Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

hessein
Beiträge: 1
Registriert: 08.10.2025, 09:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von hessein »

Doping bleibt ein umstrittenes Thema im Sport. Manche betrachten es als Betrug, der den Wettbewerbsgeist zerstört, andere meinen, es sei eine fast unvermeidliche Konsequenz angesichts des Drucks und des Strebens nach Leistung.

Was denkt ihr? Sollte Doping völlig verboten werden, oder sollten wir die Regeln überdenken, um bestimmte Substanzen zu regulieren? Teilt eure Meinungen und Erfahrungen.
Laurin
Beiträge: 14297
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 481 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Laurin »

Vielleicht ist es der Leistungssport selbst, über den man nachdenken sollte.
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 258
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Lazy Gun »

hessein hat geschrieben: 08.10.2025, 09:58 Sollte Doping völlig verboten werden
Doping ist sportrechtlich bereits völlig verboten und kann, zumindest bei uns, auch strafrechtliche und zivilrechtliche Folgen haben.
hessein hat geschrieben: oder sollten wir die Regeln überdenken, um bestimmte Substanzen zu regulieren?
Wozu sollte das führen bestimmte Substanzen regulieren zu wollen? Wer heute illegalerweise dopt wird sich auch um irgendwelche zukünftigen Regulierungen nicht kümmern. Kontrollieren müsste man es auch, genauso wie heute. Kein Gewinn in irgendeiner Richtung.

Den Ansatz "alles freigeben weil sie es sowieso alle tun" gibt es bereits, nennt sich "Enhanced Games", siehe Wiki-Artikel. Interessant auch die Unterstützer dieses "panem et circenses" Ansatzes :preif:

https://de.wikipedia.org/wiki/Enhanced_Games
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lazy Gun für den Beitrag:
Eisrose
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9967
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 454 Mal
Danksagung erhalten: 367 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Graf Maunzy »

Warum sollte Doping eine Notwendigkeit sein? Damit z.B. jeder 100 m-Läufer eine halbe Sekunde schneller laufen kann? :rolleyes:

Wenn heissein am Arbeitsplatz gedopt wäre würde er/sie vielleicht schneller arbeiten? Das wäre doch eine Überlegung wert, oder?
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1031
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Clark Flipper »

Speed für alle! Damit überall so richtig die Post abgeht. :nein:
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 365
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Wulfman »

Bei ausgesprochenen Leistungssportarten, wie z.B. Radfahren, geht es meiner Meinung nach darum den Körper so weit zu pushen, wie es geht, ohne dafür bestraft zu werden. Um den eigenen Lebensunterhalt zu sichern, wird es dadurch zur Notwendigkeit. Ein Grund, warum ich solche Sportarten nicht mehr verfolge.
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1031
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Clark Flipper »

Schon immer sollte im Sport die Leistungsfähigkeit von Menschen ohne aufpuschende Mittel praktiziert werden.

Wenn "Technik" der wichtige Faktor wird, dann sollte man Roboter verwenden. Im Sport ist nur die pure Leistungsfähigkeit von Interesse.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 365
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Wulfman »

Wie willst Du denn da die Grenze ziehen? Was genau ist ein aufputschendes Mittel?
Traubenzucker?
Vitamine?
Koffein?
Magnesium?
Taurin?
Kreatin?
Adrenalin?
Insulin?
Eigenblut?
Amphetamin?

Sogar Backpulver wird inzwischen als Dopingmittel genommen:
https://www.srf.ch/wissen/gesundheit/le ... eitensport
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 258
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Lazy Gun »

Ist eigentlich ziemlich einfach. Alles auf folgender Liste. Was nicht draufsteht ist auch nicht verboten. Die Liste wird natürlich immer wieder um neue Substanzen ergänzt falls Leistungssteigerungs-/Missbrauchspotential fesgestellt wird.

Backpulver scheint noch erlaubt zu sein :gruebel:

https://www.nada.de/fileadmin/nada/SERV ... liste_.pdf
Benutzeravatar
Clark Flipper
Beiträge: 1031
Registriert: 02.07.2024, 00:13
Wohnort: Stardust
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Clark Flipper »

Also von der CAS, der NADA oder der WADA halte ich seit der Geschichte um Mario Vuskovic gar nichts mehr.

Entweder man verpflichtet die Sportler dies zu akzeptieren und sich dementsprechend zu verhalten, oder auf Dauer ist Leistungssport sinnlos.

Ist scheinbar keine Lösung, scheint mir aber als der einzige Weg.
________________________________________________________________
" Dann habe ich in heller Panikstimmung auf Start geschaltet. " Unternehmen Stardust
" Essentially, all models are wrong, but some are useful " George Edward Pelham Box
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 365
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Wulfman »

Lazy Gun hat geschrieben: 08.10.2025, 21:15 Ist eigentlich ziemlich einfach. Alles auf folgender Liste. Was nicht draufsteht ist auch nicht verboten. Die Liste wird natürlich immer wieder um neue Substanzen ergänzt falls Leistungssteigerungs-/Missbrauchspotential fesgestellt wird.
Willkürlich, unvollständig, ungenau, langsam und dann muss es ja auch noch jemand zum richtigen Zeitpunkt testen.
Wirklich ehrlich wäre der Sport nur wenn man gar nichts verbietet, alles andere ist... naja ich mag die Worte nicht schreiben.
Benutzeravatar
Graf Maunzy
Beiträge: 9967
Registriert: 29.09.2015, 20:51
Hat sich bedankt: 454 Mal
Danksagung erhalten: 367 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Graf Maunzy »

Wulfman hat geschrieben: 08.10.2025, 22:05 Wirklich ehrlich wäre der Sport nur wenn man gar nichts verbietet..
Dann ist es aber kein Sport mehr. In der Zukunft kommen dann noch künstliche Roboterbeine oder Roboterarme hinzu, Genmanipulationen undundund.....
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 258
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Lazy Gun »

Niemand behauptet dass es perfekt ist. Nichts ist perfekt. Aber wie wir ja bereits feststellten muss man irgendwo die Grenze ziehen. Und dort ist sie eben definiert, danach ist sich zu richten. Dass Menschen ehrlich sind können wir vergessen. Alles einfach freigeben ist nicht zu verantworten. Also was ist die Alternative? Solange im Leistungssport Geld zu verdienen ist wird betrogen. Selbst im Freizeitsport wird aus Ehrgeiz, ohne monetären Anreiz, mit solchen Mittelchen hantiert. Und seien es nur die Ibus, die man vorher einwirft, damit man ohne Schmerzen weiter laufen/radeln/etc. kann. Es liegt offenbar in der Natur des Menschen und mehr als es in einigermaßen zu verantwortenden Grenzen (Liste, testen) zu halten ist bisher offenbar niemanden gelungen. Wird es vermutlich auch nie. :gruebel:
Benutzeravatar
Lazy Gun
Beiträge: 258
Registriert: 04.07.2024, 19:09
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Lazy Gun »

Graf Maunzy hat geschrieben: 08.10.2025, 22:25 In der Zukunft kommen dann noch künstliche Roboterbeine oder Roboterarme hinzu, Genmanipulationen undundund.....
"Motordoping" durch verdeckt eingebaute Elektromotoren ist bei Radrennen durchaus ein Thema und die UCI prüft seit einiger Zeit bei Rennen auch Räder darauf.
Benutzeravatar
Wulfman
Beiträge: 365
Registriert: 21.06.2024, 15:12
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 264 Mal
Kontaktdaten:

Re: Doping im Sport — Betrug oder Notwendigkeit?

Beitrag von Wulfman »

Graf Maunzy hat geschrieben: 08.10.2025, 22:25 Dann ist es aber kein Sport mehr. In der Zukunft kommen dann noch künstliche Roboterbeine oder Roboterarme hinzu, Genmanipulationen undundund.....
So sieht die Zukunft aus. Ist es nicht jetzt schon so, dass die Behindertensportler mit diesen federnden Beinprothesen einen Vorteil gegenüber Sportlern mit gesunden Beinen haben?
Antworten