PR 3008 - Stadt der Letztgedanken von Susan Schwartz

Besprechungen und Infos zur Erstauflage der Perry Rhodan-Serie
Antworten
Laurin
Beiträge: 13464
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 559 Mal
Danksagung erhalten: 390 Mal

PR 3008 - Stadt der Letztgedanken von Susan Schwartz

Beitrag von Laurin »

Nachdem nach den Abenteuern auf der Posbi-Station WHEELER der Posbi Kirt als Lotse an Bord genommen wurde, macht sich die RAS TSCHUBAI auf zur neuen Position der Posibi-Dunkelwelt Culsu, auf dem man sich nach wie vor eine Reparatur des Schiffes erhofft.

Dort angekommen, findet man aber einen völlig veränderten Planeten vor, der sich Culsan nennt. Der Planet ist völlig umschlossen von metallenen Bahnen, auf denen in künstlichen Städten die Vanth leben, für die das höchste Ideal der innere Frieden in totaler Verlangsamung besteht - bis hin zum in Langsamkeit eingefrorenen 'Letztgedanken' der sogenannten 'Stillmeister'. In der Nähe findet sich auch ein Raumschiffsfriedhof, in dem sogar ein Augenraumer der Cairaner in Trümmern liegt.

Zur Sondierung der Situation startet Atlan mit einem kleinen Erkundungsteam an Bord einer 60m-Korvette, unter anderen mit Gucky und Sichu an Bord. Es beginnt eine langwierige Erkundungsmission mit unerwarteten Hindernissen ...


Mein Eindruck:

Anfang und Ende des Romans sind okay - dazwischen zieht es sich in quälender Langsamkeit, passend zum Thema des Heftes. Die Beschreibung der Örtlichkeiten empfand ich oft als ziemlich verschwommen, ohne das hervorragende Titelbild hätte ich Probleme gehabt, davon eine wirkliche Vorstellung zu entwickeln. Auch manche Details - wie z.B. dass Seruns ohne Schutzschirme schnell an scharfen Kanten zerreißen können, passten nicht so wirklich (so was passt eher zur Apollo-Raumfahrt als ins 5. Jahrtausend).

Die Auflösung gegen Ende kam mir etwas hingebogen vor.

Insgesamt ein ziemlicher Lückenfüller, der kaum zum Handlungsfortschritt beiträgt, und auch wenig Faszinierendes bietet. Mein eingefrorener 'Letztgedanke' bevor ich das Heft zu Seite legte: "Schade".
:mellow:
Benutzeravatar
Cybermancer
Beiträge: 5270
Registriert: 04.09.2015, 17:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus

Beitrag von Cybermancer »

Für einen Planeten kamen die Vanth mir deplatziert vor, die passen eher in die Nähe des Ereignishorizonts eines schwarzen Loches.

Von ihrer Philosophie her.

https://www.youtube.com/watch?v=mht-1c4 ... _x&index=4
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
LaLe
Beiträge: 8602
Registriert: 01.09.2015, 15:21
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus

Beitrag von LaLe »

Ich habe mich auch zum aktuellen Heft geäußert. Nach einem flotten Start zog sich die Lektüre für mich gegen Ende leider ordentlich hin.
https://forum.perry-rhodan.net/viewtopi ... 96#p654496
Benutzeravatar
Vivian Vaught
Beiträge: 896
Registriert: 24.06.2018, 14:33
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus

Beitrag von Vivian Vaught »

Gestern Abend habe ich endlich den Roman zu Ende lesen können ...

Nun, mich lässt er leider auch recht enttäuscht zurück. Abgesehen davon, dass er die Handung nicht wesentlich voranbrachte (früher nannte man das wohl "Lückenfüller" ...) hat Susan m.E. den Ton von Atlan überhaupt nicht getroffen. Das war nicht der Arkonide, wie ich ihn in seiner Erzähl-Perspektive kenne - und sein Extrasinn schon gar nicht.

Echt schade.
Ich bin eine weise Frau mit zwei Katzen.
Katzen sind die heiligen Tiere der Götter.
Wir lassen uns nicht dominieren, egal von wem oder was.
Tue, was Du willst, solange Du keinem anderen schadest.
Antworten