https://www.zeit.de/news/2024-09/04/kas ... -entbunden
https://taz.de/Umstrittene-Eugenik-Aeus ... /!6034766/
https://www.t-online.de/region/dresden/ ... andal.html
Was natürlich "Bild" dazu meint....

https://www.bild.de/regional/sachsen/we ... 1a1af2bc5f
Dass Eugenik natürlich geschichtlich betrachtet (nicht nur was Nazi-Deutschland angeht) sehr fragwürdige Aspekte liefert ist unumstritten (in der realen Welt-wie auch in der SF...siehe Star Trek usw.)
Aber was man daraus macht ist entscheidend.Wenn bei einer Familienplanung genetisch erwiesen ist dass erbanlagenbedingt ein schwerbehindertes Kind zu erwarten ist,und durch künstliche Befruchtung oder sonstige Massnahmen dieses Risiko reduziert/ausgeschlossen werden kann dann ist das eigentlich nichts schlechtes

Der momentane Status ist da eher unbefriedigend...Beispiel Down Syndrom-kann nur in der Schwangerschaft festgestellt werden,bleibt nur noch die Entscheidung abtreiben oder nicht!
Egal wie entschieden wird ist es schlecht ( Menschen mit Down Syndrom müssen NICHT zwangsläufig schwerbehindert sein-die Beinträchtigung wird sicher dasein,aber es gibt etliche Downies die ein ganz normales Leben führen können...Studierte sind auch dabei....nur als Bsp.)
Wenn da (wie in diesem Fall der Kassenärztevereinigung) jemandem gleich eine Dr.Mengele Natur untergeschoben wird finde ich das daneben-Seine Idee hinter der Eugenik ist eigentlich was gutes.Was daraus gemacht wird/wurde ist das Problem.
Meinungen dazu bitte
