Schinkennudeln

Tips & Tricks und Erfahrungsberichte aus der Küche (Bitte nur eigene Ideen und KEINE Fremdrezepte einstellen)
Antworten
Benutzeravatar
Darmok
Beiträge: 6000
Registriert: 25.11.2017, 21:46
Hat sich bedankt: 772 Mal
Danksagung erhalten: 712 Mal
Kontaktdaten:

Schinkennudeln

Beitrag von Darmok »

Schinkennudeln sind ein traditionelles deutsches Gericht, das besonders in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz beliebt ist. Es handelt sich um eine einfache, herzhafte Speise, die aus gekochten Nudeln (meist Bandnudeln oder Spätzle) und gewürfeltem Schinken besteht, die zusammen in einer Pfanne angebraten werden.Typische Zutaten:Nudeln: Oft breite Eiernudeln, Spätzle oder andere Pasta-Sorten.
Schinken: Meist Kochschinken, Rohschinken oder Speck, in Würfel oder Streifen geschnitten.
Eier: Häufig werden Eier hinzugefügt, die wie bei Rühreiern in der Pfanne stocken.
Zwiebeln: Oft mit angebraten für zusätzlichen Geschmack.
Gewürze: Salz, Pfeffer, manchmal Muskatnuss oder Kräuter wie Petersilie.
Optional: Käse (z. B. geriebener Emmentaler) oder Sahne für eine cremigere Variante.

Zubereitung:Nudeln werden in Salzwasser gekocht und abgegossen.
Schinken (und ggf. Zwiebeln) werden in einer Pfanne mit etwas Butter oder Öl angebraten.
Die gekochten Nudeln kommen dazu und werden mit dem Schinken vermengt und angebraten, bis sie leicht knusprig sind.
Oft werden Eier verquirlt, darüber gegossen und unter Rühren gestockt, ähnlich wie bei einem Omelett.
Mit Salz, Pfeffer und ggf. Kräutern abschmecken und servieren.

Kultureller Kontext:Herkunft: Schinkennudeln sind ein klassisches „Restegericht“, das oft aus übrig gebliebenen Nudeln und Schinken zubereitet wurde, besonders in schwäbischen oder bayerischen Haushalten.
Varianten: In manchen Regionen heißt es „Schinkenfleckerl“ (besonders in Österreich, mit kleinen quadratischen Nudeln) oder „Bauernschmaus“.
Beilage: Häufig wird ein grüner Salat dazu serviert.

Beispielrezept (für 2 Personen):200 g Bandnudeln
100 g Kochschinken (gewürfelt)
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Eier
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 EL Butter
Optional: geriebener Käse oder frische Petersilie

Zubereitung: Nudeln kochen, abgießen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Schinken anbraten. Nudeln hinzufügen, kurz mitbraten. Eier verquirlen, darüber gießen, stocken lassen. Würzen, optional mit Käse bestreuen und mit Petersilie garnieren.Schinkennudeln sind ein schnelles, sättigendes Gericht, das für seine Einfachheit und den deftigen Geschmack geschätzt wird. Hast du eine spezifische Variante im Sinn oder möchtest du Tipps zur Zubereitung?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darmok für den Beitrag (Insgesamt 3):
Graf MaunzywepeEric Manoli
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 591
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Schinkennudeln

Beitrag von wepe »

Statt die Eier stocken zu lassen (alla Rührei), ist es vielleicht noch eleganter, eine Eier-/Käse-/ Sahnemischung einzurühren - darf dann natürlich nicht mehr kochen! Ist so ein wenig Carbonara-verwandt. :-D
Idee: Ob da auch Estragon reinpassen würde? Der kann gut Hitze ab!
"Meine Meinung - Ja, das lässt sich hören!
Deine Deutung könnte da nur stören."

Reim von Robert Gernhardt
Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 530
Registriert: 30.06.2024, 23:41
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Schinkennudeln

Beitrag von Fab »

Kenne noch eine österr. Variante.

Schinken nicht würfeln, sondern nicht ganz feine Scheiben beim Metzger kaufen.
Schinken zusammenrollen und in Streifen schneiden.
Sollten in etwa die Größe der Fleckerln (Nudeln) haben.

In der Pfanne Sahne erhitzen. Die Schinkenstreifen reingeben und bei mittlerer Hitze kochen bzw. ziehen lassen.
Parallel die Fleckerl kochen, abgiessen und in die Pfanne einrühren.

Würzen ist individuell. Kenne es als zurückhaltend gewürzt, da der Schinkengeschmack in die Sahne übergegangen ist und dominant bleiben soll. Pfeffer, wenig Salz, da Schinken schon salzig ist.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 9196
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal

Re: Schinkennudeln

Beitrag von Richard »

Es gibt da auch noch die Variante mit Wurst statt Schinken, die Wurstnudeln. Aber klar: das ist eine andere Speise (für jene Leute, die sich den Schinken nicht leisten konnten ... ;) ).
Gucky_Fan
Beiträge: 1448
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 149 Mal
Danksagung erhalten: 203 Mal

Re: Schinkennudeln

Beitrag von Gucky_Fan »

Das ganze geht auch wunderbar vegan mit Tofu. Ein herrlich heimatlichen Gericht.
Benutzeravatar
wepe
Beiträge: 591
Registriert: 16.08.2015, 00:02
Wohnort: Duisburg
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Schinkennudeln

Beitrag von wepe »

Und wieviel Tausende unschuldige junge Sojabohnen wurden dafür zerstampft? :har:
"Meine Meinung - Ja, das lässt sich hören!
Deine Deutung könnte da nur stören."

Reim von Robert Gernhardt
Antworten