Seite 1 von 1
PR Auflagenhöhe im Laufe der Jahrzehnte, Phasenvertrieb etc
Verfasst: 15.08.2025, 08:57
von Julian
Darmok hat geschrieben: ↑13.08.2025, 19:00
Die KI meint dazu:
Grok hat geschrieben:
Allerdings ist dies rein spekulativ, da die Serie in der Vergangenheit trotz sinkender Auflagen (von 450.000 Exemplaren in den 1970er Jahren auf etwa 60.000 im Jahr 2023) weitergeführt wurde.
Zudem hat die Einführung der E-Book-Version (6. Auflage) und die starke internationale Präsenz, etwa in Brasilien, die Reichweite der Serie erweitert.
Mit
dieser Darstellung von sinkender Auflage bin ich nicht einverstanden.
Druckauflagen waren damals auch, wo 450.000 Exemplare genannt wurden, mit dabei die neuen Auflagen wie 2. bis 4. Auflage.
Irgendwann halt auch die Reihe der Silberbände stattdessen, die letztendlich die nochmalige Auflage erübrigte.
Mal wieder ein für mich Paradebeispiel das künstliche Intelligenz zwar nicht doof daher kommt, aber leider auch dumm genug um Fehlinformationen zu streuen.
https://www.perrypedia.de/wiki/Auflagen
daraus kopiert und hiermit zitiert folgend:
Höhe der Druckauflagen
Der Start der Serie Anfang September 1961 erfolgte mit einer Druckauflage von 30.000–35.000 Exemplaren, die in der Folgezeit kontinuierlich anstieg.[2]
Anfang 1973, kurz vor dem Start der 3. Auflage betrug die Auflagenhöhe der Erst- und 2. Auflage zusammen 240.000 Exemplare.[3]
Im Mai 1974 betrug die Auflage der Perry Rhodan-Romane 300.000 wöchentlich.[4]
Laut einer Werbebeilage betrug im Herbst 1977 die wöchentliche Druckauflage über 450.000 Exemplare (Gesamtzahl für die Auflagen 1 bis 4).[5]
2007/2008 betrug die Druckauflage der ersten Auflage 135.000 Exemplare[6] (Verkauf 86.500[7]).
Anfang 2019 lag die Auflage laut Katrin Weil bei etwa 60.000.[8]
Klaus N. Frick gab im August 2023 die Höhe Druckauflage der Perry Rhodan Serie von 60.000 an.[9]
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Verfasst: 15.08.2025, 09:11
von Obernörgler
Julian hat geschrieben: ↑15.08.2025, 08:57
2007/2008 betrug die Druckauflage der ersten Auflage 135.000 Exemplare[6] (Verkauf 86.500[7]).
Das scheint mir nicht sehr wirtschaftlich gewesen zu sein.
Julian hat geschrieben: ↑15.08.2025, 08:57
Anfang 2019 lag die Auflage laut Katrin Weil bei etwa 60.000.[8]
Klaus N. Frick gab im August 2023 die Höhe Druckauflage der Perry Rhodan Serie von 60.000 an.[9]
Ich hoffe doch, die Druckauflage ist mittlerweile annähernd gleich der verkauften Hefte.
Oder druckt man immer noch 60.000 und verkauft nur 40.000?
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Verfasst: 15.08.2025, 11:20
von Tifflor
Ein hoher Rücklauf war bei Zeitschriften (inklusive Heftromanen) normal. Ich gehe mal davon aus, dass sich an dem System nicht viel geändert hat.
Deswegen gab es ja auch früher den Phasenvertrieb, wo man die Remittenden aus dem Norden in die südlichen Bundesländer und Österreich geliefert hat oder man diese später zu Sammelbänden verarbeitet hat. (ich bilde mir aber ein, irgendwann mal gelesen zu haben, dass die Sammelbände bei Bastei heute nicht mehr oder nicht mehr nur aus rückläufigen Heften bestehen, sondern neu gedruckt werden.)
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Verfasst: 15.08.2025, 11:27
von Darmok
Tifflor hat geschrieben: ↑15.08.2025, 11:20
(ich bilde mir aber ein, irgendwann mal gelesen zu haben, dass die Sammelbände bei Bastei heute nicht mehr oder nicht mehr nur aus rückläufigen Heften bestehen, sondern neu gedruckt werden.)
Yep. Seit den 2000er Jahren werden die Sammelbände komplett neu gedruckt.
Vorteile: Chronologische Reihenfolge, durchgehende Seitenzahlen (bei einem 3er-Band: 196 Seiten), originale Druckvorlagen. Nur die Umschläge der einzelnen Romane werden weggelassen. In der Regel erscheinen 13 Sammelbände einer Serie/Reihe pro Jahr (= alle 4 Wochen).
Re: Umfrage: Hat sich der Expokraten-Wechsel positiv auf die Serie ausgewirkt?
Verfasst: 15.08.2025, 14:12
von Tifflor
GECP hat geschrieben: ↑13.08.2025, 18:40
Ich denke, daß der Verlag mit Band 3499 den Stecker zieht. Und inzwischen ist es mir einfach egal.
Das glaube ich nicht.
So lange NEO erscheint, die die schwächere Auflage hat, ist die Hauptserie sicher.
Außerdem kann ich mir nur zwei Gründe für die Einstellung vorstellen: die Serie wirft dem Verlag zu wenig Gewinn ab oder man will sein Portfolio bereinigen und killt die letzte Heftromanserie des Verlags.
In beiden Fällen würde die Entscheidung von Erbsenzählern getroffen und denen sind runde Nummern egal.
Soll heißen, wenn die sich für das Fallbeil entscheiden, werden die auf keine Bandnummer Rücksicht nehmen.
Davon abgesehen, gehe ich momentan nicht davon aus, dass das Ende Serie bevorsteht, sondern bin überzeugt, dass es auch nach Band 3500 weiter geht.
Re: PR Auflagenhöhe im Laufe der Jahrzehnte, Phasenvertrieb etc
Verfasst: 15.08.2025, 15:00
von Richard
Tifflor hat geschrieben: ↑15.08.2025, 11:20
Ein hoher Rücklauf war bei Zeitschriften (inklusive Heftromanen) normal. Ich gehe mal davon aus, dass sich an dem System nicht viel geändert hat.
Heuzutage ist aber mit dem eBook Markt eine Art zweites Standbein vorhanden und die gedruckte bzw. physisch verkaufte Anzahl der Hefte ist daher nicht mehr der einzige Indikator für einen wirtschaftlichen Erfolg diverser PR Produkte (EA, NEO, Miniserien ...).
Tifflor hat geschrieben: ↑15.08.2025, 11:20
Deswegen gab es ja auch früher den Phasenvertrieb, wo man die Remittenden aus dem Norden in die südlichen Bundesländer und Österreich geliefert hat oder man diese später zu Sammelbänden verarbeitet hat. (ich bilde mir aber ein, irgendwann mal gelesen zu haben, dass die Sammelbände bei Bastei heute nicht mehr oder nicht mehr nur aus rückläufigen Heften bestehen, sondern neu gedruckt werden.)
In ÖSterreich war man meiner Erinnerung nach 8 Hefte zurück, also in etwa 2 Monate. Im Ennoxzyklus wurden dann mal auf einen Schlag diese 8 Hefte auf einmal ausgeliefert. Ich habe ziemlich gross geschaut, als ich damals im von mir bevorzugtem Geschäft diese 8 Stapel neuer PR Hefte rumliegen sah.
Davor war ein Abstecher nach *.de immer eine Möglichkeit einen tatsächlich aktuellen PR zu kaufen.
Re: PR Auflagenhöhe im Laufe der Jahrzehnte, Phasenvertrieb etc
Verfasst: 15.08.2025, 17:13
von Gucky_Fan
Marzin sagt im Sol-Interview, dass es knapp 140000 verkaufte Exemplare der Erstauflage vor 30 Jahren gab..
Re: PR Auflagenhöhe im Laufe der Jahrzehnte, Phasenvertrieb etc
Verfasst: 15.08.2025, 18:15
von PHOENIX
Es ist meines Erachtens relativ sinnarm, Auflagenzahlen zu spekulieren oder sie aus verschiedenen Angaben zusammenzustöpseln.
Dr. Hartmut Kasper aka Wim Vandemaan sagte in seinem Home-Interview im letzten Sommer, dass noch nicht mal ihm als Expokraten belastbare Zahlenangaben zu den Verkaufszahlen der Serie zur Verfügung gestellt wurden.