Mit dieser Darstellung von sinkender Auflage bin ich nicht einverstanden.Darmok hat geschrieben: ↑13.08.2025, 19:00 Die KI meint dazu:
Grok hat geschrieben:
Allerdings ist dies rein spekulativ, da die Serie in der Vergangenheit trotz sinkender Auflagen (von 450.000 Exemplaren in den 1970er Jahren auf etwa 60.000 im Jahr 2023) weitergeführt wurde.
Zudem hat die Einführung der E-Book-Version (6. Auflage) und die starke internationale Präsenz, etwa in Brasilien, die Reichweite der Serie erweitert.
Druckauflagen waren damals auch, wo 450.000 Exemplare genannt wurden, mit dabei die neuen Auflagen wie 2. bis 4. Auflage.
Irgendwann halt auch die Reihe der Silberbände stattdessen, die letztendlich die nochmalige Auflage erübrigte.
Mal wieder ein für mich Paradebeispiel das künstliche Intelligenz zwar nicht doof daher kommt, aber leider auch dumm genug um Fehlinformationen zu streuen.
https://www.perrypedia.de/wiki/Auflagen
daraus kopiert und hiermit zitiert folgend:
Höhe der Druckauflagen
Der Start der Serie Anfang September 1961 erfolgte mit einer Druckauflage von 30.000–35.000 Exemplaren, die in der Folgezeit kontinuierlich anstieg.[2]
Anfang 1973, kurz vor dem Start der 3. Auflage betrug die Auflagenhöhe der Erst- und 2. Auflage zusammen 240.000 Exemplare.[3]
Im Mai 1974 betrug die Auflage der Perry Rhodan-Romane 300.000 wöchentlich.[4]
Laut einer Werbebeilage betrug im Herbst 1977 die wöchentliche Druckauflage über 450.000 Exemplare (Gesamtzahl für die Auflagen 1 bis 4).[5]
2007/2008 betrug die Druckauflage der ersten Auflage 135.000 Exemplare[6] (Verkauf 86.500[7]).
Anfang 2019 lag die Auflage laut Katrin Weil bei etwa 60.000.[8]
Klaus N. Frick gab im August 2023 die Höhe Druckauflage der Perry Rhodan Serie von 60.000 an.[9]