Seite 1 von 4
Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 12:20
von ParaMag

Zeichner: Dirk Schulz
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Der Roman beginnt mit einer Figur die seit 180 Jahre verschwunden ist und Perry. Etwas Ironie nach der Kurzfassung der Geschichte wie Perry in die Agolei kam, Zitat „Ausgedruckt könnte man sie auf 64 Seiten pressen.“
Es wird Berichtet was auf dem Chaoporter geschah und wie er sich zum Teil neu erfinden muss. Eine etwas chaotische Erzählweise, ich fand es amüsant. Es geht auch um Motivationen und Erwartungen.
Ich hatte mich auf diesen Roman gefreut und ihn ohne große Erwartungen hegend gelesen, er ist m.M. kurzweilig und gut zu lesen. Fortsetzung folgt im nächsten Roman.
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 13:23
von GECP
ParaMag hat geschrieben: ↑24.07.2025, 12:20
Es wird Berichtet was auf dem Chaoporter geschah und wie er sich zum Teil neu erfinden muss. Eine etwas chaotische Erzählweise, ich fand es amüsant.
Das ist sehr wohlwollend ausgedrückt.
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 13:27
von Tell Sackett
Das Titelbild sieht aus wie 'ne Bruck-Collage der einfallsloseren Sorte...

Der alte Raumanzug ist doch etwas anachronistisch; 180 Jahre reichen da bei weitem nicht hin...und die rechte Hand weist typische KI-Verzerrungen auf...

Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 14:10
von Richard
@Tell: hast du den Band schon gelesen und weisst daher, aus welchem Technikfundus der Raumanzu stammt?
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 14:20
von Tell Sackett
Ein Schuss ins Blaue:
Der Roman beginnt mit einer Figur die seit 180 Jahre verschwunden ist
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 14:49
von GECP
Ich glaube, der Träger (m/w/d) dieses Raumanzugs taucht nirgendwo mehr auf.
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 17:58
von Gucky_Fan
Ich bin echt kein Fan dieses Bildes.
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 24.07.2025, 18:21
von Tell Sackett
Gucky_Fan hat geschrieben: ↑24.07.2025, 17:58
Ich bin echt kein Fan dieses Bildes.
scheint auch nicht von Menschenhand gemacht...

Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 25.07.2025, 09:34
von GECP
Anscheinend war die Devise bei diesem Zyklus "viel hilft viel". Die letzten Ilts, Superintelligenzen, Chaotarchen, böse Kapitalisten (Wylon Hypertech), menschliche Befindlichkeiten usw. Und weil das ziemlich viel Stoff für 50 Bände ist, passieren viele Dinge eben "einfach so".
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 25.07.2025, 10:12
von PHOENIX
GECP hat geschrieben: ↑25.07.2025, 09:34
Anscheinend war die Devise bei diesem Zyklus "viel hilft viel". Und weil das ziemlich viel Stoff für 50 Bände ist, passieren viele Dinge eben "einfach so".
Ich verweise auf meinen Kommentar im Thread zu Band 3335 von heute 25.07.2025, 00:05, da steht diesbezüglich praktisch Alles drin, was auch hier zu PR 3336 zu sagen ist.
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 25.07.2025, 10:22
von Lakardon
GECP hat geschrieben: ↑24.07.2025, 14:49
Ich glaube, der Träger (m/w/d) dieses Raumanzugs taucht nirgendwo mehr auf.
Der Träger des Raumanzugs ist wohl Tremir, der zusammen mit Verind Nott beim Einsatz gegen die Bas-Pheken getötet wurde. Ihre Leichen befanden sich außerhalb der Sextadim-Kapsel im Weltraum.
Den Raumanzug auf dem Titelbild interpretiere ich als künstlerische Freiheit, denn nach Hochtechnologie sieht das nicht aus.
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 25.07.2025, 11:10
von Lakardon
Ein ambivalenter Roman von CM. Weite Teile der Handlung haben mir zwar gut gefallen, aber eine ganze Reihe von Aspekten sind mir doch übel aufgestoßen.
An erster Stelle die Hauptperson des Romans: Anzu wirkt auf mich extrem nervig mit ihrem oft belanglosen Geschwafel. Ich konnte bei ihr keinerlei Qualitäten erkennen, die sie als Junior-Quintarchin qualifizieren würden. Für mich ist sie eine reine Luftnummer und wirkt neben Farbaud und Bully völlig deplatziert. Selbst die Larve Addanc macht auf mich einen fähigeren Eindruck als Anzu. Bully hingegen hat mir gut gefallen, ebenso Farbaud.
Die Sache mit dem protoformen Kosmo-Artefakt wirkte auf mich doch arg bemüht. Keiner der Beteiligten macht den Eindruck, als sei er in der Lage, das Gleichgewicht der kosmischen Kräfte in einer bestimmten kosmischen Region beurteilen zu können. Das könnte eventuell eine Superintelligenz einschätzen, oder – auf dem Niveau von Einzelwesen – ein Diener der Materie wie Ramihyn, aber wohl kaum Anzu und Konsorten.
Die Bas-Pheken fand ich gelungen. Ihr Widerstand gegen FENERIK wurde gut geschildert, und auch den Plot-Twist auf Grundlage von Notts Visionen fand ich überzeugend. Die Erwähnung altbekannter Völker wie der Swekkter hat mir ebenfalls gefallen.
Ich hoffe, dass der Folgeroman noch eine Schippe drauflegen kann und Bully stärker in den Vordergrund rückt.
Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 25.07.2025, 11:18
von Tell Sackett
Lakardon hat geschrieben: ↑25.07.2025, 10:22
GECP hat geschrieben: ↑24.07.2025, 14:49
Ich glaube, der Träger (m/w/d) dieses Raumanzugs taucht nirgendwo mehr auf.
Den Raumanzug auf dem Titelbild interpretiere ich als künstlerische Freiheit, denn nach Hochtechnologie sieht das nicht aus.
So habe ich es in meinem Kommentar gemeint...

Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 25.07.2025, 11:28
von Darmok
Lakardon hat geschrieben: ↑25.07.2025, 11:10
An erster Stelle die Hauptperson des Romans: Anzu wirkt auf mich extrem nervig mit ihrem oft belanglosen Geschwafel. Ich konnte bei ihr keinerlei Qualitäten erkennen, die sie als Junior-Quintarchin qualifizieren würden.
Sie treibt alle in den Wahnsinn. Das ist subtiler als bei Alaska, wenn der seine Maske abnimmt (und dauert auch länger), aber das Endergebnis dürfte ähnlich sein.
Spaß.

Re: Perry Rhodan 3336: Das kosmische Artefakt von Christian Montillon
Verfasst: 25.07.2025, 13:15
von Bertron Wohnaz
GECP hat geschrieben: ↑25.07.2025, 09:34
Anscheinend war die Devise bei diesem Zyklus "viel hilft viel". Die letzten Ilts, Superintelligenzen, Chaotarchen, böse Kapitalisten (Wylon Hypertech), menschliche Befindlichkeiten usw. Und weil das ziemlich viel Stoff für 50 Bände ist, passieren viele Dinge eben "einfach so".
War das denn in den vorherigen Zyklen anders?
Okay, keine Ilts, dafür Ras Tschubai als Glasfigur und Fellmer Loxd als Kettenraucher. usw. usf. Man kömpft offenkundig um Altleser, während man an einer anderen Fron versucht. Jungleser zu gewinnen.
Dumm nur, dass dabei die Handlung auf der Strecke bleicht. Aber das ist doch auch nicht neu.
