Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Allgemeine Themen zur Perry Rhodan-Serie
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von PHOENIX »

Laurin hat geschrieben: 25.08.2024, 23:53
OT: Ich bin mal gespannt wie es nun mit 3300 weitergeht. Hoffentlich kein Action-Format; und auch schade, dass man die Chance nicht genutzt hat das Exposé mal in Damenhände zu legen - das Potential wäre ja da gewesen.
Es ist meines Erachtens völlig sinnlos, da geschlechtsspezifisch zu entscheiden, nur weil es in gewissen Kreisen heute en vogue ist.

Ja, Michelle Stern bzw. Stefanie Jahnke halte ich für großartig!
Aber das ist unabhängig vom Geschlecht. Ihr Portfolio ist breit und sie schreibt zur Not auch völlig abgedrehte Szenarien, die man ansonsten Wim Vandemaan zuordnen würde.
PR 3256 "Das Katachrone Portal" ist so ein Beispiel.

Verena Themsen aka Verena Luger schreibt nur selten, deshalb ist eine Bewertung sinnlos. Ihr bisher letzter PR-Roman Nr. 3211
war ein Gemeinschaftswerk.

Susan Schwartz aka Uschi Zietsch hat sicher manche Fans, ich selbst gehöre absolut nicht dazu, weder von der Schreibe noch vom persönlichen herrischen Auftritt der Dame gegenüber Fans. Darin rangiert sie nur knapp hinter RC.

Ich hätte Null Problem mit Frau Stern als Co-Expokratin oder Expokratin, da sie eine wirklich erfrischend offene Sprache und Kommunikation pflegt wie es heutzutage üblich sein sollte.

Aber das hat mit ihrer Person und ihrem schriftstellerischen Auftritt zu tun, nicht mit ihrem Frausein.
Ad Astra!
Laurin
Beiträge: 13429
Registriert: 13.08.2015, 03:40
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 385 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Laurin »

Mit 'en vogue' hat das absolut nichts zu tun.

Ich glaube aber, dass Frauen oft doch eine sehr andere Sicht auf die Welt haben, und wäre neugierig gewesen zu sehen wie sich die Serie unter weiblicher Führung weiter entwickelt. Ohne jetzt Namen diskutieren zu wollen, wäre das Potential ja da - und nach über 50 Jahren männlicher Führung ('Expopatriarchat' lol) sicher auch mal an der Zeit.

Auch wenn sich 'gewisse Kreise' vielleicht darüber aufregen sollten. :giggle:

(Edit ### nach Auslagerung)
Gucky_Fan
Beiträge: 930
Registriert: 21.06.2024, 10:29
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von Gucky_Fan »

Ich hätte gern MS statt CM an der Seite von BCH gehabt. Das wäre dann ein glatter Cut gewesen. Und ehrlich gesagt eine Redaktionsassistentin an KNFs Seite oder als Aufbau und Vorbauen für dessen Rente, die ja auch in den nächsten Jaren erfolgen wird.
Zuletzt geändert von Gucky_Fan am 26.08.2024, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7856
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von Richard »

Es geht bei dem Szenario "CM an der Seite von BCH" mE eher darum, dass der Übergang vom aktuellen Expokratenduo hin zum Expokrat BHC etwas fliessender stattfindet. Und das kann -aus meiner Sicht - nur jemand aus dem aktuellen Expokratenduo lseiten.
Benutzeravatar
gejotha
Beiträge: 28
Registriert: 22.03.2023, 11:00
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von gejotha »

Geh ich recht in der Annahme, dass diesen Thread-Titel eine Frau angelegt hat, denn Männer kämen nie auf die Idee, Frauen, "Expokratie" und Stricknadeln in direkten Zusammenhang zu bringen :innocent:
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8212
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tell Sackett »

Laurin hat geschrieben: 26.08.2024, 02:39 (...)Ich glaube aber, dass Frauen oft doch eine sehr andere Sicht auf die Welt haben, und wäre neugierig gewesen zu sehen wie sich die Serie unter weiblicher Führung weiter entwickelt.(...)
Ehrlich gesagt, glaube ich, dass die PR-Macherinnen gar nicht zur Verfügung standen b.z.w. kein Interesse haben, sich auf diesen Schleudersitz zu begeben...
Jacqueline Mayerhofer, Lucy Guth, Madeleine Puljic, Marie Erikson oder auch Marlene von Hagen sind reine Autorinnen und auch keine wirklichen Vielschreiber. Sprich: sie tragen ihren Teil dazu bei, sind an einer Steuerung des Ganzen aber wohl eher nicht interessiert.
Michelle Stern und Verena Themsen haben ihre jeweiligen Funktionen und scheinen auch ganz zufrieden damit zu sein...
Susan Schwartz schätze ich auch nicht so ein, dass sie die Serie maßgeblich beeinflussen möchte; sie hat mit ihrem Verlag - glaube ich genug zu tun.
Somit fehlt halt eine Marianne Sydow, der ich es wirklich zutrauen würde b.z.w. zugetraut hätte. Sie hatte es bei der Atlan-Serie ja auch schon unter Beweis gestellt.
Von den aktuellen Autorinnen empfiehlt sich da niemand :(
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von Rebecca »

gejotha hat geschrieben: 26.08.2024, 15:25 Geh ich recht in der Annahme, dass diesen Thread-Titel eine Frau angelegt hat, denn Männer kämen nie auf die Idee, Frauen, "Expokratie" und Stricknadeln in direkten Zusammenhang zu bringen :innocent:
Laurin müsste es gewesen sein. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rebecca für den Beitrag:
Laurin
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 7856
Registriert: 02.01.2016, 18:06
Wohnort: *.at
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Richard »

Tell Sackett hat geschrieben: 26.08.2024, 16:01 ...
Jacqueline Mayerhofer, Lucy Guth, Madeleine Puljic, Marie Erikson oder auch Marlene von Hagen sind reine Autorinnen und auch keine wirklichen Vielschreiber.
...
Es ist jetzt ca. ein halbes Jahr her, da habe ich mal bei Marie Erikson in der Perrypedia geschaut: da stand, dass sie einen irgendwo an einem Institut als Juristin arbeitet. Falls sich das jetzt nicht geändert hat gilt zumindest bei ihr "reine Autorin" nicht.
Benutzeravatar
Tell Sackett
Beiträge: 8212
Registriert: 21.06.2024, 10:47
Hat sich bedankt: 621 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal

Re: Expokraten - was bleibt, was geht von der Ära WV/CM

Beitrag von Tell Sackett »

Richard hat geschrieben: 26.08.2024, 16:43
Tell Sackett hat geschrieben: 26.08.2024, 16:01 ...
Jacqueline Mayerhofer, Lucy Guth, Madeleine Puljic, Marie Erikson oder auch Marlene von Hagen sind reine Autorinnen und auch keine wirklichen Vielschreiber.
...
Es ist jetzt ca. ein halbes Jahr her, da habe ich mal bei Marie Erikson in der Perrypedia geschaut: da stand, dass sie einen irgendwo an einem Institut als Juristin arbeitet. Falls sich das jetzt nicht geändert hat gilt zumindest bei ihr "reine Autorin" nicht.
Ich meinte das auch nur im engeren Sinn auf die Serie bezogen ;)
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von PHOENIX »

Wer es am besten kann und in sein Leben einbauen kann / will, soll es machen.

Das ist für mich keine Frage männlich oder weiblich, sondern eine des Könnens und Wollens.

Das ist ein ganz anderes Metier als Romane schreiben, es ist eher ein Mix zwischen Symphonie-Kompositeur und Dirigent des Orchesters.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PHOENIX für den Beitrag (Insgesamt 2):
Gucky_FanObernörgler
Ad Astra!
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 1315
Registriert: 21.06.2024, 13:27
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 197 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von Rebecca »

Off-Topic Diskussion in eigenen Thread verschoben.
“Most people do not listen with the intent to understand; they listen with the intent to reply.” —Stephen R. Covey.

Nur zur Unterscheidungsinfo:
Dies ist meine normale Stimme // Dies ist meine Moderationsstimme
ParaMag
Beiträge: 208
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von ParaMag »

Ich finde diese ganzen Aufregungen über mangelnde Präsenz von Frauen überbewertet. Für mich zählt eigentlich nur Können und Zutrauen zu sich selbst. Nur jemanden in einen Posten zu schieben weil das „Geschlecht“ stimmt sehe ich sehr kritisch, wenn es von einer Seite mehr geeignete Personen hat dann ist das eben so.
Michelle Stern würde ich es schon zutrauen einer solchen Aufgabe gewachsen zu sein. Für zumindest den nächsten Zyklus von 50 Bänden steht die Expokratie, was danach kommt wird sich weisen. Ob es dann noch 2 Personen sind? Wie geschrieben Michelle Stern würde ich momentan als einzige aus der Autorenriege in dieser Position sehen. Ob jemand externes evtl. frischen Wind mitbringen würde?
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
PHOENIX
Beiträge: 1516
Registriert: 09.07.2024, 21:47
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von PHOENIX »

ParaMag hat geschrieben: 28.08.2024, 11:17 Ob jemand externes evtl. frischen Wind mitbringen würde?
Das Problem ist, dass die Zahl in der weitläufigen und weitverzweigten PR-Materie halbwegs firmer Externer klein sein dürfte. Und das ist Kriterium, auch wenn heute viele Methodiken die Aufarbeitung von spezifischen Altdaten erleichtern.

Ein Expokrat muss selbst(!) perryversumimmanent konzipieren und dirigieren können. Das geht ohne Perry-Gen kaum.
Ein Expokrat, der thematisch noch lange an die Hand genommen werden muss, das wird nichts.

Der nächste Punkt heißt Vergütung. Ich kenne die aktuelle Bezahlung dieser Tätigkeit nicht. Aber bekannte, anderweitig hochgradig Erfahrene wird man damit nicht ganz einfach locken, zumal wenn die Aufgabe zeitlich anspruchsvoll ist und enormen Einarbeitungsaufwand erfordert.
Ad Astra!
ParaMag
Beiträge: 208
Registriert: 25.06.2024, 16:16
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von ParaMag »

@Phoenix, Deinen Einwand sehe ich genauso und ist klar.
Meine Intension war eher in Richtung Co-Expokrat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ParaMag für den Beitrag:
PHOENIX
»Ein Experte ist jemand, der in einem begrenzten Bereich schon alle möglichen Fehler gemacht hat.«
NIELS BOHR (1885-1962), dänischer Physiker und Nobelpreisträger
Tifflor
Beiträge: 163
Registriert: 15.07.2024, 12:01
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Expokraten - warum nicht einmal Frauen (an die Stricknadeln der Expokratie) ...

Beitrag von Tifflor »

ParaMag hat geschrieben: 28.08.2024, 11:17 Ich finde diese ganzen Aufregungen über mangelnde Präsenz von Frauen überbewertet. Für mich zählt eigentlich nur Können und Zutrauen zu sich selbst. Nur jemanden in einen Posten zu schieben weil das „Geschlecht“ stimmt sehe ich sehr kritisch, wenn es von einer Seite mehr geeignete Personen hat dann ist das eben so.
Michelle Stern würde ich es schon zutrauen einer solchen Aufgabe gewachsen zu sein. Für zumindest den nächsten Zyklus von 50 Bänden steht die Expokratie, was danach kommt wird sich weisen. Ob es dann noch 2 Personen sind? Wie geschrieben Michelle Stern würde ich momentan als einzige aus der Autorenriege in dieser Position sehen. Ob jemand externes evtl. frischen Wind mitbringen würde?
Michelle Stern ist eine der wenigen des momentanen Teams, der ich (geschlechtsunabhängig) eine Expo-Funktion zutraue.
Ansonsten halte ich auch nichts davon, nach Geschlecht zu besetzen (siehe unsere drei Verteidigungsministerinnen).

Ein Rhodan-unerfahrener Externen wird nicht funktionieren, auch nicht als Co. Selbst da braucht man eine gewisse Ahnung.
Was ich mir allerdings vorstellen könnte, dass Externe mit Rhodanerfahrung zB eine Miniserie oder Taschenbuchserie als Expokraten betreuen, zB Andreas Eschbach und Andreas Brandhorst.
„Das Ende kommt unausweichlich, Maverick. Ihre Art wird aussterben!“
„Mag sein Sir, aber nicht heute.“
Antworten