PR 3005 - Wiege der Menschheit von Andreas Brandhorst
-
- Beiträge: 9293
- Registriert: 14.08.2015, 02:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
PR 3005 - Wiege der Menschheit von Andreas Brandhorst
So, hab mal in 3005 hineingelesen, die ersten sechs oder sieben Seiten. Holla, endlich mal ein Heft, das mir (soweit) gefällt. Brandhorst ist eben schon eine andere Liga, das spürt man schon nach wenigen Sätzen ...
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus
Na ja, ich habe mir den Spoiler in jenem anderen Forum durchgelesen und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
Das wird nix mehr, mit der Serie.
Das wird nix mehr, mit der Serie.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus
Der Posbizid erinnert mich irgendwie an das Ende von Firestorm Schockwave.
Besser dargestellt in Cyberpunk v3.0
Früher war die Serie mal Vorreiter, heute habe ich das Gefühl, die schreiben nur noch ab...

Besser dargestellt in Cyberpunk v3.0
Früher war die Serie mal Vorreiter, heute habe ich das Gefühl, die schreiben nur noch ab...


You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
- Richard
- Beiträge: 7976
- Registriert: 02.01.2016, 18:06
- Wohnort: *.at
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 416 Mal
Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus
Geschichtsfälschung wurde schon vielen Jahren/Zyklen auch in PR angesprochen: Siehe Band 459 - Der Archivplanet.
-
- Beiträge: 9293
- Registriert: 14.08.2015, 02:59
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus
Also gut, Perry Rhodan ist einfach schon ewig nicht mehr das, was es mal war. War mir ja ohnehin von vornherein klar, aber alle zehn oder zwanzig Jahre braucht man halt eine Bestätigung. Vielleicht ist dies dann jetzt die letzte gewesen, denn ob ich nochmal 20 Jahre durchhalte, steht in den Sternen. Bye bye, PR ...
-
- Beiträge: 13464
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus
Kapaun, ich dachte, der Brandhorst-Roman hätte dir gefallen?
Man sollte sein Urteil nicht aufgrund von Handlungszusammenfassungen fällen.
Der Spoiler dort gibt die Faszination des Romans nicht wieder - und kann das auch nicht, logisch.Cybermancer hat geschrieben: ↑23.03.2019, 20:54 Na ja, ich habe mir den Spoiler in jenem anderen Forum durchgelesen und die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen.
Das wird nix mehr, mit der Serie.
Man sollte sein Urteil nicht aufgrund von Handlungszusammenfassungen fällen.
-
- Beiträge: 13464
- Registriert: 13.08.2015, 03:40
- Hat sich bedankt: 559 Mal
- Danksagung erhalten: 390 Mal
Heft 3005 - Wiege der Menschheit von Andreas Brandhorst
Die BJO BREISKOLL ist auf dem Weg ins Wega-System, um die Wartezeit bis zum Treffen mit Bull zu nutzen, vielleicht in der näheren Umgebung des Solsystems nähere Informationen zu erlangen.
Unterwegs wird ein Hyperfunkspruch aufgefangen, in dem ein Archäologe der Shenpadri behauptet, die 'Wiege der Menschheit' im Rheiasystem auf dem Tellus-Planeten gefunden zu haben. Die Nachricht elektrisiert Rhodan, und man setzt Segel ins Rheiasystem. Dort trifft man gemeinsam mit einem Explorer aus Bulls Ephelegon-Flotte zusammen ein. Rhodan bittet um ein 'Rendevouz' mit der Kommandantin des Explorers, setzt dahin über und gibt sich zu erkennen.
Deren Führungscrew ist anfangs sehr skeptisch, aber dann beschließt man ein gemeinsames Erkundungsteam auf Tellus abzusetzen, auf dem die die Shenpadri ihre archäologischen Arbeiten durchführen. Tellus ist ein Planet mit einer extremen Umlaufbahn um seine Sonne, die ihn Jahrtausende im Eis erstarren lässt, bevor er sich der Sonne dann wieder annähert und auftaut - was gerade geschieht, und auch eine unbekannte Lebensform und anderes aufweckt.
Als das Erkundungsteam landet, erwartet sie eine Sensation: Unter dem tauenden Eispanzer wurde offenbar tatsächlich Terrania City entdeckt! Wie ist das möglich ... es beginnt eine faszinierende und actionreiche Geschichte ...
Mein Eindruck:
Mir hat der Band gut gefallen - endlich wird es mal richtig spannend. Nicht so sehr wegen der Action - diese ist zwar auch gut geschildert - sondern wegen des unglaublichen Geheimnisses was sich da auftut. Dazu kommt eine vergessene Station des Solaren Imperiums, ein Zweitkonditionierter ... mehr will ich aber nicht verraten.
Allerdings wäre ich an Perry's Stelle beim Anblick von Terrania City völlig geschockt gewesen. Perry nimmt das aber anscheinend recht gefasst hin - das fand ich nicht sehr realistisch.
Ansonsten scheinen die Entdeckungen auf Tellus meine frühere Vermutung zu bestätigen.
Unterwegs wird ein Hyperfunkspruch aufgefangen, in dem ein Archäologe der Shenpadri behauptet, die 'Wiege der Menschheit' im Rheiasystem auf dem Tellus-Planeten gefunden zu haben. Die Nachricht elektrisiert Rhodan, und man setzt Segel ins Rheiasystem. Dort trifft man gemeinsam mit einem Explorer aus Bulls Ephelegon-Flotte zusammen ein. Rhodan bittet um ein 'Rendevouz' mit der Kommandantin des Explorers, setzt dahin über und gibt sich zu erkennen.
Deren Führungscrew ist anfangs sehr skeptisch, aber dann beschließt man ein gemeinsames Erkundungsteam auf Tellus abzusetzen, auf dem die die Shenpadri ihre archäologischen Arbeiten durchführen. Tellus ist ein Planet mit einer extremen Umlaufbahn um seine Sonne, die ihn Jahrtausende im Eis erstarren lässt, bevor er sich der Sonne dann wieder annähert und auftaut - was gerade geschieht, und auch eine unbekannte Lebensform und anderes aufweckt.
Als das Erkundungsteam landet, erwartet sie eine Sensation: Unter dem tauenden Eispanzer wurde offenbar tatsächlich Terrania City entdeckt! Wie ist das möglich ... es beginnt eine faszinierende und actionreiche Geschichte ...
Mein Eindruck:
Mir hat der Band gut gefallen - endlich wird es mal richtig spannend. Nicht so sehr wegen der Action - diese ist zwar auch gut geschildert - sondern wegen des unglaublichen Geheimnisses was sich da auftut. Dazu kommt eine vergessene Station des Solaren Imperiums, ein Zweitkonditionierter ... mehr will ich aber nicht verraten.
Allerdings wäre ich an Perry's Stelle beim Anblick von Terrania City völlig geschockt gewesen. Perry nimmt das aber anscheinend recht gefasst hin - das fand ich nicht sehr realistisch.
Ansonsten scheinen die Entdeckungen auf Tellus meine frühere Vermutung zu bestätigen.
- Cybermancer
- Beiträge: 5270
- Registriert: 04.09.2015, 17:35
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Perry Rhodan Heftbesprechungen - Der Mythos-Zyklus
Spoiler geben gut die Punkte wieder, die mich an einem Roman annerven und mich dazu bringen den Kauf zu bedauern.
Ich lasse mich halt nicht so einfach von geschliffener Sprache einlullen.
You cannot win, only break even.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
You can only break even at 0K.
You can never reach 0K.
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.