
Zeichner: Dirk Schulz
© Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg
Der Roman beginnt mit einer Figur die seit 180 Jahre verschwunden ist und Perry. Etwas Ironie nach der Kurzfassung der Geschichte wie Perry in die Agolei kam, Zitat „Ausgedruckt könnte man sie auf 64 Seiten pressen.“
Es wird Berichtet was auf dem Chaoporter geschah und wie er sich zum Teil neu erfinden muss. Eine etwas chaotische Erzählweise, ich fand es amüsant. Es geht auch um Motivationen und Erwartungen.
Ich hatte mich auf diesen Roman gefreut und ihn ohne große Erwartungen hegend gelesen, er ist m.M. kurzweilig und gut zu lesen. Fortsetzung folgt im nächsten Roman.