfahrung?
Ich habe ja auch einen ein rotes 1er, den Prijon Explorer (wird unter dem Namen nicht mehr gebaut, heißt jetzt Prijon Enduro 450 oder so) mit Steueranlage. Mit dem war ich immer sehr happy, da er schön stabil liegt und der Einstieg breit genug ist, um beim Kentern nicht unbedingt die Kenterrolle beherrschen zu müssen. Außerdem hat er gut Stauraum.
Dann steht hier noch ein uraltes 3er Lettmann Kanu, die 'Long Nose'. Ein sehr schöner Kanadier, den wir immer als Zweier gefahren sind - der mir allerdings zweimal (am gleichen Wehrdurchbruch
) zerbrochen ist, und aufgrund der vielen Flicken und Reparaturen inzwischen wie ein Piratenboot aussieht. Vor drei Jahren hab ich den mal generalüberholt und im unteren arg zerschrundenen Bereich eine neue glatte Polyesterhaut draufgezogen, und auch die Reparaturstellen noch mal verarztet.
Das Wassernetz bei Euch ist ja ideal zum Paddeln.

Was hast du dir denn für eins geholt? Und hast du schon Paddel-Erfahrung?
Ich habe ja auch einen ein rotes 1er, den Prijon Explorer (wird unter dem Namen nicht mehr gebaut, heißt jetzt Prijon Enduro 450 oder so) mit Steueranlage. Mit dem war ich immer sehr happy, da er schön stabil liegt und der Einstieg breit genug ist, um beim Kentern nicht unbedingt die Kenterrolle beherrschen zu müssen. Außerdem hat er gut Stauraum.
Dann steht hier noch ein uraltes 3er Lettmann Kanu, die 'Long Nose'. Ein sehr schöner Kanadier, den wir immer als Zweier gefahren sind - der mir allerdings zweimal (am gleichen Wehrdurchbruch

Das Wassernetz bei Euch ist ja ideal zum Paddeln.

- Eisrose
- Beiträge: 12285
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Kajak
Verrat ich lieber nicht, lach. Sonst erschlägt mich noch jemand, weil ich so viel Geld für ein Schlauchboot ausgebe. Vor allem, weil ich noch keine Paddel-Erfahrung habe. Tipp: fängt mit "Gr E" an, weil das "Gu R", was ich eigentlich wollte, so lange Lieferzeiten hat, lach.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
-
- Beiträge: 13609
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Kajak
Ich glaube ich weis welches - coole Sache.
(Und ja LaLe, es gibt auch Schlauchboote als Kajak)
Ich hab ja bisschen Vorurteile bei Schlauchbooten, sowohl was die Fahrstabilität wie auch die Robustheit angeht - glaube die muss man hart aufpumpen damit die auch fahrstabil sind - aber dir ging es da ja wohl um die Transportabilität mit den Rad, da macht das dann schon Sinn. Ich hoffe es hat eine Lenkanlage dabei, weil Kajaks ohne Lenkanlage sind schwierig geradeaus zu bekommen.
Aber was es alles gibt - bin gerade über den hier gestolpert - ein Zwischending aus Kajak und Katamaran als Schlauchbootausführung - und gar nicht mal so schwer, würde ich gerne mal testen: https://www.outdoorxl.de/kayacat-puma.h ... JAQAvD_BwE

(Und ja LaLe, es gibt auch Schlauchboote als Kajak)
Ich hab ja bisschen Vorurteile bei Schlauchbooten, sowohl was die Fahrstabilität wie auch die Robustheit angeht - glaube die muss man hart aufpumpen damit die auch fahrstabil sind - aber dir ging es da ja wohl um die Transportabilität mit den Rad, da macht das dann schon Sinn. Ich hoffe es hat eine Lenkanlage dabei, weil Kajaks ohne Lenkanlage sind schwierig geradeaus zu bekommen.
Aber was es alles gibt - bin gerade über den hier gestolpert - ein Zwischending aus Kajak und Katamaran als Schlauchbootausführung - und gar nicht mal so schwer, würde ich gerne mal testen: https://www.outdoorxl.de/kayacat-puma.h ... JAQAvD_BwE
- Eisrose
- Beiträge: 12285
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Kajak
Ja, das weckt auch Sehnsüchte. Hab ich gleich mal gebookmarked. Und wenn wir schon bei Exoten sind: das hier wäre auch noch was für mich. Passt in jede(n) Rucksack/Handtasche für spontane Wässerungen, lach...Laurin hat geschrieben: ↑26.05.2021, 14:29
Aber was es alles gibt - bin gerade über den hier gestolpert - ein Zwischending aus Kajak und Katamaran als Schlauchbootausführung - und gar nicht mal so schwer, würde ich gerne mal testen: https://www.outdoorxl.de/kayacat-puma.h ... JAQAvD_BwE
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Kjeldahl
- Beiträge: 3246
- Registriert: 05.10.2016, 10:28
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kajak
@Eisrose.... Frauen und ihre Handtaschen. Hast Du tatsächlich auch eine? So ganz nach Stereotyp und Vorurteil?
Irgendwann hatte ich mal einen Walter Moers Sketch gesehen, in dem er sich darüber verbreitete, was Frauen da alles drin haben. Moralisch nicht ganz einwandfrei ging es dort um eine Art Mikrotransmitter... und Frauen seien Außerirdische.... Aber vielleicht verdreht meine Erinnerung ja alles
Irgendwann hatte ich mal einen Walter Moers Sketch gesehen, in dem er sich darüber verbreitete, was Frauen da alles drin haben. Moralisch nicht ganz einwandfrei ging es dort um eine Art Mikrotransmitter... und Frauen seien Außerirdische.... Aber vielleicht verdreht meine Erinnerung ja alles

-
- Beiträge: 13609
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 575 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Kajak
@Eisrose,
wann erfolgt denn die erste 'Wässserung' ?
Such dir vielleicht erst mal einen See mit flachem Ufer zum Einsteigen aus, das ist nämlich für Ungeübte gar nicht so ohne.
Ruckzuck macht man da Totalwässerungen ...
Und hat das Bootchen eine Steueranlage? Sonst muss nämlich auch das geradeausfahren geübt werden, wobei das für Schlauchkajaks wohl nicht ganz so tricky ist wie bei normalen Kajaks. Wir sind jedenfalls schon ganz gespannt über die ersten Berichte!
Hat sonst noch jemand aus dem Forum ein Bootchen?

(ach ja - und nicht die Schwimmweste und was wasserdichtes fürs Handy vergessen)
wann erfolgt denn die erste 'Wässserung' ?
Such dir vielleicht erst mal einen See mit flachem Ufer zum Einsteigen aus, das ist nämlich für Ungeübte gar nicht so ohne.

Ruckzuck macht man da Totalwässerungen ...

Und hat das Bootchen eine Steueranlage? Sonst muss nämlich auch das geradeausfahren geübt werden, wobei das für Schlauchkajaks wohl nicht ganz so tricky ist wie bei normalen Kajaks. Wir sind jedenfalls schon ganz gespannt über die ersten Berichte!
Hat sonst noch jemand aus dem Forum ein Bootchen?

(ach ja - und nicht die Schwimmweste und was wasserdichtes fürs Handy vergessen)
- Eisrose
- Beiträge: 12285
- Registriert: 10.10.2015, 20:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Kajak
So! Morgen starte ich dann mal zu meiner Jungfernfahrt. Ich werde ein bisschen die Havel unsicher machen, lach.
Möge der US-Präsident jede Nacht gut schlafen, jedes Golf-Turnier gewinnen, so dass er seine schlechte Laune nicht an der Welt auslässt.
- Kjeldahl
- Beiträge: 3246
- Registriert: 05.10.2016, 10:28
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kajak
"Bedanken" passt nicht so recht... ich freue mich für Dich - eine sehr schöne Sache. Kann man übrigens auch hier in NRW machen - viele Kanäle... aber Brandenburg & Co ist natürlich unschlagbar.
