Steak Au Four (DDR-Rezept)

Tips & Tricks und Erfahrungsberichte aus der Küche (Bitte nur eigene Ideen und KEINE Fremdrezepte einstellen)
Antworten
Peter
Beiträge: 1004
Registriert: 15.10.2015, 16:51
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Steak Au Four (DDR-Rezept)

Beitrag von Peter »

Laurin hat sich mehr Kochrezepte gewünscht - und da ist mir der Wunsch doch Befehl.
Auch wenn ich mir sonst ungern etwas befehlen lasse - aber Laurin zum Kochen zu bringen hat schon etwas. :-))

Wenn ich einen Anfall von DDR-Nostalgie habe, versuche ich mich ab und zu auch an Ost-Rezepten (sonst eher asiatisch, Tex-Mex oder Crossover).

Rostbrätel und Würzfleisch standen in DDR-Gaststätten meist auf der Speisekarte.
Irgendwann kam dann wohl jemand auf die Idee, das zu kombinieren.
Und das Steak Au Four (franz. "gebacken") war geboren.

Es ist unkompliziert in der Zubereitung ist und benötigt wenig Zeitaufwand.
Ich brate zwei große Scheiben Kammkotelett (ohne Knochen) in einer Pfanne von beiden Seiten scharf an.
Anschließend kommen die Kotelett in eine gefettete Auflaufform.

Darüber verteile ich eine Dose (400g) Ragout Fin (Würzfleisch) aus Kalb und Geflügel.
Das Ganze mit reichlich geriebenen Käse (ca 200 g) bestreut und ab in den Backofen (200 Grad, Umluft, ca 20 Minuten).

In der Zwischenzeit werden die Bratkartoffeln zubereitet (nix Fertigprodukt).
Die geschälten und in Scheiben geschnittenen (nicht gekochten) Kartoffeln kommen zuvor noch 10 Minuten in kaltes Wasser.
Entzieht die Stärke und die Scheiben bleiben krosser und pappen nicht zusammen.

Ab damit in die Pfanne mit heißem Öl und Gewürzen (Pfeffer, etwas Salz, Rosmarin, etwas Knobi).
Etwa 15-20 Minuten braten lassen.

Nach einiger Zeit gewürfelte Zwiebel, ein verrührtes Ei und Schinkenwürfel dazugeben.
Servieren mit Zitrone und natürlich Worchestersauce!
Und so sieht dann das Ergebnis aus (Klick für größeres Bild):

Bild

Bildquelle: ich
Kapaun
Beiträge: 9293
Registriert: 14.08.2015, 02:59
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Steak Au Four (DDR-Rezept)

Beitrag von Kapaun »

Klingt lecker. Den Trick mit der Wässerung von Kartoffeln kannte ich noch nicht. Probier ich mal. Allerdings finde ich kross gebratene (aber vorher gekochte) Kartoffeln schmackiger als Bratkartoffeln von rohen Kartoffeln. Sie müssen nach dem Kochen nur abkühlen ...
Antworten