PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 383 Mal
PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
Die RAS TSCHUBAI fliegt nun in das Huphurn-System, um den sogenannten Abyssalen Triumphbogen genauer zu untersuchen. Dabei kommt man in einen Bereich, der deutlich belebter ist - hier wimmelt es von Phersunen-Raumern, und auch von Pilgern die den Abyssalen Triumphbogen besichtigen wollen (oder sollen?).
Beim Einflug in diesen Bereich beobachtet die Mannschaft der RT die gezielte Vernichtung von unbelebten Gasriesen mittel der Grauen Materie durch die Phersunen, und ist ziemlich schockiert.
Die weitere Mission in Richtung Abyssaler Triumphbogen wird dann mit der umgebauten PAQUA und der STARTAC SCHROEDER als verdeckte Reserve durchgeführt. Das Team auf der PAQUA tarnt sich als ein erfundenes Fremdvolk, welches den Abyssalen Triumphbogen besuchen will - muss dann aber eine Inspektion durch die Phersunen bestehen.
Dies gelingt - und dank gewisser Mittel und Kniffe erfährt man am schließlich eine Menge über die hinter den Phersunen stehenden Kräfte - darf weiter reisen und schließlich sieht das Team das Konstrukt des Abyssalen Triumpbogens dann mit eigenen Augen ...
Mein Eindruck:
Ein solider Roman, der mich jetzt aber auch nicht gerade zu Begeisterungsstürmen hinreißt - der aber eine Reihe wichtiger Hintergrundinformationen über die Vorgänge in der Galaxis Ancaisin liefert.
Dass Zamina Paath, die die Reise mit der RT nicht mitgemacht hat, dafür aber ihren Paau mitgegeben hat, fand ich nicht so ganz passend.
Beim Einflug in diesen Bereich beobachtet die Mannschaft der RT die gezielte Vernichtung von unbelebten Gasriesen mittel der Grauen Materie durch die Phersunen, und ist ziemlich schockiert.
Die weitere Mission in Richtung Abyssaler Triumphbogen wird dann mit der umgebauten PAQUA und der STARTAC SCHROEDER als verdeckte Reserve durchgeführt. Das Team auf der PAQUA tarnt sich als ein erfundenes Fremdvolk, welches den Abyssalen Triumphbogen besuchen will - muss dann aber eine Inspektion durch die Phersunen bestehen.
Dies gelingt - und dank gewisser Mittel und Kniffe erfährt man am schließlich eine Menge über die hinter den Phersunen stehenden Kräfte - darf weiter reisen und schließlich sieht das Team das Konstrukt des Abyssalen Triumpbogens dann mit eigenen Augen ...
Mein Eindruck:
Ein solider Roman, der mich jetzt aber auch nicht gerade zu Begeisterungsstürmen hinreißt - der aber eine Reihe wichtiger Hintergrundinformationen über die Vorgänge in der Galaxis Ancaisin liefert.
Dass Zamina Paath, die die Reise mit der RT nicht mitgemacht hat, dafür aber ihren Paau mitgegeben hat, fand ich nicht so ganz passend.
- Darmok
- Beiträge: 5450
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 588 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 383 Mal
Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
Naja Begründung ... mein Eindruck als Leser war halt, dass sowohl der Paau wie auch ihr Raumschiff für Zamina sehr wertvolle Objekte darstellen - sonst hat sie ja nichts mehr von ihrem früheren Leben.
Eines dieser wertvollen Objekte dann auf eine Fernreise mitzugeben, die sie für zu gefährlich hält, um selbst daran teilzunehmen, finde ich schon sehr verwunderlich. Solche überraschenden Entscheidungen sollten für den Leser zumindest nachvollziehbar gemacht werden.
Eines dieser wertvollen Objekte dann auf eine Fernreise mitzugeben, die sie für zu gefährlich hält, um selbst daran teilzunehmen, finde ich schon sehr verwunderlich. Solche überraschenden Entscheidungen sollten für den Leser zumindest nachvollziehbar gemacht werden.
- Richard
- Beiträge: 7843
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 406 Mal
Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
Stimmt; der Paau ist wohl wirklich das letzte Stück "Heimat" fuer Zamina Paath und den gibt sie Perry & Co auf eine Reise mit, die in ein aus ihrer Sicht sehr, sehr gefaehrliche Gegend fuehrt.
- Darmok
- Beiträge: 5450
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 588 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
Ihr seid also der Meinung, dass zu Gunsten einer unterhaltsam erzählten Geschichte die Logik hin und wieder zurückstehen darf? Oder eher doch nicht sollte?
Und solche Dinge, die vermeintlich oder tatsächlich der Logik zuwider laufen, heute öfters als früher vorkommen?
Und solche Dinge, die vermeintlich oder tatsächlich der Logik zuwider laufen, heute öfters als früher vorkommen?
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 383 Mal
Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
Wie kommst du darauf?
Ich meine nur, dass bei einer Geschichte die Motivation der Personen möglichst mit ihren Handlungen übereinstimmen sollte - oder zumindest so erzählt werden sollte als dass einem das als schlüssig erscheint.


Ich meine nur, dass bei einer Geschichte die Motivation der Personen möglichst mit ihren Handlungen übereinstimmen sollte - oder zumindest so erzählt werden sollte als dass einem das als schlüssig erscheint.

- Darmok
- Beiträge: 5450
- Registriert: 25.11.2017, 21:46
- Hat sich bedankt: 588 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
Ja, aber das kam ja auch in früheren Zeiten vor, dass dies hin und wieder nicht der Fall war.
Ob das bei den heutigen Autoren desöfteren vorkommt, würde ich jetzt gar nicht einmal behaupten wollen.
Ob das bei den heutigen Autoren desöfteren vorkommt, würde ich jetzt gar nicht einmal behaupten wollen.
-
- Beiträge: 13428
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 550 Mal
- Danksagung erhalten: 383 Mal
Re: PR 3037 - Der Abyssale Ruf von Michelle Stern
Hat ja auch keiner gesagt - und klar, Fehler oder Ungereimtheiten passieren immer mal.
Aber trotzdem kann man ja auf so was mal hinweisen ...
Aber trotzdem kann man ja auf so was mal hinweisen ...