Es gibt genügend bedenkliche Vorzeichen:
Wie Musk sich in den Wahlkampf zugunsten der AfD einmischt
USA erhebt 50% Strafzölle gegen Brasilien wegen angeblicher 'Hexenjagd' gegen Bolsonaro
Die USA unter Trump sind offenbar gewillt, ihre wirtschaftliche Macht zugunsten ihrer politischen Verbündeten in anderen Ländern skrupellos einzusetzen.
Dazu erleben wir ja gerade die Auswirkungen des Handelskrieges von Trump gegen China: Chip-Probleme bei Volkswagen: Drohender Produktionsstopp und Kurzarbeit
D.h., wenn Trump will, läuft hier nichts mehr. Was ist also, wenn wir bei Trump in Ungnade fallen - vielleicht wegen eines AfD-Verbotsverfahrens, oder weil er einfach schlecht gefrühstückt hat - und der uns von den großen Tech-Konzernen in den USA, wie Amazon (Cloud) oder Google, Microsoft usw. abschneidet? Wie weit ist es mit unserer Unabhängigkeit? Monitor hat dazu einen interessanten Report erstellt:
Mächtige Tech-Konzerne: Gefahr für Deutschland? - MONITOR
Der Monitorbericht ist allein deshalb schon spannend, weil er die unglaubliche Stiefelleckerei (sorry, das ist aber so) der kompletten Riege der großen US-Techkonzerne gegenüber Trump zeigt und visualisiert.Deutsche Behörden und Unternehmen sind fast vollständig abhängig von US-Tech-Giganten wie Microsoft, Google oder Amazon. Für US-Präsident Donald Trump ist das eine mächtige Waffe in möglichen Handelskriegen. Im schlimmsten Fall droht Deutschland und Europa ein „digitaler Blackout“. Fachleute warnen davor, dass Deutschland gegen solche Angriffe nicht gewappnet ist. Mächtige Tech-Konzerne: Gefahr für Deutschland? - MONITOR
Interessanterweise ist nach dem Monitorbericht das längere Zeit 'sozialistisch' regierte Thüringen am weitesten mit der technologischen Unabhängigkeit, neben Schleswig-Holstein in Deutschland. Der Rest von Deutschland hinkt schwer hinterher, und die Bundesregierung lahmt dabei, entsprechende Initiativen stärker zu unterstützen. Dabei sind wir mit unserer großflächigen Nutzung der US-Tech-Dienste ganz klar erpressbar. Und es ist zu erwarten, dass die EU (und insbesondere Deutschland als wirtschaftlich stärkstes Land der EU) als letzte große demokratische Bastion noch viel stärker unter Druck geraten, wenn die Umwandlung der USA in eine Trumpokratie erst mal abgeschlossen ist. Warnende Anzeichen, dass wir in den Fokus solcher Leute wie Trump, Vance und Musk geraten, gibt es bereits genügend!
Wie wäre es denn, Herr Merz, statt solcher populistischen Scheinthemen wie Migration bzw. dem 'Stadtbild' oder dem Bürgergeld, die eh nur eine AfD stärken, sich mal mit wirklich wichtigen Themen wie der technologischen Unabhängigkeit zu beschäftigen? Müssen erst Katastrophen wie der russische Angriffskrieg in der Ukraine (huch wir sind ja von russischem Gas abhängig), das drohende Chipdesaster bei der Auto-Industrie (huch wir bekommen wg. Trump keine Chips mehr) oder Ähnliches passieren und uns in den wirtschaftlichen Abgrund zu reißen drohen, bevor sie reagieren?
Grrr