Da ist etwas zeitgemäß oder auch etwas nicht zeitgemäß.
Ich habe den Eindruck, dass man inzwischen alles was nicht so en vogue (das schönere Wort für zeitgemäß

Und gerade letzteres, das kann weg, kommt immer wieder zum Vorschein wenn Menschen die sich nur noch all dem neuen, FB, Insta, TikTok usw. usw., verschrieben haben, ihre Meinung so allgemein äußern.
So manches althergebrachtes hat natürlich heutzutage kaum noch seinen Platz und passt auch nicht mehr so richtig in die Gesellschaft. Karl May, Poesiebücher, Freundschaftsbänder usw. usw.
Ok, das verschwindet mehr oder weniger schnell, manches erfährt nochmal eine Renaissance und wird total publik, besonders wenn es gewinnträchtig vermarktet werden kann. Aber von manchem nimmt man quasi Abschied ohne zu merken, dass man das tut.
Aber so manches wird mit dem Begriff "nicht zeitgemäß" unrechtmäßig ins Abseits gedrängt. Als prominentes Beispiel nehme ich Foren, was auch anderes

Foren gibt es schon lange, quasi seit der ausgehenden Steinzeit des WWW. Und schon allein deshalb sind sie für manche einfach out. Wobei man deren Vorteile überhaupt nicht in Betracht zieht, sondern sie einfach zugunsten der sog. Social Media abserviert.
Ist das nun einfach nur ein Trend weil man ja immer up to date sein will? Weil man nicht so gerne preisgibt, dass man auch an manchem althergebrachten hängt? Oder wird dieser Trend auch dadurch gesteuert, weil sich die SocMed sehr stark in den Vordergrund spielen mit all ihren Möglichkeiten mit ihnen Geld zu verdienen? Influencer, Videoblogger, TikToker u.u.u. tun doch sicher eine Menge dafür, dass gerade diese Medien so prominent sind. TV und Zeitungen, Zeitschriften greifen mehr und mehr darauf zu, speziell über ihre Websites und ihre Nachrichtenkanäle.
Da bleiben natürlich sog. Nischenprodukte im Abseits stehen und dürfen nur zugucken.
Was macht das alles aus uns? Diese SocMeds machen uns wohl, so sehe ich das, ein Stück weit kritikloser, bzw. beeinflussen uns doch ziemlich.
Wie seht ihr das? Geht uns viel verloren wenn wir "nicht zeitgemäßes" verschwinden lassen und uns hauptsächlich mit "Zeitgemäßem" beschäftigen, oder muss das halt so sein?
Ich jedenfalls winde mich manchmal mit schaudern ob der inhaltslosen Oberflächlichkeit von manchem Zeitgemäßen.
Natürlich gibts auch da so manche Perle, die sich lohnt beachtet zu werden. Aber aus meiner Sicht sind das ziemlich wenige. Und das finde ich ziemlich traurig, gerade in der heutigen Zeit wo man doch sicher genug hätte um das es sich zu kümmern lohnt.